Zum Inhalt springen

Beilagen zu Wild: Gemüse, Salate & Co.

Wenn der Tisch mit einem leckeren Wildgericht gedeckt ist, wissen wir: Jetzt wird es festlich! Doch was sind Rehrücken, Wildschweinbraten und Co. ohne ihre Beilagen? Damit dein Wildgericht eine runde Sache wird, haben wir für dich allerlei klassische und raffinierte Beilagen zu Wild gesammelt.

Beilagen zu Wild
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • klassisch mit Kartoffel, Klößen oder Knödel
  • Pasta: Bandnudeln, Spirelli oder selbstgemachte Spätzle
  • Risotto als passende Beilage zu Wild
  • Gemüse & Salate runden Wildgericht ab
  • fruchtige Beilagen bringen besonderes Aroma

Kartoffeln

Kartoffeln sind eine ideale Beilage zu Wild, denn seien wir ehrlich, es gibt (fast) nichts, was die Kartoffel nicht kann! Als Bratkartoffeln, klassische Salzkartoffeln oder gestampft zu Kartoffelbrei unterstützen sie den Geschmack von Hirsch, Reh, Kaninchen und Wildschwein. Auch als Puffer, Gnocchi oder Kroketten sind sie ein super Begleiter!

Knusprige Fondant-Kartoffeln
Fondant-Kartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Salzkartoffeln kochen: so einfach geht’s
Salzkartoffeln kochen
  • Kartoffelgerichte
Schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
  • Bratkartoffeln
Kroketten selber machen: einfach & knusprig
Kroketten selber machen
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelbrei einfach selber machen
Kartoffelbrei
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelpuffer nach Omas Rezept
Kartoffelpuffer nach Omas Rezept
  • Kartoffelpuffer

Tipp: Wenn du eine Beilage zu Wild fernab der Klassiker ausprobieren willst, empfehlen wir dir Aligot. Das Kartoffelpüree mit Käse ist eine cremig-käsige Abwechslung und wird deine Gäste bestimmt überraschen!

Knödel & Klöße

Klassiker wie Kaninchenbraten in Buttermilch oder Rehkeule harmonieren wunderbar mit Klassikern wie Knödel und Klößen. Die Devise ist dabei: selbstgemacht schmeckt am besten! Denn der Aufwand lohnt sich, selbstgemachte grüne Klöße oder Semmelknödel machen deine Wildgerichte gleich noch besonderer.

Grießnockerl: klassische Suppeneinlage
Grießnockerl als Suppeneinlage
  • Suppeneinlagen
Schweinsbraten mit Knödel
Schweinsbraten mit Knödel
  • Schweinebraten
Malfatti Original
Malfatti Original
  • Knödel
Grießklößchen: Omas einfaches Rezept
Grießklößchen: Omas einfaches Rezept
  • Suppeneinlagen
Spinatknödel aus dem Thermomix®
Spinatknödel aus dem Thermomix®
  • Knödel

Hinweis: Wenn du von deinem Wildgericht nach dem Essen noch zu viele Knödel übrig hast, kannst du die Knödel einfrieren.

Nudeln

Omas Wildschweingulasch und zartes Rehgulasch sind oft aufwendig genug. Praktisch, wenn man dazu eine schnelle Beilage wie Nudeln servieren kann! Bandnudeln oder Spirelli sind dabei unsere Pasta der Wahl. Wer lieber auf Selbstgemachtes setzt, kommt auch hier nicht um den Aufwand herum und kann zum Beispiel Spätzle selber machen:

Eierspätzle selber machen
Grundrezept
Eierspätzle selber machen
1h
371 kcal

Reis

An Reis hattest du vielleicht nicht bei den typischen Beilagen zu Wild gedacht, stimmt’s? Doch wieso nicht einmal rosa Hirschrücken aus dem Ofen oder Kaninchenkeulen nach Omas Rezept mit einem cremigen Risotto kombinieren?

Zubereitung: Basmati-Reis richtig kochen
Basmati Reis richtig kochen
  • Reisgerichte
Einfaches Pilzrisotto
Rezept für einfaches Pilzrisotto
  • Risotto
Cremiges Kürbisrisotto mit Hokkaido
Kürbisrisotto
  • Risotto
Safranrisotto
Safranrisotto Titelbild
  • Risotto
Erbsen-Risotto
Erbsen-Risotto
  • Risotto

Gemüsebeilagen zu Wild

Ist die Entscheidung für die Sättigungsbeilage gefallen, bleibt noch die Wahl für ein passendes Gemüse. Hierbei bietet sich besonders Herbstgemüse wie Wirsing oder Kürbis an.

Sauerkraut braten und braun schmoren
Gebratenes Sauerkraut
  • Sauerkraut
Einfache glasierte Karotten
Glasierte Karotten
  • Gemüsebeilagen
Rotkohl selber machen wie bei Oma
Rotkohl selber machen wie bei Oma
  • Rotkohl
Ofengemüse mit Kürbis
Ofengemüse mit Kürbis
  • Ofengemüse
Aromatisches Fenchelgemüse in Weißwein
Fenchelgemüse
  • Gemüsebeilagen

Deftige Schmorzwiebeln on top verleihen den letzten Schliff:

Schmorzwiebeln
Grundrezept
Schmorzwiebeln schnell und lecker: Grundrezept
20min
164 kcal

Geheimtipp: Würze deine Gemüsebeilage doch einfach mal mit etwas Zimt, Nelken oder Kardamom. So entsteht ein ganz besonderer Geschmack, der auch toll zum Wildfleisch harmoniert.

Pilz-Beilagen zu Wild

Würzige Pilz-Beilagen unterstützen das kräftige Wildaroma vorzüglich. Hier kannst du natürlich variieren: von Champignons über Pfifferlinge bis zu Kräuterseitlingen ist alles erlaubt!

Gebratene Pfifferlinge mit Basilikum
Gebratene Pfifferlinge
  • Gemüsebeilagen
Gefüllte Champignons aus dem Backofen
Gefüllte Champignons aus dem Backofen
  • Ofengerichte

Saucen

Abgerundet wird dein Wildgericht mit einer leckeren Sauce! Hier kann es auch gerne etwas Ausgefallenes sein. Eine fruchtige Orangensoße verleiht ein wunderbares Aroma und eine Rotwein-Schalotten-Sauce haben deine Gäste bestimmt noch nicht probiert!

Cremige Pilzrahmsoße
Pilzrahmsoße
  • Pilz-Saucen
Portweinsauce
Portweinsauce
  • Herzhafte Saucen
Demi Glace Sauce: Grundsauce selber machen
Demi Glace
  • Herzhafte Saucen
Preiselbeersauce: fruchtig, schnell & lecker
Preiselbeersauce
  • Herzhafte Saucen

Salate zu Wild

Auch ein knackiger Salat ist eine tolle Beilage zu Wildgerichten. Hierbei greifen wir gerne auf Wirsing, Rote Bete, Rotkohl oder Kürbis zurück. Kombiniert mit einem passenden Dressing einfach unschlagbar lecker!

Klassischer Selleriesalat mit Apfel
Selleriesalat
  • Krautsalat
Romanescosalat
Romanescosalat
  • Salate
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
  • Blattsalat
Rote-Bete-Salat mit Feta
Rote-Bete-Salat mit Feta
  • Salate
Salat mit Granatapfel und Feta
Salat mit Granatapfel und Feta
  • Blattsalat
Fruchtiger Fenchel-Orangen-Salat
Fenchel-Orangen-Salat
  • Salate

Polenta

Mit Polenta gesellt sich eine leckere Alternative zu Knödel und Co. auf deinen Teller! Und dabei ist der Maisbrei richtig vielfältig: kredenze die Beilage als Brei nach unserem Grundrezept für cremige Polenta oder gebraten in der Form deiner Wahl.

Polenta gebraten
Polenta gebraten
  • Sättigungsbeilagen
Cremige Steinpilzpolenta mit Parmesan
Cremige Steinpilzpolenta
  • Sättigungsbeilagen
Gebratene Polentataler mit Parmesan
gebratene Polentataler
  • Sättigungsbeilagen

Fruchtige Beilagen zu Wild

Hirschkeule oder eingelegter Hirschbraten brauchen noch etwas Pepp? Dann ist es Zeit für Früchte! Die Süße von Birnen, Quitten oder Aprikosen ist eine ideale Ergänzung zum herzhaften Wild. Und genau wie bei unserem Hirschragout kannst du auch Preiselbeeren dazu kombinieren.

Birnen in Alkohol einlegen
Birnen in Alkohol einlegen
  • Einlegen
Fruchtiges Aprikosenchutney
Fruchtiges Aprikosenchutney
  • Chutney
Quittenchutney mit Ingwer und Chili
Quittenchutney
  • Chutney
Quittenbrot ohne Zucker
Quittenbrot ohne Zucker
  • Snacks & Fingerfood
Fruchtiges Orangengelee
Orangengelee selber machen
  • Marmeladen & Gelees
Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up