Zutaten

Portionen:

2
Zutaten für 2 Portionen
2Lachsfilets
Salz
2Knoblauchzehen
2 ELOlivenöl
2Thymianzweige
½Zitrone (Saft)

Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen zubereiten

Schritt 1

Die Lachsfilets trocken tupfen und beidseitig mit etwas Salz würzen. Den Herd in der Zwischenzeit auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Lachsforellenfilets salzen

Tipp: Wenn du tiefgefrorenen Fisch benutzt, haben wir praktische Tipps, wie du Lachs auftauen kannst.

Schritt 2

Knoblauch schälen und andrücken. Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten für 2 Minuten anbraten. Den Lachs herausnehmen und Knoblauch und Thymian kurz im Öl schwenken.

Schritt 3

Den Lachs in eine Auflaufform mit der Haut nach oben legen. Dann Knoblauch und Thymian mit dem Öl dazugeben. Das Lachsforellenfilet mit Haut für 10 Minuten in den Ofen geben.

Lachsforellenfilet mit Haut in Auflaufform geben

Schritt 4

Den fertigen Lachs mit Zitronensaft beträufeln und servieren.

Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen
Lachsforellenfilet mit Haut im Backofen

Beilagen für Lachsforellenfilet mit Haut

Der Lachs steht, doch was gibt’s dazu? Wenn es ganz fix gehen soll, ist Salat eine gute Idee. Mit unserem bunten Kopfsalat bist du in 5 Minuten fertig und mit unserem schnellen Schütteldressing kannst du auch Feldsalat ruckzuck kombinieren. Bei den Gemüsebeilagen kannst du dich für dein Lieblingsgemüse entscheiden: Brokkoli, Lauch, Paprika, Zucchini und Ofentomaten machen sich besonders gut.

Bei den Sättigungsbeilagen kannst du dich auf die Klassiker Kartoffeln, Nudeln und Reis verlassen. Neben Kartoffelbrei servieren wir gern Fenchelrisotto oder Bandnudeln zum Lachs. Und wenn du nicht auf eine Soße verzichten willst, empfehlen wir dir eine Meerrettichsoße oder ein selbstgemachtes Spinatpesto. Dazu einen Weißwein und dein Genießer-Essen steht!