Auf den Punkt gebracht: große Tortenschneiderauswahlrelativ günstig erwerbbarqualitative Unterschiede Die gängigen Tortenschneider im Test: Video In unserem Video siehst du, wie die verschiedenen Tortenschneider funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Tortensäge Die Tortensäge ist sowohl für Anfänger als auch Geübte eine sehr gute Alternative, da sie einfach handzuhaben ist. Sie besteht aus einem Metallgestell, in dem eine Säge eingespannt ist, mit der der Tortenboden geschnitten wird. VorteileNachteilegute Qualität und preiswertnicht so scharf wie ein Messerhohe Stabilität beim Schneidender Draht ist austauschbarsehr einfache Anwendungplatzsparende Lagerungunproblematische Reinigung Anwendung Du setzt den Tortenbodenschneider am Rand der Torte an und arbeitest dich mit sägenden Bewegungen langsam durch die Torte durch, bis der Boden komplett durchgeschnitten ist. Dabei ist es wichtig, dass du nicht zu viel Druck auf die Säge ausübst, denn sonst „zerreißt“ du den Boden eher als dass du ihn schneidest. Tortenbodenschneider Ring Der Tortenschneider Ring ist ähnlich wie ein normaler Tortenring auf verschiedene Größen verstellbar. Allerdings sind am Rand Aussparungen, durch die man den Tortenboden auf verschiedenen Höhen schneiden kann. Der Ring weist beim Testen einige Vorteile, aber leider auch ein paar Nachteile auf. VorteileNachteilegute Produktqualitätsehr instabile Konstruktionpreisgünstignur für große Torten geeignetauch im Set mit Messer erhältlichweniger Einstellmöglichkeiten als Tortensäge Anwendung Den Ring legst du einfach um deine Torte und stellst ihn je nach Größe deiner Torte ein. Dann wählst du dir eine Höhe aus, auf der du die Torte schneiden willst und sägst mit dem Messer vorsichtig, bis du die geschlossene Seite des Tortenrings erreicht hast. Zuletzt musst du den Ring etwas drehen, damit du den Tortenboden vollständig durchschneiden kannst. Tortenbodenschneider mit Distanzhaltern Beim Tortenschneider Test haben wir auch ein Messer mit Distanzhaltern getestet, wobei das Messer an den Distanzhaltern fixiert wird, um das Schneiden zu vereinfachen. VorteileNachteilesehr gute Produktqualitätnicht für sehr große Tortenböden geeignetscharfes Messer ist schon enthaltensehr wenige Einstellmöglichkeitenhohe Stabilitätsehr einfache Anwendung und Handhabunggenaue Maßangaben auf den Distanzhalternnur das Messer muss gereinigt werden Anwendung Die Distanzhalter musst du einfach nur auf gewünschter Höhe mit dem Messer verbinden und kannst dann losschneiden. Da die Konstruktion sehr stabil ist, erzielst du selbst als ungeübter Bäcker ein sehr sauberes Ergebnis. Kuchen Cutter Der Kuchen Cutter besteht lediglich aus zwei Teilen, in die ein Messer gespannt wird. Wie er sich in unserem Test schlägt, erfährst du hier: VorteileNachteilepreisgünstiggeringe Qualitätplatzsparende Aufbewahrunglanges Messer muss zusätzlich erworben werdennicht für hohe Torten geeignet Anwendung Du benötigst ein großes Messer, das du zwischen die Kuchen Cutter spannst. Die Anwendung funktioniert dann genau wie beim Kuchenschneider mit Distanzhaltern. Welchen Tortenschneider kaufen? Falls du dir immer noch nicht ganz sicher bist, welchen Tortenschneider du kaufen solltest, haben wir dir hier noch mal die wichtigsten Kriterien zusammengefasst: TortensägeTortenschneider Ring TortenschneidermitDistanzhalternKuchen CutterProduktqualitätsehr gutgutsehr gutmittelSchneidqualitätgutsehr gutsehr gutabhängig vom MesserStabilitätsehr gutmittelsehr gutgutAnwendungeinfacheinfachsehr einfacheinfachPreis10€15€20€5€ Falls du noch nach einem passenden Rezept für Tortenboden suchst, solltest du mal unseren hellen und dunklen Biskuit probieren. Rezeptideen & Wissen satt Biskuitboden für ObstkuchenBacken Biskuitteig: Einfaches GrundrezeptBacken Glutenfreien Biskuitboden backenBacken Biskuitboden fluffig und hochKuchen Biskuitboden für Erdbeerkuchen RezeptKuchen Biskuitboden einfrieren: So wird’s gemachtGewusst wie! Der richtige Untergrund für Fondant-TortenBacken Torte einstreichen | So wird sie perfekt glattGewusst wie! Gemüse dünsten: Video TutorialGewusst wie! Zwiebeln karamellisieren: Anleitung mit VideoGewusst wie! Video: Helles Mandelmus selber machenDips & Saucen Video: Knusprige Nudelchips aus dem OfenSnacks Video: Sauce Hollandaise mit dem Pürierstab zubereitenVegetarisch Die weltbesten Pfannkuchen: Video-AnleitungSchnell & Einfach Honigmelone mit SchinkenSnacks