Zutaten

Flasche (1,6 l):

1
Zutaten für 1 Flasche (1,6 l)
1000 mlWasser
1000 gZucker
2Bio-Zitronen
40Holunderblütendolden

Zubereitung

Schritt 1

Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Sirup danach abkühlen lassen. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Holunderblüten leicht ausschütteln, um sie von kleinen Tierchen zu befreien. Dann die Holunderblüten von den Dolden trennen.

Schritt 3

Um den Holunderblütensirup kalt anzusetzen Zitrusscheiben und Holunderblüten in den Sirup geben und alles für 24 Stunden ziehen lassen. Anschließend den Sirup durch ein feines Tuch passieren und in saubere Flaschen oder Gläser abfüllen. Holundersirup im Keller oder Kühlschrank lagern. 

Holunderblüten solltest du am besten im eigenen Garten oder im Wald sammeln. Denn Blüten, die in der Nähe von Straßen oder Felder wachsen, können mit Schadstoffen belastet sein. 

Holunderblütensirup kalt ansetzen

Den fertigen Holunderblütensirup kannst du mit Mineralwasser aufgießen oder im Sekt genießen. Holunderblütensirup kannst du nicht nur kalt ansetzen sondern auch warm! Probier gern unser Rezept Holunderblütensirup warm ansetzen.