Video-Tipp Auf den Punkt gebracht gesundes Blattgemüse & Heilpflanzeblanchieren erhält Geschmack, Farbe, Nährstoffekurzzeitiges Garen im heißen WasserSpinat im Topf oder Mikrowelle blanchierenMengenrechner: kalkuliere pro Person ca. 500 g frischen Blattspinat ein Wissenswertes Spinat ist ein Blattgemüse und eine Heilpflanze aus dem Orient. Er ist reich an Vitaminen, Eisen, Mineralien und Nährstoffen. Blattspinat kannst du von März bis November frisch kaufen. Unterschieden wird zwischen Frühlings-, Sommer- und Winterspinat. Der Frühlingsspinat hat sehr zarte, glatte Blätter. Die Blätter werden bis hin zum Winterspinat immer fester und der Geschmack kräftiger. Spinat blanchieren Unter Blanchieren versteht man das kurze Vorgaren in heißem Wasser. Spinat zu blanchieren bewirkt, dass der Blattspinat seine saftig grüne Farbe und Konsistenz behält. Außerdem bleiben viele Vitamine erhalten und der Geschmack intensiviert sich. So kannst du deinen Spinat blanchieren: Wasche den Blattspinat gründlich.Entferne die dicken, harten Stiele von den Blättern.Gib den Spinat in siedendes Salzwasser. Achte darauf, dass alle Blätter mit Wasser bedeckt sind. Nimm ihn nach etwa 30 – 60 Sekunden mit einer Schaumkelle heraus und schrecke ihn in einer Schüssel mit Eiswasser ab. Das Eiswasser stoppt den Garprozess. Das Blattgemüse bleibt knackig. Lass alles in einem Sieb gut abtropfen oder drücke das Wasser heraus. Hinweis: Um Spinat zu blanchieren kannst du alternativ den gewaschenen Blattspinat auch in ein Sieb geben, mit heißem Wasser übergießen und anschließend abschrecken. Auch mit der Mikrowelle kannst du Spinat blanchieren: Gib den gewaschenen Blattspinat in eine mikrowellengeeignete Schüssel.Bedecke ihn mit Wasser.Schalte die Mikrowelle für etwa 2 Minuten auf die höchste Stufe.Nimm die heiße Schüssel vorsichtig aus der Mikrowelle.Schrecke die blanchierten Blätter in Eiswasser ab. Den blanchierten Spinat kannst du sofort weiterverarbeiten oder einfrieren. Eingefroren hält er sich etwa ein Jahr. Hinweis: Nasser bzw. blanchierter Spinat schrumpft auf etwa ein Achtel seines Volumens zusammen. Kaufe daher vom frischen Blattspinat lieber etwas mehr. Rechne pro Person etwa 500 Gramm. Rezeptideen & Wissen satt Flammkuchen mit grünem Spargel und TomatenOfengerichte Gefüllte Tintenfischtuben mit GarnelenFisch Grießauflauf mit Kirschen und SahneBacken Schnelle Spekulatiuscreme selber machenSchnell & Einfach Vegane Kartoffelsuppe mit SojajoghurtSuppen Alufolie statt Backpapier: eine gute Idee?Gewusst wie! Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Fruchtige Erdbeer Granita: Das etwas andere WassereisDessert Veganes Möhrengrün-PestoPesto Leckere Soße zur Gans aus GänsekleinDips & Saucen Risotto mit MilchreisSchnell & Einfach Veganer Tortenboden: fluffiger ObstbodenBacken