Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: stabile Tortenböden verwendendie meisten Cremes eignen sich gutZeit nehmen zum einstreichen Tortenböden vorbereiten Wichtig ist zunächst, dass du Tortenböden backst, die wenig krümeln und relativ stabil sind. Hier kann Speisestärke Abhilfe schaffen. Dazu kannst du einfach einen kleinen Teil der im Rezept angegebenen Menge Mehl durch Speisestärke ersetzen oder du verwendest gleich unser Rezept für hellen Biskuit oder dunklen Biskuitboden. Nach dem Backen schneidest du die Böden je nach Höhe in 2 bis 3 Lagen. Hierzu kannst du auch einen Tortenschneider verwenden. Welcher Tortenschneider sich am besten eignet, findest du in unserem großen Tortenschneider Test heraus. Am besten tränkst du die Böden nach dem Schneiden noch mit etwas Zuckersirup oder mit einem Likör. Das gibt zusätzlichen Geschmack und die Tortenböden bleiben schön saftig. Tipp: Wenn du auf deine Tortenböden später Obst legst und Angst hast, dass die Böden zu sehr durchweichen, kannst du sie auch einfach mit Schokolade überziehen. Welche Creme zum Torte einstreichen? Nachdem die Tortenböden vorbereitet sind, kann es fast losgehen mit dem Einstreichen der Torte. Doch welche Creme eignet sich überhaupt zum Einstreichen deiner Torte? Je nachdem, ob du die Torte später noch mit Fondant überziehen möchtest oder nicht, eignen sich verschiedene Cremes besser und schlechter. Wenn du keinen Fondant verwendest, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Hier eignen sich zum Beispiel: SahnecremeAmerikanische ButtercremeSwiss Meringue ButtercremeJoghurtcremeSchokoladencreme Amerikanische Buttercreme Überziehst du deine Torte mit Fondant, musst du etwas vorsichtiger sein. Gerade Sahnecreme oder deutsche Buttercreme sind sehr feucht und sorgen dafür, dass sich die süße Zuckermasse auflöst. Deshalb verwende lieber eine etwas festere Creme zum Torte einstreichen, zum Beispiel: Amerikanische ButtercremeSwiss Meringue ButtercremeGanacheSchokoladencreme Torte einstreichen – so geht’s Nun sind Tortenböden und Creme vorbereitet und du kannst die Torte einstreichen. Folgendes Werkzeug solltest du dafür bereithalten: Tortendrehplatte, Teigspatel oder Teigkarte, Winkelpalette und Tortenspachtel. Und so gehst du Schritt für Schritt vor: Einen Klecks Creme auf die Tortendrehplatte gebenDen ersten Tortenboden darauf befestigenMit einer kleinen Winkelpalette Creme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilenDen zweiten Tortenboden auf die Creme legen und leicht andrückenSchritte 3 und 4 wiederholen, bis alle Tortenböden verarbeitet sindTortenoberseite ebenfalls mit Creme einstreichen und sauber mit einer Winkelpalette verstreichenMit dem Teigspatel reichlich Creme an den Seiten der Torte verstreichenDann mit dem Tortenspachtel mehrmals über die Seiten gehenLöcher nochmals mit ordentlich Creme abdecken und erneut mit dem Tortenspachtel glatt ziehen Tipp: Besonders gut schmeckt deine Torte, wenn du noch eine fruchtige Füllung zwischen Creme und Tortenboden verteilst. Wichtig ist, dass du dir zum Torte Einstreichen sehr viel Zeit nimmst, damit du ein perfektes Ergebnis erzielst. Je öfter du über die Oberfläche der Torte streichst, desto schöner wird sie. Kleine Unschönheiten überdeckst du einfach mit reichlich Buttercreme und wiederholst dann den Vorgang. Zuletzt kannst du deine Torte noch mit Fondant überziehen oder sie mit Dekoelementen wie Rosen oder Knusperperlen verzieren. Hierbei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Rezeptideen & Wissen satt Französische ButtercremeBacken Vegane Buttercreme einfach selber machenBacken Deutsche Buttercreme mit PuddingBacken Amerikanische Buttercreme: GrundrezeptBacken Frankfurter Kranz Schnitten vom BlechBacken Kann man Buttercreme einfrieren? So geht’s richtigGewusst wie! Fondant verarbeiten: Der große Fondant GuideGewusst wie! Der richtige Untergrund für Fondant-TortenBacken Torte mit Fondant eindecken | Video AnleitungBacken Biskuitboden einfrieren: So wird’s gemachtGewusst wie! Quarktorte ohne Boden nach DDR-RezeptBacken Eierlikörtorte mit WaffelröllchenBacken Bärlauch-Tortellini selber machenPasta Einfache Tortellini mit Käse-Sahne-SoßePasta Quark-Sahne-Torte nach DDR-RezeptBacken