Zutaten

Gläser (á 250 g):

2
Video-Empfehlung

Holunderblütengelee mit Apfelsaft und Limette zubereiten

Schritt 1

Für das Holunderblütengelee mit Apfelsaft, die Holunderblütendolden ausschütteln und in eine Schüssel geben. Damit gehst du sicher, dass sich auch keine Krabbeltierchen mehr darin verstecken.

Schritt 2

Limette waschen, in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Apfelsaft darüber geben und alles abgedeckt für 24 h im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 3

Am nächsten Tag den Saft durch ein Sieb oder Passiertuch gießen, etwas ausdrücken und anschließend mit dem Gelierzucker aufkochen. Für ca. 4 Minuten kochen lassen, dabei immer wieder umrühren.

Tipp: Mache nach Ablauf der 4 Minuten eine Gelierprobe. Dafür gibst du etwas Holunderblütengelee auf einen flachen Teller und gibst ihn kurz in den Kühlschrank. Wir das Gelee fest und verläuft nicht mehr, ist sie geliert.

Schritt 4

Anschließend das Holunderblütengelee mit Apfelsaft noch heiß in saubere, ausgekochte Gläser füllen.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft abfüllen
Fülle das Gelee in ausgekochte Gläser um Schimmelbildung zu minimieren.
Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Die Holunderzeit kann für uns nicht lang genug gehen. Ein Grund mehr, sie in Form von Gelees und Marmeladen zu verlängern. Dabei lassen sie sich beliebig abwandeln. Probiere doch einmal unser Holunderblütengelee mit Wasser aus. Besonders gut schmeckt das Holunderblütengelee auf einer Scheibe frisch gebackenem Weißbrot.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft