Zutaten
Portionen:
Knusprige Forelle im Backofen zubereiten
Schritt 1
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Forelle von innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen.
Schritt 3
Mit einer Küchenschere bis auf die Rückenflosse alle Flossen abschneiden. Fische von innen salzen und pfeffern.
Tipp: Für noch mehr Aroma empfehlen wir dir ein hausgemachtes Fischgewürz.
Schritt 4
Nun Olivenöl in eine Schüssel geben. Zitronenschale dazureiben.
Schritt 5
Zitrone anschließend schälen und in Scheiben schneiden.
Schritt 6
Forellen mit gewaschenen Kräutern und Zitronenscheiben füllen.
Schritt 7
Anschließend die Fische beidseitig außen mit der Olivenöl-Mischung einstreichen sowie salzen und pfeffern.
Schritt 8
Forellen nun für 16-18 Minuten im Backofen knusprig garen. Dabei die Kerntemperatur überprüfen.
Wann ist die Forelle im Backofen gar?
Die genaue Garzeit ist schwer festzulegen, da sie je nach Größe des Fisches variieren kann. Doch es gibt hilfreiche Faktoren, die dir zeigen, wann du deine knusprige Forelle aus dem Backofen holen kannst:
Die leckersten Forellen-Rezepte
Forellen im Backofen zu garen ist eine einfache und schnelle Zubereitungsart. Doch es gibt noch weitere leckere Rezepte, mit denen du Forellen auch ohne Backofen zubereiten kannst.
Tipp: Fisch zu grillen gehört zu unseren persönlichen Sommer-Highlights. In unserem Magazinbeitrag zum Thema Forelle grillen erfährst du alles Wissenswerte für ein perfektes Ergebnis.
Was isst man zu knuspriger Forelle?
Deine Forelle kommt knusprig und perfekt aus dem Backofen, doch erst mit der passenden Beilage zum Fisch wird dein Gericht komplett. Wir sorgen für leckere Inspiration auf deinem Teller:
Woran erkennt man frische Forellen?
Frischer Fisch und eine gute Qualität sind unerlässlich, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Doch wie erkennst du eine frische Forelle? Mit dieses Tipps kann nichts schief gehen:
In diesem Zusammenhang stellst du dir sicher auch die Frage, wie lange frischer Fisch haltbar ist. Als Faustregel kannst du dir merken frischen Fisch nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Kannst du Kauf und Zubereitung zeitlich nicht entsprechend kombinieren, empfehlen wir dir den Fisch einzufrieren. Tiefgekühlt hält er sich bei -18 Grad Celsius mehrere Monate. Achte allerdings darauf, dass du ihn luftdicht verpackst und den Fisch schonend auftaust.
Die Forellen war sehr lecker. Leider gab es gar keine knusprige Haut , nicht einmal, als ich die letzten Minuten noch den Grill eingeschaltet hatte. Die war latschig und wurde von den meisten Gästen nicht mit verzehrt. Schade