Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: am besten sofort verzehrenkühl und trocken lagerngekühlt bis zu 2 Tage haltbartiefgekühlt 6 Monate haltbar Erdbeeren lagern im Kühlschrank Am besten schmecken Erdbeeren, wenn du sie frisch isst. Du kannst sie aber auch auf Vorrat einkaufen oder pflücken und anschließend gekühlt aufbewahren. Achte nur immer darauf, dass die Erdbeeren trocken gelagert werden, da sich ansonsten schnell Schimmel bilden kann. Erdbeeren werden oft in einer Papp- oder Plastikschale verkauft und du kannst nicht immer sofort erkennen, ob auch alle noch gut sind. Deswegen empfehlen wir, die knallroten Früchtchen immer in einem Sieb aufzubewahren. So kannst du sie dir vorher alle genau ansehen und das Sieb ist luftdurchlässig – es bildet sich nicht so schnell Schimmel. Das Sieb kannst du mit einem Küchentuch bedecken, damit sich kein Kondenswasser bildet. Beachte vor dem Kaltstellen folgende Schritte: Erdbeeren vorsichtig in ein Sieb legen, nicht waschenMatschige Erdbeeren aussortierenSieb mit Tuch überdeckenSieb in Kühlschrank stellenBei Kühlschranktemperatur bis zu 2 Tage haltbar Tipp: Haben Erdbeeren kleine, matschige Stellen, schneide diese einfach ab. Wenn der Rest ok ist, kannst du die Erdbeere bedenkenlos genießen. Du solltest sie allerdings am besten sofort essen. Erdbeeren lagern im Gefrierschrank Erdbeeren kannst du im Gefrierschrank, im Gefrierfach oder in der Tiefkühltruhe lagern, wenn du sie über einen längeren Zeitraum haltbar machen möchtest. Sie werden nach dem Auftauen zwar matschig, du kannst sie aber gut für Desserts, Torten oder Getränke verwenden. Auch kannst du die leckeren Früchtchen wunderbar püriert einfrieren – zum Beispiel in Form von Eis. Achte dabei bitte auf folgende Schritte: Erdbeeren lesen: nur frische und feste Erdbeeren verwendenErdbeeren vorsichtig waschenEinzelne Erdbeeren vorsichtig mit Tuch trocken tupfenErdbeeren vorfrosten: auf Tablett oder Teller verteilen und anschließend für 2 Stunden frostenErdbeeren in Dose oder in Gefrierbeutel umfüllenErneut einfrieren Wie du Erdbeeren richtig wäschst und putzt erfährst du in unserem Beitrag auf eat.de. Erdbeeren weiterverarbeiten Natürlich hast du auch die Möglichkeit die Erdbeeren weiterzuverarbeiten. Du kannst zum Beispiel leckere Getränke, Gebäck oder Dessert daraus zaubern. Wenn du dazu noch Rezeptideen brauchst, dann wirst du hier garantiert fündig: Selbstgemachter Erdbeerlikör mit Rum Getränke5.012h 30min1206 kcal Einfache Erdbeertörtchen mit Vanillepudding-Creme Backen4.01h 20min333 kcal Erdbeer-Tiramisu im Glas Dessert5.030min485 kcal Fruchtige Erdbeermuffins mit Joghurt Backen5.040min252 kcal Fruchtige Erdbeerkonfitüre mit Basilikum Dips & Saucen5.020min699 kcal Alkoholfreie Erdbeerbowle mit frischen Erdbeeren Getränke5.015min702 kcal Rezeptideen & Wissen satt Fruchtiges Erdbeer Parfait mit frischen ErdbeerenDessert Gurkensalat mit Erdbeeren und FetaSalate Erdbeertarte mit Vanillefüllung und frischen ErdbeerenBacken Fruchtiger Spargelsalat mit Erdbeeren und FetaVegetarisch Selbstgemachtes Slush-Eis mit frischen ErdbeerenDessert How to: Erdbeeren richtig waschen und putzenGewusst wie! Diese 35 Lebensmittel haben wenig KohlenhydrateErnährung 21 blaue Früchte: Obst und GemüseErnährung Ernährung bei Gicht: 30 purinarme LebensmittelErnährung Was ist San-apart? | Anwendung und ErsatzLebensmittel-Lexikon Fruchtige Erdbeer Granita: Das etwas andere WassereisDessert Erdbeer Rhabarber Crumble: schnell & einfachBacken Spargel Erdbeer PfanneSchnell & Einfach Risotto mit grünem SpargelSchnell & Einfach Erdbeer Bananen SmoothieGetränke