Zutaten
Portionen:
2 | Knoblauchzehen |
300 g | Emmentaler, gerieben |
300 g | Gruyère, gerieben |
300 ml | Weißwein |
20 ml | Kirschwasser |
1 EL | Speisestärke |
Salz | |
Muskat | |
Baguette zum Dippen |
Zubereitung
Schritt 1
Die Knoblauchzehen schälen und den Fonduetopf von innen damit einreiben. Anschließend den Knoblauch in einen Kochtopf pressen oder reiben.

Schritt 2
Den geriebenen Emmentaler und Gruyère mit in dem Topf geben. Weißwein angießen und alles bei mittlerer Stufe zu einer glatten Käsesoße kochen.

Schritt 3
Kirschwasser mit der Stärke vermischen und die Käsesoße damit binden. Anschließend die Stärke gut auskochen. Dabei ständig rühren.

Schritt 4
Das Schweizer Käsefondue mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und die fertige Käsesoße in den Fonduetopf füllen und auf ca. 70°C erhitzen.

Schritt 5
Das Fondue servieren und mit dem Baguette eindippen.

Nach dem deftigen Käsefondue hast du Lust auf weitere Fondue-Ideen? Dann geht´s hier entlang: