Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Russisches Schaschlik grillen

Schritt 1

Den Schweinenacken trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Schweinenacken in mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 2

Die Zwiebeln schälen, vierteln und die Schichten auseinanderlösen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Würfel schneiden sowie die Petersilie waschen und die Blätter feinhacken. Die geschnittenen Zutaten und den Thymian in die Schüssel geben.

Schritt 3

Etwas Wasser, Essig, Gewürze und Salz dazugeben. Alles gut miteinander vermengen und abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 6 Stunden ziehen lassen.

Russisches Schaschlik würzen

Tipp: Umso länger du die Zutaten ziehen lässt, desto intensiver zieht der Geschmack in die Zutaten ein.

Schritt 4

Den Grill auf 250 °C vorheizen. Währenddessen die Zutaten auf die Spieße verteilen und diese dann von allen Seiten für ca. 15 Minuten goldbraun anbraten.

Tipp: Speilt das Wetter mal nicht mit, kannst du die Fleischspieße natürlich auch in der Pfanne zubereiten,

Russisches Schaschlik Titelbild 2
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Russisches Schaschlik abwandeln

Das russische Schaschlik kannst du ganz nach deinen Vorlieben abwandeln. Wir zeigen dir, wie es geht:

Anderes Fleisch

Du musst nicht zwingend Schweinefleisch auf deine Spieße geben, denn du kannst auch ganz einfach Hähnchenfleisch oder Rindfleisch benutzen. Bei uns findest du die idealen Rezepte für die beiden Fleischsorten:

Kachelfleischspieße vom Rind grillen
Kachelfleischspieße vom Rind grillen
  • Fleisch grillen
Zarte Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenspieße vom Grill
  • Fleisch grillen

Gemüse

Bei der Wahl des Gemüses kannst du ganz einfach das nehmen, was dir am besten schmeckt. Egal ob Maiskolben, Paprika oder Zucchini, bei der Wahl des Gemüses kannst du dich so richtig austoben!

Grillkäse

Soll dein Spieß vegetarisch sein? Dann nimm statt Fleisch einfach etwas Grillkäse und genieße deine Spieße ganz ohne Fleisch.

Russisches Schaschlik Titelbild
Russisches Schaschlik mit Schweinefleisch und Gemüse

Der perfekte Grillabend

Unser russisches Schaschlik bildet die perfekte Grundlage für einen perfekten Grillabend! Jedoch fehlen noch ein paar andere Gerichte für einen idealen Grillabend. Bei uns findest du die richtigen Rezepte für deine Grillparty:

Fleisch-Rezepte

Du kannst von Grillfleisch nicht genug bekommen? Dann schau dir mal folgende Rezepte an:

Grillfackeln
Grillfackeln
  • Fleisch grillen
Souvlaki grillen
Souvlaki-Spieße grillen
  • Fleisch grillen
Pulled Pork vom Gasgrill
Pulled Pork vom Gasgrill
  • Fleisch grillen
Schälrippchen vom Grill
Schälrippchen vom Grill
  • Fleisch grillen
Würzige Souvlaki Spieße vom Grill
Souvlaki Spieße vom Grill
  • Fleisch grillen
Entrecote grillen
Entrecote grillen
  • Fleisch grillen
Rollbraten grillen
Rollbraten grillen
  • Fleisch grillen

Grillbeilagen

Fleisch alleine wird deine Partygäste nicht glücklich machen. Dafür sorgen dann auch unsere leckeren Grillbeilagen-Rezepte:

Zucchini-Käse-Spieße
Zucchini-Käse-Spieße
  • Gegrillte Beilagen
Kürbis grillen
Kürbis grillen
  • Gegrillte Beilagen
Grillgemüse-Salat
Grillgemüse-Salat
  • Gegrillte Beilagen

Salate

Damit auch etwas Frisches auf dem Tisch landet, darf natürlich auch Salat nicht fehlen! Diese Salat-Rezepte sind unschlagbar:

Gurken-Avocado-Salat
Gurken-Avocado-Salat
  • Gurkensalat
Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne
Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne
  • Gurkensalat
Rote-Bete-Linsensalat
Rote-Bete-Linsensalat mit Minze
  • Salate
Karottensalat mit Sahne
Karottensalat mit Sahne
  • Karottensalat
Kartoffel-Gurken-Salat
Kartoffel-Gurken-Salat
  • Kartoffelsalat
Zucchini-Salat mit Feta
Zucchini-Salat mit Feta
  • Salate
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
Gurkensalat mit Sahne wie von Oma
  • Gurkensalat
Sommerlicher Tortellinisalat
Sommerlicher Tortellinisalat
  • Nudelsalat
Spinatsalat mit gebackenem Feta
Spinatsalat mit gebackenem Feta und Dressing
  • Blattsalat

