Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne zubereiten

Schritt 1

Gurke schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schalotte schälen und in feine Würfel scheiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Dill hacken und zu den Gurkenscheiben in die Schüssel geben. Alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und anschließend 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3

Saure Sahne, Balsamico und Öl dazugeben, alles gut verrühren und den Salat noch einmal 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 4

Abschließend den Gurkensalat noch einmal abschmecken.

Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne

Natürlich kannst du deinen Gurkensalat noch mit wenigen Zutaten ganz leicht verfeinern. Ganz nach deinem Geschmack mit Kräutern, Gewürzen oder mit noch mehr Gemüse. Wir haben ein paar Ideen für dich, wie dein Salat ein absolut kulinarisches Highlight wird:

Frische Kräuter

Wir haben für unseren Gurkensalat ganz klassisch Dill verwendet, du kannst aber auch Basilikum, Majoran oder Zitronenmelisse klein hacken und dazugeben. So verleihst du deinem Gurkensalat eine ganz andere Note.

Gewürze

Schon einmal Senfkörner, etwas Piment, getrocknete Fenchelsamen oder eine Prise Paprikapulver mit ins Dressing gegeben? Nein? Dann probiere es aus. Diese Gewürze harmonieren perfekt mit der frischen Gurke.

Mehr Gemüse

Deinen Gurkensalat kannst du auch perfekt mit einer gepressten Knoblauchzehe noch geschmacksintensiver gestalten oder du gibst ein paar geschnittene Radieschen dazu.

Essig

Wir haben bei der Zubereitung zu Balsamico gegriffen. Du kannst aber auch Kräuteressig verwenden.

Zucker

Ihn kannst du auch mit etwas Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen.

Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne serviert in Schüssel

Saure Sahne ersetzen

Du hast keine saure Sahne zur Hand oder magst einfach keine Sahne? Kein Problem, denn mit unseren Tipps kannst du sie ganz einfach ersetzen:

  • Naturjoghurt verleiht deinem Salat eine säuerlich frische Note
  • Crème fraîche macht deinen Gurkensalat ebenfalls cremig.
  • Essig-Öl-Dressing probiere unser Rezept und lass sich von einer leckeren veganen Alternative überzeugen:

Dazu passt Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne

Dieser Gurkensalat ist ein echter Beilagen-Allrounder mit seinen frischen Zutaten und passt somit zu einer Vielzahl an Gerichten.

Fisch

Frischer Gurkensalat und knusprig gebackener oder gebratener Fisch sind eine perfekte Kombination:

Fleisch

Auch zu Fleisch in einer knusprigen Hülle passt dein Gurkensalat perfekt als Beilage:

Vegetarisch

Kartoffel-Gerichte sind immer eine gute Wahl. Besonders gut schmecken sie mit deinem leckeren Gurkensalat:

Gurkensalat aufbewahren

Am besten verzehrst du deinen Gurkensalat mit Dill und saurer Sahne direkt am selben Tag, wenn er frisch aus dem Kühlschrank kommt. So ist er herrlich frisch und schmeckt einfach köstlich. Wenn du aber noch etwas übrig hast, kannst du ihn auch luftdicht verpacken und gut gekühlt noch einen Tag später genießen.