Zum Inhalt springen

Silvester-Essen: typische & köstliche Rezeptideen

Das Essen an Silvester darf bei den meisten gerne etwas Besonderes sein. Welche Gerichte wir Deutschen zum Jahreswechsel mit unserer Familie und Freunden gerne konsumieren und mit welchen Silvester Klassikern du auf jeden Fall richtig liegst, erfährst du hier.

Silvester-Klassiker: Fondue

Ein traditionelles Gericht an Silvester ist das Fondue. Der Klassiker ist ideal für eine mittelgroße Runde an einem Tisch. Auf jeden Fall lässt sich so die Zeit bis Mitternacht mit netten Gesprächen perfekt vertreiben. Hier sind die 3 beliebtesten Fondue-Varianten mit den passenden Rezepten für dich.

#1 Fondue mit Brühe

  • Fondue
4.5
45min
268 kcal
  • Fondue
4.6
20min
194 kcal
  • Fondue
4.5
1h 50min
519 kcal

#2 Fondue mit Öl

  • Fondue
3.9
40min
412 kcal
  • Fondue
4.9
45min
436 kcal

Tipp: Falls Vegetarier oder Veganer mit am Tisch sind, solltest du zwei Fonduetöpfe einplanen.

#3 Käsefondue

  • Fondue
4.9
40min
902 kcal
  • Fondue
5.0
1h
375 kcal

Tipp: Wer den Klassiker Fondue auch beim Dessert nach dem Essen an Silvester einsetzen möchte, liegt mit einem Schokofondue garantiert richtig. Hier werden z.B. Marshmallows und Früchte in flüssige Schokolade getunkt. Das ist ein Gaumenschmaus für Groß und Klein.

Beilagen zum Silvester-Fondue

Zum Silvester-Fondue passen verschiedene Brote und Dips ganz wunderbar. Hier ist eine Auswahl unserer liebsten Rezepte für dich.

Partysonne mit Kräuterbutter
Brot
Partysonne mit Kräuterbutter
2h 30min
75 kcal
  • Baguette
4.8
2h 5min
997 kcal
  • Baguette
4.7
2h 30min
1155 kcal
  • Baguette
5.0
2h 30min
1001 kcal
  • Dip
4.7
10min
267 kcal
  • Dip
4.9
30min
244 kcal

Noch Fragen rund ums Fondue? Unsere informativen Magazinbeiträge helfen dir sicher weiter:

Fondue - Fleisch pro Person - Titel

Fondue: wie viel Fleisch pro Person planen?

Stundenlang mit den Lieblingsmenschen um einen Tisch herumsitzen und nebenher leckeres Fleisch aus dem Fondue …

ideale Beilagen Fleischfondue

Was isst man zu Fleischfondue? 55 ideale Beilagen

Wenn Familie und Freunde zusammenkommen, gibt es kaum ein geselligeres Gericht als Fondue. Damit der …

Käsefondue Käsesorten - Titel

Welcher Käse für Käsefondue? 11 Käsesorten

Wem läuft bei dem Gedanken an ein gemütliches Schweizer Käsefondue nicht das …

Fondue Beilagen

38 leckere Fondue-Beilagen

Ob zu Weihnachten, Silvester oder einfach zwischendurch: Ein leckeres Fondue ist wunderbar für gesellige …

Gemeinschaftliches Silvester-Essen: Raclette

Wer gern lange und gemeinschaftlich schlemmt, wird Raclette lieben. Dazu benötigst du ein Tischgerät mit vielen einzelnen Pfännchen und einer Grill- oder Steinplatte obendrauf. Jeder kann sein Metallgefäß selbst bestücken und mit Käse überbacken. Lass dich gern von unseren Top 3 Raclette-Rezepten inspirieren.

#1 Herzhafte Raclette-Pfännchen

Raclette mit Hähnchen
Fleisch
Buntes Sahne-Hähnchen-Raclette
20min
309 kcal

#2 Veggie-Pfännchen

Raclette mit Camembert
Käse
Vegetarisches Raclette mit Camembert und Feigen
10min
231 kcal

#3 Süße Pfännchen-Versuchung

Süßes Beeren-Cheesecake Raclette
Raclette
Süßes Beeren-Cheesecake-Raclette
25min
309 kcal

Teige für Raclette-Gerichte an Silvester

Beim sogenannten Pizza– oder Pfannkuchen-Raclette kommt als unterste Lage der entsprechende Teig ins Pfännchen. Darauf dann die gewünschten Zutaten und ganz oben der Käse. Das sind die idealen Grundrezepte, um diese Raclette-Variationen einmal auszuprobieren:

Dank dieser schnellen Teigrezepte kannst du leckere Pfännchenkreationen, wie diese hier, zusammenstellen:

  • Raclette
4.8
30min
237 kcal

Tipp: All unsere leckeren Raclette-Ideen haben wir für dich im Beitrag „Rezepte für Raclette“ gesammelt.

Silvester-Essen als Buffett

Wer beim Essen an Silvester richtig viele Gäste zu Besuch hat, macht am besten ein Buffet. Hier ist unser Vorschlag für ein reichliches Silvester-Buffett. Dabei haben wir für dich warme und kalte Speisen sowie Salate, herzhafte Teiglinge, Brot, Dips und Desserts kombiniert.

  • Hackfleisch
5.0
40min
145 kcal
  • Hähnchen
4.9
1h 20min
324 kcal
  • Nudelsalat
4.9
30min
541 kcal
  • Kartoffelsalat
4.8
45min
562 kcal
  • Schichtsalat
4.8
20min
524 kcal
  • Wraps
4.6
15min
44 kcal
  • Herzhafter Blätterteig
4.9
30min
157 kcal
  • Pizzaschnecken
5.0
27min
122 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
5.0
50min
594 kcal
  • Hefebrot
4.6
2h 30min
2010 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
1h 45min
52 kcal
  • Roggenbrot
4.6
3h 45min
2458 kcal
  • Butter
4.9
50min
2176 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
4.9
20min
363 kcal
  • Dip
4.9
20min
354 kcal
  • Mousse
5.0
25min
498 kcal
  • Dessert im Glas
4.6
20min
374 kcal
  • Salate
4.4
15min
234 kcal

Noch mehr Inspiration für dein Silvester-Buffett findest du bei unseren Rezeptideen.

Partygerichte zum Vorbereiten am Vortag

Partyrezepte zum Vorbereiten am Vortag

Es steht mal wieder eine Geburtstagsparty oder eine kleine Sommersause an? Da willst du sicher …

Titelbild herzhafte Blätterteig Rezepte

Schnelle herzhafte Rezepte mit Blätterteig

Blätterteig muss nicht immer nur süß sein. Wir beweisen dir, dass auch schnelle herzhafte …

Ausgefallene Salate für Partys

Ausgefallene Salate für Partys – die besten Partysalate

Zur nächsten Geburtstagsparty möchtest du deinen Gästen als Beilage mal etwas ganz …

Schnelle Partyrezepte zum Vorbereiten aus dem Backofen

Schnelle Partyrezepte zum Vorbereiten aus dem Ofen

Klar, das Essen ist auf einer Party super wichtig. Aber die Gäste sind noch …

Ofengerichte am Vortag zubereiten - Titel

Ofengerichte zum Zubereiten am Vortag

Gerichte aus dem Backofen sparen super viel Zeit und Nerven. Du kannst dich währenddessen …

Schnelles Fingerfood am Vortag zubereiten

Schnelles Fingerfood am Vortag zubereiten: 22 Ideen

Als Gastgeber möchte man seine Gäste am allerliebsten mit gutem Essen verwöhnen. …

