Zum Inhalt springen

Saisonale Rezepte im Mai

Der Wonnemonat Mai weckt auch den Letzten aus dem Winterschlaf und bringt ein absolutes Lieblingsobst endlich zurück in deine Küche. Die Erdbeeren sind wieder da! Begleitet werden sie von knackigem Gemüse und aromatischen Holunderblüten. Und bei uns findest du die leckersten Rezepte, die du einfach und frisch nachmachen kannst.

Die besten Saisonrezepte im Mai
Video-Empfehlung

Unsere Lieblingsrezepte im Mai 💓

Alles neu macht der Mai. Und so bringt der erste sonnenstarke Monat im Jahr ein wahres Fresh-Up auf deinen Speiseplan. Hier kommen unsere Lieblingsrezepte, die schon ein kleines bisschen nach Sommer schmecken.

#1 Ein Schlückchen erstes Sommer-Feeling 🍓

#2 Aromatischer Hingucker

#3 Bitter-süßer Salatgenuss

Tipp: Mehr Infos zu saisonalem Obst & Gemüse findest du in unserem Saisonkalender.

Unsere besten Erdbeerrezepte im Mai 🍓

Sind Erdbeeren auch dein absoluter Liebling? Dann sorge gleich für das ganze Jahr vor, indem du die süße Frucht haltbar machst. Wir zeigen dir, wie du unwiderstehliche Marmeladen, Kompotts und Gelees aus den süßen Früchten herstellen kannst:

  • Erdbeermarmelade
5.0
2h 15min
473 kcal

Backen mit Erdbeeren im Mai

Egal ob Torte oder Kuchen, im Duett mit Mascarpone, Quark, Vanillepudding oder Frischkäse, Gebackenes mit frischen Erdbeeren geht einfach immer. Und noch dazu machen diese süßen Naschereien auch noch unglaublich glücklich! 🍓

  • Cremetorten
4.7
4h 28min
4827 kcal
  • Torten ohne Backen
4.9
4h 10min
4628 kcal
  • Erdbeerkuchen
4.7
55min
7255 kcal
  • Erdbeerkuchen
5.0
2h 10min
2761 kcal
  • Erdbeerkuchen
4.7
1h 55min
3257 kcal
  • Philadelphia-Torten
4.7
2h 10min
4776 kcal

Tipp: Noch mehr richtig leckere Erdbeerkuchen findest du in dieser Rezeptidee.

Unheimlich leckere Erdbeer-Desserts

Unsere cremig-süßen bis eiskaltem Frucht-Desserts mit Erdbeeren geben dir schon eine Kostprobe auf den Sommer. Wir sind uns sicher, in diese Rezepte wirst du dich verlieben!

  • Dessert im Glas
4.7
20min
514 kcal
  • Süße Suppen
5.0
20min
182 kcal
  • Dessert
4.5
5min
286 kcal
  • Dessert
5.0
1h 20min
571 kcal

Erfrischende Getränke mit Erdbeeren

Wusstest du schon, dass du aus den süßen knallroten Früchten sogar Getränke zubereiten kannst? Genieße Erdbeeren entweder alkoholfrei z. B. als Erdbeershake mit Eis und Buttermilch oder mach daraus Sirup als Grundlage für Limos und alkoholische Getränke, wie diese:

  • Likör
4.4
12h 30min
2445 kcal
  • Longdrinks
5.0
15min
229 kcal
  • Longdrinks
4.8
5min
166 kcal

Ausgefallene Erdbeer-Rezepte

Erdbeeren haben deutlich mehr drauf, als man erwartet. Denn du kannst sie sogar herzhaft und süß als Hauptspeise genießen. Probiere dazu gern unsere leckeren Rezepte aus. Ab Mai kannst du schon damit starten.

  • Spargel als Beilage
5.0
25min
412 kcal

Zusätzliches Wissen rund um die Erdbeere erhältst du in unseren Magazinbeiträgen.

Wie bleibt Erdbeermarmelade lange rot?

Unglaublich lecker – selbst gemachte Erdbeermarmelade! So kannst du den Geschmack frischer Erdbeeren konservieren und die …

Erdbeeren richtig lagern

Erdbeeren richtig lagern

Erdbeeren kannst du ab Mitte Mai direkt vom Feld eimerweise pflücken. Frisch solltest du …

How to: Erdbeeren richtig waschen und putzen

Gerade jetzt im Frühling, wenn hierzulande die Beeren-Saison wieder startet, locken uns saftige Erdbeeren …

Holunderrezepte, die gute Laune machen

Bei Holunderblüten denkst du gleich an säuerliche Marmeladen und fruchtig-herbe Drinks? Keine Sorge, die zeigen wir dir gleich. Aber zuerst wollen wir dir gern ein ganz besonders und ausgefallenen Rezept vorstellen.

Gelees & Marmeladen mit Holunder

Holunderblüten sind reich an Vitamin C, ätherischen Ölen und Gerbstoffen. Das wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und gibt unseren Abwehrkräften Power. Grund genug, daraus ab Mai etwas in der Küche zu machen. Wir zeigen dir 3 verschieden Varianten. Finde gern deinen liebsten Holunderblütenaufstrich für deine Buttermilchbrötchen zum Frühstück.

  • Holundermarmelade
4.8
24h 15min
1131 kcal
  • Holundermarmelade
4.8
48h 14min
497 kcal

Die besten Getränke mit Holunder

Die herben Blüten eignen sich wirklich hervorragend, um daraus die ersten leckeren und frischen Getränke im Mai zuzubereiten. Unser Sirup ist dafür ein tolles Basic-Rezept, auf den du verschiedene Drinks aufbauen kannst.

  • Getränke
5.0
8h 10min
227 kcal
  • Likör
4.9
24h 20min
941 kcal
  • Aperitif
5.0
5min
185 kcal

Du möchtest Holunderblüten lagern und haltbar machen? Mit unseren Magazinbeiträgen profitierst du von umfangreichem Wissen, das wir für dich aufbereitet haben.

Holunderblüten trocknen und aufbewahren

Holunderblüten trocknen und aufbewahren: So geht’s

Mit dem Monat Mai beginnen überall im Land die Holundersträucher zu blühen. Die …

Holunderblüten einfrieren

Holunderblüten einfrieren | Anleitung

Schade, dass die Saison von Holunderblüten nur so kurz ist – da fehlt oft die …

Mai-Rezepte mit frischem Gemüse

Im Mai kommt die Gemüse-Saison endlich in Fahrt. Besonders verschiedene Salate kannst du ab jetzt frisch kaufen. Aber auch diese 4 Gemüsesorten mit ihren leckeren Rezepten möchten wir dir nicht vorenthalten.

Mangold

Schon mal Mangold probiert? Während die Mangold-Blätter wie ein besonders intensiver und aromatischer Spinat schmecken, ähneln die knackigen Stiele geschmacklich Brokkoli oder Spargel. Das klingt spannend oder? Probiere gern unsere leckeren passenden Rezepte einmal aus.

  • Cremesuppen
5.0
15min
1009 kcal
  • Quiche & Tarte
5.0
1h 40min
492 kcal

Tipp: Übrigens kann man Mangold einfrieren. Wie das funktioniert, erklären wir dir in unserem Magazinbeitrag.

Staudensellerie

Staudensellerie kommt ab Mai auf den Tisch und ist eine wahre Nährstoff-Bombe. Das knackige Gemüse wird gern roh gegessen und hat einen würzig-süßen Geschmack.

  • Krautsalat
4.1
15min
220 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.5
30min
720 kcal
  • Veganer Fleischersatz
4.8
30min
391 kcal

Was du rund um die Verarbeitung und ums Haltbarmachen von Sellerie wissen solltest, verraten wir dir in unseren Magazinbeiträgen.

Staudensellerie schälen - Titel

Muss man Staudensellerie schälen? Alle Infos

Staudensellerie ist ein Allrounder. Ob im Smoothie, in einer leckeren Gemüsepfanne, in Salaten oder …

Staudensellerie schneiden

Staudensellerie richtig schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was ist lecker, grün, gesund und schlank? Richtig, Staudensellerie! Das auch als Stangensellerie bezeichnete …

Sellerie einfrieren

Kann man Staudensellerie und Knollensellerie einfrieren?

Wer Gemüse über einen längeren Zeitraum konservieren möchte, greift meist zum Einfrieren …

Rettich

Schon gewusst, dass Rettich richtig reich an Vitamin C ist? Die gesunde Schärfe macht ihn außerdem zum perfekten Hauptdarsteller für knackige Salate. Probier’s aus!

Kohlrabi

Auch Kohlrabi reiht sich in die Reihe der gesunden Gemüsefavoriten im Mai ein. Er ist reich an Vitamin C und enthält wichtige Nährstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium. Du kannst den Kohl super individuell zubereiten und so als leckere Hauptspeise oder vielfältige Beilage genießen.

  • Salate
4.8
15min
127 kcal
  • Cremesuppen
4.8
30min
148 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.9
35min
162 kcal
  • Kohleintopf
5.0
35min
185 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
4.7
35min
291 kcal
  • Kartoffelgratin
4.5
45min
551 kcal

Noch offene Fragen zum Kohlrabi? Wir klären dich auf!

Kohlrabi einfrieren

Kohlrabi einfrieren – So machst du ihn haltbar!

Du hast zu viel Kohlrabi übrig und willst ihn haltbar machen? Warum frierst du ihn …

Schau dir diese Rezeptideen an
Inspirationen für deinen Kochalltag
Scroll Up