Dips & Saucen

Perfekt für Fleisch und Gemüse eignen sich auch leckere Dips oder Saucen! Du musst nicht in den nächsten Supermarkt und welche kaufen, sondern kannst ganz easy leckere Dips und Saucen von uns ausprobieren:

Avocado-Dip mit Frischkäse
Avocado-Dip mit Frisckäse
  • Dip
Paprika-Feta-Dip
Paprika-Feta-Dip
  • Dip
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Kräuter-Dip mit Frischkäse
Kräuter-Dip mit Frischkäse
  • Dip
Joghurt-Dip für Kartoffeln
Joghurt-Dip für Kartoffeln
  • Dip
Kräuterquark-Dip
Kräuterquark-Dip
  • Dip
Senf-Dill-Honig-Sauce
Senf-Honig-Dill-Sauce
  • Herzhafte Saucen
Currysauce mit Cola
Currysauce mit Cola
  • Herzhafte Saucen
Sauce Hollandaise aus dem Thermomix®
Sauce Hollandaise aus dem Thermomix®
  • Herzhafte Saucen
Sriracha Sauce selber machen
Sriracha Sauce selber machen
  • Herzhafte Saucen

Brot & Brötchen

Leckere Brötchen oder ein leckeres Brot darf bei einem Grillabend auch nicht fehlen! Noch besser ist es, wenn das Brötchen oder das Brot selbst gemacht ist:

Fluffige Käsebrötchen: schnell & einfach
Fluffige Käsebrötchen: schnell & einfach
  • Brötchen
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
  • Brötchen
Dinkelbrötchen mit Trockenhefe
Dinkelbrötchen mit Trockenhefe
  • Dinkelbrötchen
Ciabatta-Brötchen
Ciabatta-Brötchen
  • Brötchen
Dinkelbrötchen backen
Dinkelbrötchen backen
  • Dinkelbrötchen
Friss-Dich-Dumm-Brot
Friss-dich-dumm-Brot
  • Hefebrot
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
  • Dinkelbrot
Low Carb Wolkenbrot
Wolkenbrot im Korb
  • Brot

Marinade für russisches Schaschlik

Du willst dein russisches Schaschlik mal anders würzen? Dann probiere doch eine unserer leckeren Marinaden aus:

Tipp: Du fragst dich, ob du alles für die perfekte Grillparty hast? Dann schau dir unsere Grillparty Checkliste an!

Brathähnchen-Marinade
Brathähnchen-Marinade
  • Marinade
Rippchen- und Spareribs-Marinade
Rippchen- und Spareribs-Marinade
  • Marinade
Einfache Rippchen-Marinade mit Cola
Rippchen Marinade mit Cola
  • Marinade

Russisches Schaschlik – Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du kannst das russischen Schaschlik für ungefähr 5 Tage im Kühlschrank lagern. Zum Erwärmen eignet sich die Mikrowelle oder eine Pfanne. Achte jedoch dabei darauf, dass du die Metallspieße aus entfernst, bevor du das russische Schaschlik in die Mikrowelle gibst, da diese nicht gut für die Mikrowelle sind.

Weitere russische Leckerbissen

Die russische Küche hat neben Schaschlik noch viele weitere leckere Rezepte zu bieten. Stöbere dafür durch unsere Rezeptsammlung:

Russischer Schichtsalat
Rusischer Schichtsalat
  • Schichtsalat
Original russische Soljanka
Original russische Soljanka
  • Soljanka
Pelmeni-Rezept: Russische Teigtaschen
Pelmeni-Rezept: Russische Teigtaschen
  • Teigtaschen
Okroschka Original-Rezept
Okroschka Original-Rezept
  • Suppen
Russische Piroggen
Russische Piroggen
  • Herzhafter Hefeteig
Russische Blini: Original-Rezept
Russische Blini Original Rezept
  • Pfannkuchen
Russischer Borschtsch
Russischer Borschtsch
  • Gemüseeintopf mit Fleisch