Zutaten
Torte:
Für den Boden: | |
---|---|
2 | Bio-Zitronen |
6 | Eier |
Prise Salz | |
130 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
140 g | Mehl |
60 g | Speisestärke |
½ Päckchen | Backpulver |
Für die Zitronencreme: | |
300 g | Sahne |
2 Päckchen | Sahnesteif |
400 g | Mascarpone |
300 g | Frischkäse |
75 g | Zucker |
2 Päckchen | Vanillezucker |
Für die Dekoration: | |
Prise Salz | |
60 g | Zucker |
½ | Bio-Zitrone |
Zitronencreme-Torte zubereiten
Vorbereitung
Eine Springform am Boden mit Backpapier belegen, die Ränder nicht einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zitronen vorbereiten
Danach die Zitronen heiß abwaschen, die äußere Schale abreiben und den Saft auspressen. Vom Saft 100 ml abmessen und für die Creme beiseitestellen.

Eischnee herstellen
Anschließend die Eier sauber trennen und dabei ein Eiweiß für die Baiserdeko kaltstellen. Das übriges Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen und gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Das Ganze dann weiterschlagen bis ein schnittfester Eischnee entsteht.
Eigelb weiterverarbeiten
Nun die Eigelbe mit dem übrigen Zucker, Vanillezucker und der Hälfte des Zitronenabriebs cremig aufschlagen und die Hälfte des Eischnees unterheben.
Trockene Zutaten dazugeben
Als Nächstes Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Biskuitteig fertigstellen & backen
Danach den übrigen Eischnee unterheben und den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Den Biskuitteig dann auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen und gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
Biskuitboden schneiden
Nach dem Backen den Biskuitboden in der Form auskühlen lassen, mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und waagerecht in drei gleich hohe Böden teilen.

Sahne steifschlagen
Zunächst die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen.

Zitronencreme fertigstellen
Dann Mascarpone, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und den beiseitegestellten Zitronensaft cremig rühren und danach die Sahne unterheben.

Tortenboden bestreichen & zusammensetzen
Den unteren Tortenboden mit 1/3 der Zitronencreme bestreichen und den zweiten Boden auflegen. Diesen ebenfalls mit 1/3 Creme bestreichen und den oberen Boden vorsichtig darauflegen.
Torte mit Zitronencreme einstreichen
Anschließend die Torte mit der übrigen Creme glatt einstreichen und kaltstellen.

Baisemasse herstellen
Nun das beiseitegestellte Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz aufschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Solange weiterschlagen, bis eine standfeste Baisermasse entsteht.
mit Baisertupfern & Zitrone verzieren
Zum Schluss die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit verzieren. Mit einem Flambierbrenner die Baisertupfen vorsichtig abflämmen, mit Zitronenschale und -stücken dekorieren und dann die Zitronencreme-Torte direkt servieren.
Der perfekte Biskuitboden für Zitronencreme-Torte
Diese leckere sommerliche Torte mit Zitronencreme steht und fällt mit einem guten Biskuitboden. In unserem Grundrezept für Tortenboden erfährst du Schritt für Schritt, wie dir dieser gelingt und was es dabei besonderes zu beachten gibt. Hier die wertvollsten Tipps & Tricks:

Füllung der Zitronencreme-Torte verfeinern
Lust auf noch mehr Zitrone? Möchtest du die volle Ladung Zitrone, dann haben wir noch ein paar Ideen für dich, wie du die Füllung der Zitronencreme-Torte verfeinern kannst:
- Bevor du die Zitronencreme auf den Böden verteilst, kannst du erst etwas Zitronenmarmelade darauf verstreichen.
- Aus frischen Zitronen Filetstücke entfernen, mit 2/3 der Zitronencreme vermengen und so auf den Tortenböden verstreichen.
- Frische Minze fein hacken und ebenso unter 2/3 der Zitronencreme rühren und auf dem Biskuitboden verteilen.
- Für Nussliebhaber eine Handvoll gehobelte Mandeln und gehackte Pistazien unter die Füllung heben und damit auch die fertige Zitronencreme-Torte dekorieren.
- Ein paar frische, knackige Heidelbeeren auf die Zitronencreme zwischen den Biskuitböden verteilen und auch als Deko auf der Torte mit verwenden.

Kaffeklatsch mit Zitronencreme-Torte
Wann passt so eine erfrischende Torte mit Zitronencreme besser als zu einem geselligen Kaffeetrinken mit Freunden oder der Familie? Hast du vor deine Gäste so richtig zu verwöhnen, dann dürfen es dazu noch ein paar leckere Getränke sein:
- Heißgetränke: Zu einem klassischen schwarzen Kaffee oder leckerem Latte Macchiato sage deine Gäste sicher nicht nein, aber du kannst sie zur Abwechslung ja auch mal mit deiner Pumpkin Spice Latte verwöhnen oder ihnen einen frischen Holunderblütentee kochen.
- Erfrischende Drinks: Eine spritzige Rhabarberschorle oder frische Holunderblüten-Limonade kommen vor allem gut an, wenn es draußen so richtig warm wird. Kaffeeliebhaber freuen sich da auch über einen kühlen Dalgona Kaffee oder klassischen Eiskaffee.
- Sommerliche Cocktails: Über einen leckeren Hugo Cocktail oder Aperol Spritz freuen sich deine Gäste bestimmt auch, da kann der Kaffeeklatsch heiter werden. Eine Gartenparty kannst du zusätzlich zur Zitonencreme-Torte auch mit einer Pfirsichbowle mit frischen Pfirsichen bereichern.
Weitere sommerliche Zitronen-Rezepte
Dieser frische Geschmack nach Zitrone hat es dir angetan? Dann lern noch mehr leckere Backrezepte mit Zitrone aus der eat-Bäckerei kennen: