Zutaten

Flaschen (á 1 l):

3
Video-Empfehlung

Holundersekt zubereiten

Schritt 1

Die Stiele von den Blüten abschneiden und darauf achten, dass keine kleinen Besucher an den Blüten hängen. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. 

Holunderblüten abzupfen

Schritt 2

Holunderblüten, Zitronenscheiben und Apfelessig in eine Schüssel geben. Zucker in lauwarmen Wasser auflösen und über die Zutaten gießen. Alles bei Raumtemperatur dunkel und abgedeckt für 48 Stunden lagern. 

Holunderblüten und Zitrone mit Wasser übergießen

Schritt 3

Den Ansatz durch ein Leinentuch oder feines Sieb gießen und in ausgekochte Glasflaschen füllen. Sekt für 2 Wochen im Kühlschrank gären lassen. 

Holunder und Zitrone durch ein Tuch geben

Tipp: Achte bei der Gärung darauf, dass sich kein Schimmel auf dem Holundersekt bildet. 

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Wie lang ist der Holundersekt haltbar?

Unser leckerer Holundersekt kann bis zu einem halben Jahr ohne Bedenken gelagert werden. Hierbei solltest du jedoch darauf achten, dass der Sekt kühl gelagert wird. Ein Keller oder das oberste Fach im Kühlschrank sind ideal für die Lagerung geeignet. Des Weiteren sollte der Sekt an einem dunklen Ort und in gut ausgekochten Glasflaschen gelagert werden.

Weitere Holunder-Rezepte

Bei uns gibt es eine breite Auswahl an leckeren Holunder-Rezepten. Egal ob Gelee, Sirup oder Marmelade, bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: