Zubereitung Schritt 1 Zuerst das Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Schritt 2 Eine Pfanne mit Öl erhitzen und das Rindfleisch etappenweise anbraten. Danach das gebratene Fleisch in einen großen Topf geben. Tipp: Wenn du zu viel Fleisch auf einmal anbrätst, kühlt die Pfanne ab. Dabei tritt zu viel Flüssigkeit aus dem Fleisch aus und es kann trocken werden. Schritt 3 Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten und danach ebenfalls in den Topf geben. Kümmel, Paprikapulver und Paprikamark dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles kurz anschwitzen und den Topf mit lauwarmem Wasser auffüllen. Anschließend das Fleisch für 1 Stunde leicht köcheln lassen. Schritt 4 Währenddessen Kartoffeln, Sellerie und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Schritt 5 Hat das Fleisch lang genug geköchelt, das Gemüse dazugeben und alles 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Paprika waschen und Strunk und Kerngehäuse entfernen. Danach in grobe Stücke schneiden. Tomaten waschen, den Strunk entfernen und ebenfalls grob schneiden. Schritt 6 Wenn das Fleisch weich ist, Paprika und die Tomaten dazugeben. Ungarischen Kesselgulasch aufkochen und für 10 Minuten auf kleiner Stufe ziehen lassen. Wer es schärfer mag, gibt zum Schluss noch Chili dazu. Zum Ungarischen Kesselgulasch passt am besten frisches Brot oder Brötchen. eat empfiehlt: „Klassisch wird der Ungarische Kesselgulasch in einem Kessel über dem Feuer gekocht. Du kannst ihn aber auch vorkochen und nur über dem Feuer erwärmen. Am besten schmeckt der Kesselgulasch, wenn du ihn einen Tag durchziehen lässt.“