Silvestermenü

Du kochst richtig gern? Dann hast du beim Silvesteressen die perfekte Gelegenheit, endlich einmal aus dem Vollen zu schöpfen. Da der Abend so lang ist, kannst du ein tolles mehrgängiges Menü zaubern. Hier ist unsere eat-dee für ein köstliches Silvestermenü:

1. Gang – kalte Vorspeise

Lachs-Ceviche mit Edamame
Fisch
Lachs-Ceviche mit Edamame
30min
323 kcal

2. Gang – warme Suppe

Erbsencremesuppe
Cremesuppe
Erbsencremesuppe
25min
349 kcal

3. Gang – Hauptgang

  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.9
30min
169 kcal

4. Gang – Dessert

veganer Pflaumen Crumble
Dessert
Pflaumen-Crumble: Vegan & super lecker
55min
813 kcal

Aperitif

Ramazzotti Rosato Tonic
Cocktail
Ramazzotti Rosato Tonic Cocktail
5min
153 kcal

Tipp: Am besten planst du dein aufwendiges Menü frühzeitig. Durch die vielen Feiertage sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt. Gerade besondere Sachen müssen unter Umständen vorbestellt werden.

Mitternachtssuppe

Kommt man nach der Silvesterknallerei wieder ins Haus, hat eine Mitternachtssuppe Tradition. Außerdem ist es die perfekte Möglichkeit, sich wieder aufzuwärmen. Klassiker sind dabei gerne scharfe Suppen. Genauso beliebt sind aber auch andere deftige Varianten. Wir haben für dich eine Suppenauswahl vorbereitet:

  • Suppen
4.9
1h 50min
653 kcal
  • Fleischtopf
4.9
2h 5min
442 kcal
  • Cremesuppen
4.8
25min
221 kcal
  • Karottensuppe
4.9
40min
128 kcal

Tipp: Suppen kannst du perfekt schon 1 Tag vorher zubereiten. Durch das lange Durchziehen gewinnen sie zudem an Geschmack.

Karpfen Blau

Vor allem in Schleswig-Holstein ist Karpfen Blau ein echter Klassiker am Silvesterabend. Dem Brauch entsprechend soll eine Schuppe davon angeblich immer für genug Geld sorgen, wenn man sie im Geldbeutel trägt. Wir zeigen dir die passenden Beilagen und Rezepte dafür.

Karpfen blau nach Omas Rezept
Fisch
Karpfen blau nach Omas Rezept
1h
389 kcal

Linsensuppe

Mittel- und Ostdeutsche oder auch andere Länder wie Italien oder der Süden der USA lieben Linsensuppe zu Silvester. Nicht nur wegen des Geschmacks ist das Gericht so beliebt: da die Form der kleinen Hülsenfrüchte an Münzen erinnert, sollen sie Geldsegen für das neue Jahr versprechen. Wenn das mal kein Grund ist, dieses Rezept nachzukochen:

Vegane rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Hülsenfrüchte
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch: cremig & lecker
40min
541 kcal

Krapfen oder Berliner

Neben den herzhaften Speisen gibt es auch einige typische süße Gerichte an Silvester. Für die in Fett gebackenen und mit Marmelade gefüllten Teilchen gibt es zahlreiche unterschiedliche Namen. Aber bei einer Sache sind sich viele einig: Krapfen bzw. Berliner gehören ähnlich wie an Fasching auch zum Essen an Silvester dazu.

Glückstrauben

Andere Länder wie Spanien und Mexiko lieben Weintrauben zum Jahreswechsel. Egal nach welcher Art von Silvesteressen wird bei jedem Glockenschlag um Mitternacht eine Frucht verzehrt. Zusätzlich zu dem gesunden Snack soll so auch ein Wunsch in Erfüllung gehen. Dieses besondere Rezept verleiht den Glückstrauben gleich noch das gewisse Etwas:

Frozen Grapes Sommersnack
Fingerfood
Frozen Grapes | Sommersnack
3h 15min
153 kcal
Silvester-Essen
Scroll Up