Zutaten

Semmelknödel:

7
Zutaten für 7 Semmelknödel
500 galtes Weißbrot, Brötchen, Toast
½ BundPetersilie
80 gButter
1Zwiebel
500 mlMilch
3Eier
50 gPaniermehl
Butter zum Einfetten
Salz & Muskat

Semmelknödel zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Dampfgarer auf 100 °C vorheizen.

Schritt 2

Danach das Brot in 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein scheiden und dazu geben.

Toast in Würfel schneiden

Schritt 3

Nun Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebel fein würfeln

Schritt 4

Butter in einem Topf auslassen, die Zwiebelwürfel dazu geben, kurz anschwitzen und die Milch dazu gießen. Mit Muskat und Salz würzen.

Muskatnuss in den Topf reiben

Schritt 5

Anschließend die warme Milch über die Brotwürfel gießen, die Eier hinein schlagen, Paniermehl dazugeben und alles mit einem Holzlöffel vermengen. Die Masse nun 5-10 Minuten quellen lassen.

Schritt 6

Das Lochblech des Dampfgarers mit etwas Butter einfetten.

Dampfgarsieb mit Butter einfetten
Durch das Einfetten bleiben die Semmelknödel nicht kleben.

Schritt 7

Zuletzt die Knödelmasse zu gleich großen Knödeln formen, auf das Lochblech geben und 15-20 Minuten dämpfen.

Semmelknödel formen

eat empfiehlt:

„Wer keinen Dampfgarer hat, kann die Semmelknödel auch für ca. 30 Minuten im Dampfeinsatz über dem Topf garen.“

Semmelknödel aus dem Dampfgarer

Du liebst Semmelknödel? Dann sind unsere bayrischen Semmelknödel mit Speck oder unsere Semmelknödel mit Rahmpilzen sicher auch nach deinem Geschmack. Oder suchst du noch nach dem passenden Braten für deine Semmelknödel? Wie wäre es mit einem saftigen Schweinenackenbraten aus dem Backofen oder Rinderrouladen wie von Oma?