Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Eiersalat nach DDR-Rezept zubereiten

Schritt 1

Zuerst Eier für 8 Minuten hart kochen. Danach in kaltes Wasser legen und die Eier pellen. 

Schritt 2

Die gepellten Eier mit einem Eierschneider oder Messer in feine Streifen schneiden. Anschließend Gurken in feine Würfel schneiden und das Gurkenwasser bei Bedarf zum Abschmecken aufheben.

Schritt 3

Danach Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Zum Schluss alle Zutaten mit der Mayonnaise vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schnittlauch klein schneiden

Schritt 4

Um dem Salat noch den letzten Schliff zu verleihen, gerne etwas vom Gurkenwasser dazugeben. Den Eiersalat im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

Gurkenwasser zum Eiersalat geben
Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Zutaten für Eiersalat nach DDR-Rezept

  • Hartgekochte Eier
  • Gewürzgurken
  • Schnittlauch
  • Mayonnaise
  • Salz & Pfeffer
  • & das Wichtigste: Gurkenwasser!

Tipp: Wir zeigen dir, wie du auch selber Gewürzgurken einkochen kannst, für den besten Geschmack – weil selbstgemacht! Du kannst übrigens auch Gurken im Steintopf einlegen.

DDR-Eiersalat samt Mayonnaise selber machen

Auch die Delikatess-Mayonnaise war in der DDR manchmal nicht verfügbar und man musste sich selber zu helfen wissen für einen leckeren Eiersalat. Also einfach eine Mayonnaise selber machen und schon konnte man sie für leckere Rezepte wie diesen Eiersalat, gefüllte Eier nach DDR-Rezept oder Omas DDR-Kartoffelsalat verwenden. Für selbstgemachte Mayonnaise brauchst du nur wenige Zutaten:

  • Eigelb
  • Senf
  • Sonnenblumenöl
  • Zitrone

Haltbarkeit von DDR-Eiersalat

Den Eiersalat solltest du unbedingt im Kühlschrank lagern, denn nur so ist er 3-4 Tage haltbar. Wenn du keine Mayonnaise aus dem Glas, sondern selbstgemachte Mayonnaise genutzt hast, solltest du den Salat jedoch nicht länger als 1 Tag aufbewahren.

Eiersalat DDR

DDR-Eiersalat verfeinern & abwandeln

Wir verraten es deiner Oma nicht, wenn du ihr gutes altes DDR-Rezept etwas nach deinem Geschmack abwandelst. Hier ein bisschen Inspiration, was dir schmecken könnte:

  • Mit Zwiebel kannst du deinem DDR-Eiersalat noch mehr Aroma verleihen. Noch leckerer wird er, wenn du die Zwiebeln vorher kurz anschwitzt oder goldbraun röstest.
  • Eiersalat mit Senf ist besonders deftig und beliebt, wenn man generell den Geschmack von Senf mag. Mehr Würze und Aroma ist hier garantiert.
  • Mit Schinken lässt sich ein Eiersalat auch sehr gut verfeinern. Bei unserem Rezept für Eiersalat mit Schinken, haben wir Kochschinken verwendet, aber auch mit Räucher- oder Rohschinken lässt sich der DDR-Eiersalat verfeinern.
  • Ohne Mayonaise? Heutzutage achten wir alle gerne etwas mehr auf unsere Figur. Es ist also nicht unüblich Eiersalat, Kartoffelsalat und Nudelsalat lieber ohne Mayonnaise zuzubereiten. Orientiere dich dafür an unserem Rezept für Eiersalat ohne Mayonnaise.

Brotzeit nach DDR-Art mit Eiersalat und Co.

Abendbrot im wahrsten Sinne des Wortes war in der DDR nicht wegzudenken. Brot war so gut wie immer verfügbar und wenn nicht, dann wusste man, wie man ein schnelles Brot backen kann. Folgende Aufstriche und Beilagen waren außer DDR-Eiersalat noch beliebt:

DDR-Aufstriche:

DDR-Beilagen: