Zum Inhalt springen

Ideen fürs Ostermenü

Wenn zu Ostern Freunde und Familie zusammenkommen, treffen auch die verschiedensten Geschmäcker aufeinander. Mit einem abgestimmten Ostermenü kann dabei nichts schief gehen! Wir haben Ideen für dein 3 Gänge Ostermenü von klassisch bis vegan, von der Vorspeise übers Hauptgericht bis zum krönenden Dessert – wir haben an alles gedacht.

Klassisches Ostermenü

Zu Ostern soll es wieder ganz klassisch sein? Dann starte dein Osteressen mit einer Karottensuppe mit Ingwer! Das Highlight ist eine saftige Lammkeule, die im Ofen schön vor sich hin schmort. Zum Abschluss gibt’s ein Osterdessert im Glas – halt‘ schon mal die Löffel bereit.

Schnelle Karottensuppe mit Ingwer
Karottensuppe mit Ingwer
  • Karottensuppe
Lammkeule im Backofen schmoren
Lammkeule im Backofen schmoren
  • Lamm
Osterdessert im Glas: Oreo-Erdbeer-Creme
Osterdessert im Glas
  • Dessert im Glas

Ostermenü mit Rind

Unser Ostermenü mit Rind ist ein Gaumenschmaus, an den sich deine Gäste sicher gern zurückerinnern. Eröffne mit selbst gemachter Bruschetta und mache mit Roastbeef mit Kräuterkruste so richtig Eindruck. Zuletzt verzauberst du deine Gäste noch mit einer cremigen Panna Cotta mit Himbeeren im Glas als Dessert. Die lässt sich auch schon gut am Vortag zubereiten.

Bruschetta selber machen
Bruschetta selber machen
  • Antipasti
Roastbeef mit Kräuterkruste
Roastbeef mit Kräuterkruste
  • Rinder- & Kalbsbraten
Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
  • Panna Cotta

Als zweite Variante für dein Ostermenü mit Rindfleisch empfehlen wir ein Rindercarpaccio mit Rucola, das deine Gäste beeindrucken wird. Als Hauptgang gibt es einen klassischen Rinderschmorbraten aus dem Backofen. Zum Schluss kannst du deine Gäste noch mit einem Schokotraum verwöhnen. Als Dessert gibt es eine Mousse au Chocolat.

Rindercarpaccio mit Rucola
Rindercarpaccio mit Rucola.
  • Antipasti
Klassischer Rinderschmorbraten
Klassischer Rinderschmorbraten
  • Rinder- & Kalbsbraten
Mousse au Chocolat
Mousse au Chocolat
  • Mousse

Ostermenü mit Geflügel

Zum Osteressen ist auch Geflügel eine gute Idee! Im Mittelpunkt des ersten Ostermenüs mit Geflügel steht ein Putenrollbraten mit würziger Soße. Um deine Gäste aber erstmal einzustimmen, gibt’s als Vorspeise einen frischen Grünkohlsalat, der sie bestimmt überraschen wird. Und damit du nicht die ganze Zeit in der Küche verbringen musst, kannst du als Nachspeise ein schnelles Weintrauben-Cookies-Dessert servieren – das lässt sich auch prima vorbereiten!

Grünkohlsalat
Grünkohlsalat
  • Blattsalat
Putenrollbraten im Topf
Putenrollbraten im Topf
  • Rollbraten
Schnelles Weintrauben-Cookies-Dessert
Weintrauben Cookie Dessert
  • Dessert im Glas

Tipp: In unserem Magazinbeitrag mit Videoanleitung zeigen wir dir, wie du Rollbraten richtig wickeln kannst.

Bei unserem zweiten Geflügel-Ostermenü servierst du als Vorspeise einen Tomaten-Burrata-Salat, gefolgt von einer saftigen, perfekt gebratenen Entenbrust. Als Beilage wählst du ganz klassisch Knödel und Rotkohl. Zum Abschluss überraschst du deine Gäste mit einem frisch gebackenen Wiener Apfelstrudel mit selbst gemachter Vanillesoße.

Burrata-Tomaten-Salat
Burrata-Tomaten-Salat
  • Tomatensalat
Wiener Apfelstrudel
Wiener Apfelstrudel
  • Apfelstrudel

Ostermenü mit Lamm

Besonders fein und traditionell wird deine Ostertafel mit Lamm! Für die erste Variante folgt auf eine cremige Champignonsuppe eine butterzarte Lammkeule mit einer kräftigen Soße. Diese wird bei niedriger Temperatur mehrere Stunden im Ofen gegart. Währenddessen hast du genug Zeit, um die Tiramisus im Glas zu vorzubereiten.

