Zutaten
Portionen:
Bayrisch Kraut wie Oma zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Weißkohl waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend Weißkohl in feine Streifen schneiden.

Schritt 2
Kohlstreifen in eine Schüssel geben und Salz darüber geben. Nun alles kräftig verkneten und für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Das Salz bricht die Zellwände auf und das Wasser kommt heraus. So wird der Kohl schön mürbe und bekömmlicher.
Schritt 3
Währenddessen die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Vom Speck die Schwarte entfernen und den Speck ebenfalls würfeln.

Schritt 4
Schmalz in einen Topf geben und den Speck darin bei mittlerer Hitze auslassen. Zwiebelwürfel hinzufügen und den Zucker dazugeben. Alles in wenigen Minuten fein karamellisieren lassen.
Weißkohlstreifen mit in den Topf geben, alles gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Die Äpfel schälen und fein reiben. Ebenfalls mit in den Topf geben. Mit Brühe ablöschen. Essig dazugeben und alles in 30-40 Minuten weichkochen.

Schritt 6
Zum Schluss die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, dazugeben und alles unter Rühren andicken. Kümmel dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bayrisch Kraut ist eine klassische Beilage zu vielen Braten-Gerichten. Oft wird es als Alternative zu Sauerkraut serviert. Du suchst noch den passenden Braten zum Bayrisch Kraut? Dann schau dich mal hier um:
Du suchst noch mehr bayrische Klassiker? Dann solltest du mal unseren bayrischen Kartoffelsalat oder unseren leckeren Obazda nachkochen.
Ich liebe Bayrisch Kraut seit meiner Kindheit.
Mit eurem Rezept habe ich es sehr gut hinbekommen. Nur den Kümmel habe ich direkt mit der Gemüsebrühe zum Kraut gegeben. Kümmel ohne lange Gardauer: das kann ich nicht bei einem Schmorgericht.