Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Durchschnittsmenge rohes Fleisch 200-280 g pro Personfür Kinder etwa die Hälfte kalkulierenMenge richtet sich nach GruppenzusammenstellungKalkulation abhängig, ob mit oder ohne Beilage Wer isst es? Ein ungezwungenes Essen soll es sein – das Rezept ist schnell gefunden: Gulasch. Das ist super vorzubereiten und auch in großer Menge kochbar. Doch dann gleich die spannende Frage: Wie viel Gulasch pro Person musst du eigentlich kalkulieren?Dabei solltest du Folgendes bedenken: Frauen essen meist weniger Fleisch als MännerKids essen deutlich weniger als Erwachsene Gibt’s was dazu? Jedes Rezept ergänzt das Gulaschfleisch mit verschiedenen Zutaten wie Zwiebeln, Paprika oder Tomaten. Das ist auch gut so, denn deren Aromen bringen einen kräftigen Geschmack. Bevor du dich aber zum Fleischkauf begibst, solltest du dir aber folgende Frage stellen: Soll es ein reines Gulaschgericht geben, das mehr wie ein dicker Eintopf daherkommt oder gibt es noch Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle, Reis oder Knödel dazu? Dann reicht eine geringere Fleischmenge. Falls du dich für eine Beilage zu deinem Gulasch entscheidest, können wir dir selbst gemachte Spätzle oder auch leckere Kartoffelklöße wärmstens empfehlen. Grober Richtwert Fleisch verliert aufgrund des hohen Wassergehalts während des Bratens und Kochens etwa 15 bis 30 % an Gewicht.Dennoch gibt es für den Kauf von Gulaschfleisch grobe Richtwerte: durchschnittlich 200-280 g pro Person rohes, ungekochtes Fleischfür Kinder etwa die Hälfte einplanenRichtwert für Menge gilt für alle Fleischsorten Besonders lecker: Omas Wildschweingulasch Einkaufsliste Fleischmenge: Tabelle Hier findest du eine praktische Tabelle zu deinem Fleischeinkauf für bis zu 20 Gäste. Hinter der Personenzahl erhältst du jeweils die benötigte Gesamtmenge: Personenanzahlbenötigte Fleischmenge (roh) 1200-280 g2400-560 g3600-840 g4800-1120 g51-1,4 kg61,2-1,68 kg71,4-1,96 kg81,6-2,24 kg91,8-2,52 kg102-2,8 kg112,2-3,08 kg122,4-3,36 kg132,6-3,64 kg142,8-3,92 kg153-4,2 kg163,2-4,48 kg173,4-4,76 kg183,6-5,04 kg193,8-5,32 kg204-5,6 kgEmpfohlene Menge Gulasch pro Person Kalkuliert wurde hier mit durchschnittlichen Erwachsenen. Für einen Trupp kräftiger Handwerker oder Umzugshelfer rechne lieber großzügiger als für einen Mädelsabend. Für Kinder solltest du jeweils die halbe Menge einplanen. Hinweis: Bei einem reinen Gulasch orientiere dich eher an der oberen, bei Gerichten mit Beilage eher an der unteren Grenze der angegebenen Fleischmenge. Zubereitungstrick Es eignen sich Rindfleisch, Schweine- und Lammfleisch, aber auch Wild- oder Geflügelfleisch gleichermaßen für ein leckeres Gulasch. Beim Anbraten benötigst du etwas Geduld, denn das Fleisch brätst du am besten portionsweise scharf an. Gibst du das gesamte klein gewürfelte Gulaschfleisch auf einmal in den Topf oder den Bräter, bildet sich Wasser. Dann kocht dein Gulasch statt zu braten und wird schnell zäh. Stattdessen willst du aber ja ein schön gebräuntes Fleisch mit leckeren Röstaromen. Gehe deshalb portionsweise vor: Fleischmenge aufteilennur so viel Fleisch in den Topf/Bräter, dass ausreichend Platz istbei sehr hoher Temperatur anbraten Du brauchst noch einen Trick für die perfekte Soße? Wir verraten dir, mit was du deine Gulaschsoße andicken kannst. Das Anbraten des Fleisches sorgt für leckere Röstaromen. Tipp: Bleibt doch ein Rest Gulasch übrig, lässt es sich super einfrieren und ist eine leckere Mahlzeit, wenn’s mal schnell gehen muss. Da du nun besten Bescheid weißt, wie viel Gulasch du pro Person einkalkulieren solltest, ist es höchste Zeit, ein paar leckere Rezepte auszuprobieren. Zum Beispiel einen herzhaften Biergulasch oder einen Ofengulasch mit Kartoffeln. Rezeptideen & Wissen satt Ofengulasch mit Kartoffeln ohne AnbratenFleisch Wildschweingulasch nach Omas RezeptFleisch Herzhaftes Biergulasch mit SchwarzbierFleisch Szegediner Gulasch Original-Rezept Schwein Wiener SaftgulaschFleisch Welches Fleisch für Gulasch? Der feine UnterschiedWarenkunde Die 23 besten Beilagen zu GulaschErnährung Gulasch-Soße andicken – aber womit? | 6 Experten-TippsGewusst wie! Hirschgulasch einlegen – So wird‘s zart und lecker!Gewusst wie! Fleisch auftauen: Profiwissen für Geflügel, Rind & Co.Gewusst wie! Frisches Hirschragout mit PreiselbeerenFleisch Boeuf Bourguignon: Das Original-RezeptFleisch Fruchtige Erdbeer Panna Cotta TorteBacken Gemüsepfanne mit FetaSchnell & Einfach Veganer Bärlauchaufstrich mit KichererbsenVegetarisch