Zutaten
Portionen:
Video: Chili in 40 Minuten selber machen
Chili con Carne zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte schälen. Danach alles zusammen mit der Chili in feine Würfel schneiden.
Schritt 2
Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, bis es eine braune Farbe angenommen hat.
Schritt 3
Die Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Möhrenwürfel in den Topf geben und anbraten.
Schritt 4
Die Gemüsebrühe, die gehackten Tomaten, den Mais und die Kidneybohnen dazugeben. Danach alles für ca. 10–15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen und dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Schritt 5
Zum Schluss den Schmand mit den Kräutern verrühren, abschmecken und zum Chili con Carne reichen.
Welches Hackfleisch für Chili con Carne?
Welches Fleisch du für dein Chili verwendest, bleibt dir überlassen. Wir verwenden Rinderhackfleisch – das passt einfach am besten zu einem klassischen Chili. Alternativ geht aber auch:
Chili verfeinern
Mit ein paar weiteren Zutaten kannst du das scharfe Wohlfühlgericht noch aufpeppen. Dazu eignen sich z.B. frische oder getrocknete Kräuter hervorragend: Oregano, Thymian, eine Kräuter-Mischung … hier hast du viel Auswahl!
Tipp: Für einen besonders leckeren Geschmack kannst du Chili mit Zartbitterschokolade zubereiten. Damit werden die einzelnen Aromen der Zutaten richtig gut hervorgehoben 🍫
Passende Dips
Mit dem einfachen Schmand-Dip kannst du die Schärfe etwas abmildern. Und je nach Geschmack kannst du diesen Dip auch noch aufpeppen! Zum Beispiel mit frischen Kräutern, Knoblauch oder etwas Zitronensaft.
Alternativ kannst du auch andere, leckere Dips zu deinem Chili servieren:
Weitere Beilagen
Was isst du am liebsten zu Chili con Carne – Reis, Brot oder doch Nudeln? 😄
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Mit Chili ist es wie mit Eintopf – gut durchgezogen schmeckt das Ganze noch viel besser 🤤 Reste kannst du luftdicht verschlossen für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Ganz ganz lecker und die Zubereitung ist auch nicht schwer.