Champignonsuppe
Champignonsuppe
  • Cremesuppen
Lammkeule Niedrigtemperatur
Lammkeule Niedrigtemperatur
  • Lamm
Tiramisu im Glas
Tiramisu im Glas
  • Dessert im Glas

Bei unserer zweiten Ostermenü-Variante mit Lamm servierst du als Vorspeise passend zur Jahreszeit eine aromatische Bärlauchsuppe, gefolgt vom Star des Menüs, dem Lammkarree mit Kräuterkruste. Den krönenden Abschluss macht ein köstliches Rhabarber-Dessert im Glas, das du prima vorbereiten kannst.

Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe
  • Bärlauchsuppe
Lammkarree mit Kräuterkruste
Lammkarree mit Kräuterkruste
  • Lamm
Rhabarber-Dessert
Rhabarber-Dessert
  • Dessert im Glas

Ostermenü mit Fisch

Auch für Fischfreunde haben wir hier etwas passendes! Dein Ostermenü mit Fisch beginnt mit einer cremigen Fenchelsuppe mit Räucherlachs, die deine Gäste mit einem ganz besonderen Aroma verwöhnt. Zum Hauptgang gibt’s Dorade aus dem Ofen und als Nachtisch haben wir für dich eine fruchtige Quarkcreme herausgesucht.

Cremige Fenchelsuppe mit Räucherlachs
Fenchelsuppe mit Räucherlachs
  • Fischsuppe
Dorade aus dem Ofen
Dorade aus dem Ofen
  • Dorade
Crema Catalana Original-Rezept
Crema Catalana Original-Rezept
  • Dessert

Auch Lachs eignet sich hervorragend für dein Ostermenü. Deshalb gibt es in unserer zweiten Variante nach einer cremigen Spargelsuppe aus grünem Spargel einen saftigen Lachs im Blätterteigmantel, der deine Gäste begeistern wird. Den Abschluss bildet hier ein frisches Joghurt-Mango-Dessert im Glas. Die einzelnen Komponenten kannst du super am Vortag vorbereiten und brauchst sie zum großen Fest nur noch in die Gläser füllen.

Grüne Spargelsuppe
Grüne Spargelsuppe
  • Spargelsuppe
Lachs im Blätterteig
Lachs im Blätterteig
  • Lachs
Schnelles Joghurt-Mango-Dessert im Glas
Schnelles Joghurt-Mango-Dessert im Glas
  • Dessert im Glas

Ostermenü mit Spargel

Ostern und Spargel passen einfach perfekt zusammen. Um dich und deine Liebsten in Spargelstimmung zu bringen, servierst du als Vorspeise eine cremige Spargelsuppe und entzückst sie im Hauptgang mit cremigem Spargelrisotto. Zum Abschluss deines Menüs gibt’s fruchtige Erdbeerknödel mit Quarkteig.

Spargelsuppe aus Spargelwasser
Spargelsuppe aus Spargelwasser
  • Spargelsuppe
Risotto mit grünem Spargel
Risotto mit grünem Spargel
  • Risotto
Erdbeerknödel mit Quarkteig und Haselnüssen
Erdbeerknödel mit Quarkteig
  • Topfenknödel

Als zweite Variante beginnst du mit einem fruchtigen Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta und servierst frisch aus dem Ofen eine Spargelquiche aus Blätterteig. Zuletzt verwöhnst du deine Gäste mit einer cremigen Erdbeermouse mit weißer Schokolade.

Spargelquiche mit Blätterteig
Spargelquiche mit Blätterteig
  • Quiche & Tarte

Vegetarisches Ostermenü

Bei unserem vegetarischen Ostermenü wird bestimmt keiner das Fleisch vermissen. Im ersten Gang werden deine Gäste mit einem Rote-Bete-Carpaccio mit flambiertem Ziegenkäse beglückt, was sicher ruckzuck aufgegessen ist. Es folgt ein vegetarischer Auberginenauflauf mit Ricotta und für den kulinarischen Abschluss sorgt eine Panna Cotta aus Kokosmilch.

Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse
rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse
  • Antipasti
Vegetarischer Auberginenauflauf mit Ricotta
Vegetarischer Auberginenauflauf mit Ricotta
  • Gemüseauflauf
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
  • Panna Cotta

Veganes Ostermenü

Ostern geht auch vegan! Zum veganen Ostermenü servierst du als Appetitanreger selbstgemachten veganen Lachs, den du am besten schon am Vortag zubereitest. Zum Hauptgang dürfen sich deine Gäste auf saftigen Linsenbraten freuen. Bei der Nachspeise wird es schokoladig. Serviere eine cremige Mousse au Chocolat ganz ohne tierische Produkte.

Veganer Lachs: Karottenlachs selber machen
Veganer Lachs: Karottenlachs selber machen
  • Veganer Fleischersatz
Linsenbraten
Linsenbraten
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Mousse au Chocolat
Vegane Mousse au Chocolat
  • Dessert

Ostermenü für Gründonnerstag

Jetzt wird es grün auf dem Ostertisch. Am Gründonnerstag kommt bekanntlich nur Grün auf den Tisch. Du denkst bei Grün nur an Salat? Keine Sorge. Wir haben ein abwechslungsreiches Menü für dich zusammengestellt. Es beginnt mit einer würzigen Brennnesselsuppe. Darauf folgt eine Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat als echter Sattmacher und unsere Buttermilchmousse mit Limette setzt dem grünen Menü die Krone auf.

Würzige Brennnesselsuppe
Brennnesselsuppe
  • Suppen
Gnocchi-Pfanne mit frischem Spinat
Gnocchi-Pfanne mit Spinat
  • Gnocchipfannen
Buttermilchmousse mit Limette
Buttermilchmousse mit Limette
  • Mousse

Ostermenü für Karfreitag

Am Karfreitag gibt es traditionell kein Fleisch. Deshalb dreht sich bei unserem Karfreitagsmenü alles rund um den Fisch. Es beginnt mit dreierlei Bruschetta-Varianten als Vorspeise für deine Gäste. Der Hauptgang des Karfreitagsmenüs ist eine knusprige Forelle aus dem Backofen. Zum süßen Abschluss gibt es eine leichte und einfache Quarkcreme mit Mandarinen.

Dreierlei Bruschetta-Varianten
Dreierlei Bruschetta-Varianten
  • Antipasti
Knusprige Forelle aus dem Backofen
Knusprige Forelle aus dem Backofen
  • Forelle
Einfache Quarkcreme
einfache Quarkcreme
  • Dessert

Beilagen zum Ostermenü

Hier findest du noch passende Beilagen zu Fisch, Fleisch und Linsenbraten, damit dein Ostermenü ein voller Erfolg wird:

Einfache glasierte Karotten
Glasierte Karotten
  • Gemüsebeilagen
Knusprige Fondant-Kartoffeln
Fondant-Kartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Bärlauch-Tagliatelle selber machen
Bärlauch Tagliatelle selber machen
  • Pasta
Gebratener grüner Spargel mediterran zubereitet
mediterraner gebratener grüner Spargel - Titel
  • Spargel als Beilage
Salbeinudeln mit Kirschtomaten und Pinienkernen
Salbeinudeln mit Kirschtomaten und Pinienkernen
  • Pasta mit Gemüse
Erbsenpüree
Erbsenpüree
  • Gemüsebeilagen
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
  • Knödel
Klassische Salzkartoffeln
Klassische Salzkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Klöße halb und halb
Klöße halb und halb
  • Klöße
Spargel richtig kochen
Spargel richtig kochen
  • Spargel als Beilage
Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte
Parmesankartoffeln aus dem Ofen
Parmesan-Kartoffeln vom Blech
  • Kartoffelgerichte
Rotkraut selber machen: Grundrezept
Rotkraut nach Grundrezept
  • Rotkohl
Bayrisch Kraut wie bei Oma
Bayrisch Kraut wie bei Oma
  • Sauerkraut
Brezelknödel
Brezelknödel
  • Knödel
Spargel im Speckmantel
Spargel im Speckmantel
  • Spargel als Beilage
Glutenfreies Pastinakenpüree mit Kartoffeln
Pastinakenpüree
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelstampf mit Gemüse
Kartoffelstampf mit Gemüse
  • Sättigungsbeilagen
Blumenkohlpüree
Blumenkohlpüree
  • Gemüsebeilagen
Grüne Bohnen kochen
Grüne Bohnen kochen
  • Bohnen
Scroll Up