Zutaten
Portionen:
Gemüselasagne mit Spinat zubereiten
Schritt 1
Zuerst Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen und ebenfalls fein würfeln.
![Zwiebel und Knoblauch würfeln](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1956-810x540.jpg)
![Pilze würfeln](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1959-810x540.jpg)
Schritt 2
Danach die Karotte schälen und würfeln.
![Karotte würfeln](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1958-810x540.jpg)
Schritt 3
Dann die Butter im Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten. Karotten und Champignons dazugeben und für 2 Minuten anbraten.
![Gemüse anschwitzen](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1961-810x540.jpg)
Schritt 4
Nun das Mehl einrühren, die Brühe aufgießen und kurz köcheln lassen.
![Mehl zum Gemüse geben](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1962-810x540.jpg)
![Brühe dazugießen](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1963-810x540.jpg)
Schritt 5
Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und den Blattspinat einrühren. Außerdem auch Milch und Frischkäse unterrühren.
![Spinat in den Topf geben](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1965-810x540.jpg)
![Milch dazugießen](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1966-810x540.jpg)
Schritt 6
Die passierten Tomaten mit der Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 7
Jetzt mit dem Schichten der Gemüselasagne mit Spinat beginnen. Zuerst passierte Tomaten auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
![Tomatensauce verteilen](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1967-810x540.jpg)
Schritt 8
Garzeit:30 min
Nun ca. 3 Lasagneplatten darauf verteilen und mit etwas Gemüse toppen. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Das Ganze zum Schluss mit Käse bestreuen und für etwa 30 Minuten in den Ofen schieben.
![Gemüselasagne mit Spinat schichten](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1968-810x540.jpg)
![Gemüselasagne mit Spinat mit Käse toppen](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-1969-810x540.jpg)
![Gemüselasagne mit Spinat](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-2028-540x360.jpg)
Welcher Spinat für Gemüselasagne mit Spinat?
Du fragst dich, welcher Spinat für deine Gemüselasagne der Richtige ist? Wir verwenden am liebsten TK-Blattspinat. Dieser wird ganz frisch eingefroren und kommt ohne zusätzlichen Rahm und Gewürze daher. Ihn findest du in jedem Supermarkt. Alternativ kannst du aber natürlich auch frischen Spinat oder sogar Rahmspinat verwenden. In diesem Fall kannst du die Frischkäsemenge reduzieren und sogar ganz weglassen.
![Gemüselasagne mit Spinat](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-2030-810x540.jpg)
Gewürze für Gemüselasagne mit Spinat
Lasagne schmeckt immer – besonders, wenn sie richtig lecker gewürzt ist. Mit diesen leckeren Gewürzen und Kräutern hebst du den Geschmack deiner Gemüselasagne auf das nächste Level:
Chili- oder Paprikapulver
Es darf gern etwas feurig sein? Mit etwas Chili- oder Paprikapulver verhilfst du deiner Lasagne zu einer leichten Schärfe. Wer es gern noch etwas schärfer mag, dosiert die Menge einfach ganz nach Belieben.
Thymian, Rosmarin & Oregano
Mit deiner Lasagne möchtest du dich in Gedanken zurück zum letzten Italienurlaub katapultieren? Mit diesen Kräutern gelingt das ganz sicher! Den besten Geschmack erlangst du natürlich, wenn du ein paar frische Zweige unter die Gemüsemasse rührst.
Muskatnuss
Muskatnuss wird aufgrund ihres süßen und intensiv würzigen Aromas gern für diverse Nudelgerichte verwendet. Auch bei der Gemüselasagne lässt sie sich hervorragend einsetzen. Wir raten dir, sie frisch zu reiben.
![Gemüselasagne mit Spinat](https://eat.de/wp-content/uploads/2023/05/gemueselasagne-mit-spinat-2035-810x540.jpg)
Gemüselasagne mit Spinat vorbereiten
Du kochst für Freunde und Familie, aber willst nicht den halben Tag in der Küche verbringen? Kein Problem, denn es gibt verschiedene Wege, wie du deine Lasagne vorbereiten kannst und somit mehr Zeit für deine Liebsten hast.
Einzelne Komponenten vorbereiten
Wenn du Zeit sparen möchtest, bereitest du die einzelnen Komponenten deiner Gemüselasagne mit Spinat einfach schon am Vortag vor.
- Gemüse schälen und schneiden
- Gemüsefüllung im Topf zubereiten
- Passierte Tomaten würzen
- Komponenten abkühlen lassen, in Tupperdosen füllen und kühlstellen
- am nächsten Tag die Lasagne schichten und backen
Gemüselasagne am Vortag schichten
Wenn deine Vorbereitungen etwas größer ausfallen sollen, kannst du die Gemüselasagne auch schon am Vortag schichten. So kannst du sie dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern. Mit Nudelplatten, die nicht vorgekocht werden müssen, musst du keine Angst vorm Durchweichen haben.
- Komponenten schälen, schneiden und kochen
- Gemüselasagne mit Spinat schichten
- die Lasagne mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen
Gemüselasagne mit Spinat einfrieren
Du willst die Lasagne für einen späteren Zeitpunkt vorbereiten? Auch kein Problem! Was gibt es schon Schöneres, als nach einem langen Arbeitstag zu wissen, dass im Tiefkühler noch eine selbst gemachte Lasagne wartet! Ob du die Gemüselasagne roh oder schon vorgebacken einfrierst, bleibt allein dir überlassen. Und so wird es gemacht:
- vorbereitete Zutaten in die Auflaufform schichten
- vorbacken, auskühlen lassen und einfrieren oder
- direkt roh einfrieren
Wichtiger Hinweis: Decke die Lasagne vor dem Einfrieren mit Alufolie ab!
Noch mehr Lasagne mit Spinat..
Du liebst Lasagne und Spinat? Dann bist du bei uns goldrichtig! Denn egal ob vegan, mit Fisch, mit Feta oder einfach und schnell – hier ist für jeden etwas dabei: