Zutaten
Portionen:
Veganes Chili sin Carne mit roten Linsen zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Kidneybohnen und Mais über einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Linsen 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 2
Währenddessen Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und mit der Chili fein würfeln.
Schritt 3
Als Nächstes das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin ca. 3 Minuten dünsten.
Schritt 4
Danach die Linsen dazugeben und kurz mit anschwitzen.
Schritt 5
Dann Tomatenmark unterrühren und das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Schritt 6
Nun die gestückelten und passierten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais dazugeben.
Schritt 7
Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker würzen und für ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Tipp: Ist dir das vegane Chili sin Carne noch nicht würzig genug, kannst du es zum Schluss noch einmal mit den Gewürzen abschmecken.
Rote Linsen als Fleischersatz im Chili
Das klassische Chili con Carne-Rezept wird mit Hackfleisch zubereitet, doch genau darauf will man ja als Veganer besonders verzichten. Daher sind rote Linsen der perfekte Ersatz, um trotzdem ein gutes Chili zu genießen. Sie enthalten viel Eiweiß, geben de, Chili sin Carne eine gute Konsistenz und lassen sich super einfach verarbeiten.
Doch es gibt noch mehr Alternativen für Hackfleisch im veganen Chili sin Carne:
Veganes Chili sin Carne verfeinern
Dir fehlt noch der letzte Schliff, um dein Chili zu etwas ganz besonderem zu machen? Hier ein paar Tipps, wie du das Chili sin Carne mit roten Linsen noch verfeinern kannst:
- frische Kräuter, wie Petersilie oder Koriander
- einem Spritzer Limette
- etwas Backkakao oder ein Stück Zartbitterschokolade
- einen guten Schluck Rotwein zum Ablöschen
Beilagen zu veganem Chili sin Carne mit roten Linsen
Nach mexikanischer Manier werden zu einem guten Chili, Tortillas oder Nachos serviert. Ein wahrer klassischer ist aber auch einfach eine Portion Reis. So kochst du ganz einfach den perfekten Reis:
Bist du auf der Suche nach einer anderen einfachen Beilage, die das feurige Chili beim Genießen etwas abmildert? Dann ist etwas Weißbrot oder Baguette auch eine gute Wahl:
Veganer Meal Prep Hero: Haltbarkeit von Chili sin Carne
Eine richtig gute Nachricht, wenn du immer auf der Suche nach guten Gerichten zum Vorbereiten für die Arbeit bist: Das vegane Chili sin Carne mit roten Linsen ist das perfekte Meal Prep Gericht! Es hält sich luftdicht verpackt locker 3-4 Tage im Kühlschrank und noch dazu schmeckt es wie jeder gute Eintopf am nächsten Tag viel besser. Die besten Voraussetzungen um gleich einen großen Topf davon zu kochen.