Zutaten
Portionen:
Putengulasch mit Paprika zubereiten
Schritt 1 – Putenfleisch vorbereiten
Zuerst das Fleisch abtupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Schritt 2 – Gemüse putzen, schälen & schneiden
Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in 2 cm große Würfel schneiden.


Schritt 3 – Putenfleisch anbraten
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Putenwürfel darin für 3 Minuten scharf anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und braten.


Schritt 4 – Putengulasch würzen
Jetzt die Paprika dazugeben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen.


Schritt 5 – Putengulasch mit Paprika ablöschen
Nun Senf und Tomatenmark hinzugeben und mit Weißwein ablöschen.



Schritt 6 – Köcheln lassen, garnieren & servieren
Jetzt die Hitze halbieren, mit Brühe auffüllen und für ca. 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Dabei gelegentlich umrühren und vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Putengulasch mit Paprika – das perfekte Familiengericht
Wir finden, das Putengulasch mit Paprika ist das perfekte Familiengericht. Aber schau selbst:

Wie viel Kalorien hat ein Putengulasch?
Unser Putengulasch mit Paprika kommt mit ca. 400 kcal her. Nennenswert sind die enthaltenen 55 g Eiweiß. Ganz schön ordentlich, oder? Auch wer sich Low Carb ernährt, wird dieses Rezept lieben. Mit einer Portion Gulasch landen gerade einmal 7 g Kohlenhydrate auf dem Teller.

Was passt zu Putengulasch mit Paprika?
Passende Beilagen zu Gulasch gibt es viele. Wichtig ist – es muss dir schmecken! Was wir am liebsten dazu servieren, zeigen wir dir hier:
Reis
Warum nicht einfach mal Reis kochen? Die eher unaufgeregte Beilage passt super zum kräftigen Gulasch. Egal ob Basmatireis, Wildreis oder sogar Pilaw Reis – die Zubereitung ist denkbar einfach.
Kartoffelbeilagen
Sie dürfen in dieser Aufzählung keinesfalls fehlen. Kein Wunder, denn sie sind genauso lecker wie clever einsetzbar. Falls es mal etwas zügiger gehen muss, tun es auch mal klassische Salzkartoffeln als Beilage. Immerhin wissen wir, dass die einfachsten Dinge auch oft die besten sind. Wer gern etwas mehr Aufwand investieren will, schaut mal bei unseren selbstgemachten Kartoffelknödeln mit Grieß vorbei.
Teigwaren
Wer nicht auf die beliebte Knolle setzen möchte, kann sich natürlich auch für eine Teigbeilage entscheiden. Selbstgemacht schmecken die übrigens am allerbesten! Unser heißer Tipp: Eierspätzle oder Nudelteig aus eigener Herstellung.
Gemüse & Salat
Bunt und gesund soll es sein? Gern! Wir lieben erfrischende Beilagen. Besonders knackige Salate haben es uns besonders angetan. Wie wäre es mit einem bunten Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing oder mit einem Endiviensalat mit fruchtigem Mangodressing?
Wie lange hält sich Putengulasch mit Paprika?
Ist das Gulasch einmal fertig gekocht, kann es auch schon verputzt werden. Wenn doch mal etwas übrig bleibt, lässt du es vollständig abkühlen und verpackst es in luftdichte Dosen. So ist es für weitere 2 bis 3 Tage haltbar. Viele Kenner schwören sogar darauf, denn richtig durchgezogen schmeckt das Putengulasch mit Paprika noch besser.