Zutaten
Portionen:
Reissalat mit Thunfisch und Ei zubereiten
Reis und Eier kochen
Zu Beginn den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Währenddessen die Eier ca. 8 Minuten kochen, kalt abschrecken und schälen.

Paprika und Gurke schneiden
Nun Paprika und Gurke waschen, halbieren, Paprika entkernen und beides in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Zwiebel in Sreifen schneiden
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Anschließend Mais und Thunfisch jeweils durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Reissalat marinieren
Anschließend alle Zutaten ohne die Eier in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, Öl und Balsamico würzen. Den Reissalat und gut vermengen und 5 Minuten ziehen lassen.

Reissalat mit Thunfisch und Ei garnieren
Währenddessen die Eier vierteln und den Kerbel fein hacken. Den Reissalat mit Thunfisch wie gewünscht anrichten und mit Ei und Kerbel garnieren.

Ist Reissalat mit Thunfisch gesund?
Mit einem Blick auf die Nährstoffe macht unser Reissalat auf jeden Fall eine gute Figur. Eine Portion enthält rund 30 g Eiweiß. Zudem stecken im Gemüse viele wichtige Vitamine. Der Thunfisch versorgt dich mit wertvollen Mineralien und ungesättigten Fettsäuren. Doch Vorsicht verzehre nicht zu große Mengen des Thunfischsalats in kurzer Zeit. Der Thunfisch enthält Quecksilber, welches beim übermäßigen Verzehr zu einer Vergiftung führen kann. Auch der hohe Anteil an Kohlenhydraten im Reis trägt auf Dauer nicht zu einer gesunden Ernährung bei. Als Alternative empfehlen wir dir unseren Thunfischsalat mit Ei oder Thunfischsalat mit Paprika, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln.

Reissalat mit Thunfisch abwandeln
Der Reissalat mit Thunfisch lädt ein, ihn in verschiedenen Variationen zu genießen:
- Mandarinen für eine Kombination aus herzhaft und fruchtig
- Currypulver für einen orientalischen Touch
- Mediterranes Flair mit Tomate und Mozzarella
Deiner Fantasie und einem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.