Zutaten

Kastenkuchen:

1
Für den Hefeteig:
Für die Füllung:
Für den Guss:
Video-Empfehlung

Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung backen

Schritt 1 Zitronenschale raspeln und Saft auspressen

Zitrone heiß abwaschen und die äußere feine Schale abreiben. Den Saft auspressen und für den Guss beiseitestellen.

Zitronenschale raspeln und Saft auspressen

Schritt 2 Milch mit Hefe und Zucker mischen

Nun Milch lauwarm erwärmen. Zucker und Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.

Milch mit Zucker und Hefe mischen

Schritt 3 Zutaten für Hefeteig vermengen

In einer Schüssel Mehl, Salz und Vanillezucker mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde Ei, Butter, Zitronenschale sowie Hefemilch geben.

Hefeteig zubereiten

Schritt 4 Hefeteig kneten und gehen lassen

Anschließend alles 6-8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde aufgehen lassen.

Hefeteig kneten

Schritt 5 Hefeteig ausrollen

Nun den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck mit ca. 40 cm Breite ausrollen.

Hefeteig ausrollen

Schritt 6 Lemon Curd auf dem Teig verteilen

Lemon Curd gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.

Hefeteig mit Lemon Curd bestreichen und zusammenrollen

Schritt 7 Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung in Kastenform geben

Den Teig von beiden langen Seiten zur Mitte hin aufrollen und in die Kastenform legen. Den Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung abgedeckt nochmals für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung in der Kastenform gehen lassen

Schritt 8 Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung backen

Backzeit:30 min

Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen und den Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Vor dem Stürzen aus der Form vollständig abkühlen lassen.

Schritt 9 Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung dekorieren

Für die Glasur 4-5 Esslöffel des beiseitegestellten Zitronensaftes mit Puderzucker verrühren und in Streifen über den Kuchen fließen lassen.

Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung mit Zuckerguss dekorieren
Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung variieren

  • Dank unseres Rezepts kannst du auf den gekauften Aufstrich verzichten und machst Lemon Curd für die Füllung ganz einfach selbst.
  • Zu dem fruchtigen Zitronenhefekuchen passt perfekt eine Kugel Eis. Wie wäre es mit unserem selbstgemachten Tonkabohneneis aus der Eismaschine?
  • Zitrone trifft Rhabarber. Diese Kombi ist einfach unschlagbar. Deswegen tausche doch die Füllung mit unserem cremigen Rhabarber Curd.
  • Etwas Karibikfeeling gefällig? Kein Problem: Bestreue deine Lemon-Curd-Füllung vor dem Aufrollen mit Kokosraspeln. Auf dem Guss kannst du ebenfalls Kokosflocken oder Chips verteilen.

Lemon Curd selber machen

Die süß-saure Füllung deines Kuchens kannst du auch ganz einfach selbst herstellen:

Lemon Curd
Brotaufstrich
30min
1172 kcal

Wie lange ist der gefüllte Zitronenhefekuchen haltbar?

Sollte etwas übrig bleiben, dann decke den Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung gründlich mit Frischhaltefolie ab oder verpacke ihn in eine luftdichte Aufbewahrungsbox. Dann hält er sich an einem kühlen, dunklen Ort noch bis zu 3 Tage. Doch Achtung, lagere den Hefeteig nicht im Kühlschrank. Alternativ kannst du den Kuchen portionsweise verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren.

Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung

Hefeteig über Nacht gehen lassen

Du möchtest den Zitronenhefekuchen mit Lemon-Curd-Füllung deinen Gästen zum Kaffeetrinken servieren, hast aber vorher nicht genügend Zeit, um den Hefeteig lange genug gehen zu lassen? Wir haben eine ganz einfache Lösung. Mit unserem Rezept kannst du Hefeteig über Nacht gehen lassen und kannst ihn gleich weiterverarbeiten, wenn es soweit ist.