Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Omas saftigen Schweinebraten zubereiten

Schritt 1 Schweinefleisch vorbereiten

Zuerst die Schweineschulter abtupfen und eventuell von Sehnen befreien.

Schritt 2 Fleisch anbraten

Dann das Fleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl in einem Bräter 5 Minuten von allen Seiten scharf anbraten.

Hinweis: Besitzt du keinen Bräter, eignet sich hier natürlich auch ein ausreichend großer Topf.

Schritt 3 Zwiebel & Knoblauch dazugeben

Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden. Beides dann mit in den Bräter geben und 3 Minuten mitrösten.

Schritt 4 Brühe aufgießen

Anschließend die Hälfte der Brühe aufgießen und den Braten abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten schmoren lassen. Nach der Hälfte der Garzeit den Braten wenden und die restliche Brühe dazugeben.

Fleischbrühe dazugießen

Schritt 5 Schweinebraten-Soße abbinden

Zum Schluss den Braten herausnehmen und dann den Sud durch ein Sieb gießen. Zur Flüssigkeit dann etwas Soßenbinder geben, aufkochen lassen und auf die gewünschte Konsistenz andicken lassen.

Schritt 6 Schweinebraten servieren

Den Schweinebraten in Scheiben aufschneiden und mit einer Beilage deiner Wahl servieren. Ein paar Ideen, was gut zu einem saftigen Schweinebraten nach Omas Rezept passt, verraten wir dir weiter unten.

Saftiger Schweinebraten nach Omas Rezept
Saftiger Schweinebraten nach Omas Rezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie wird Omas Schweinebraten nicht trocken?

Beachte folgende Tipps und dein Schweinebraten nach Omas Rezept wird garantiert nicht trocken, sondern wunderbar zart:

  • Achte darauf, dass der Schweinebraten beim Schmoren immer mit Brühe bedeckt ist. Gieße sofort etwas nach, wenn das nicht der Fall ist. Verwende deshalb lieber einen höheren, statt einen breiten Bräter oder Topf.
  • Wende das Fleisch während dem Schmoren einmal, damit es von allen Seiten gleichmäßig garen kann und nicht am Boden festbäckt.
  • Lass den Schweinebraten nur so lange wie nötig garen, damit er nicht trocken wird.

Tipp: Hast du ein Fleischthermometer, dann kannst du damit die Kerntemperatur überprüfen. 70-73 °C sind ideal für einen saftigen Schweinebraten wie von Oma.

Beilagen zu Schweinebraten nach Omas Rezept

Alles was zu Deftigem passt und gerne in der deutschen Küche vorzufinden ist, passt perfekt zu diesem saftigen Schweinebraten mit Soße. Einige Klassiker, die schnell zubereitet sind, findest du auch bei uns:

Klöße & Knödel

  • Klöße
4.7
1h 5min
285 kcal
  • Knödel
4.9
45min
150 kcal
  • Knödel
4.9
1h 35min
437 kcal
  • Klöße
4.9
1h 15min
152 kcal

Gemüsebeilagen

  • Gemüsebeilagen
4.9
25min
400 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.8
20min
147 kcal
  • Ofengemüse
5.0
35min
226 kcal
  • Ofengemüse
5.0
33min
192 kcal
  • Bohnen
4.9
10min
259 kcal

Kartoffelgerichte

  • Bratkartoffeln
4.5
25min
326 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
393 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.9
30min
183 kcal
  • Sättigungsbeilagen
5.0
40min
333 kcal
  • Bratkartoffeln
4.9
35min
230 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Ist dein Schweinebraten nicht leer geworden, dann kannst du ihn entweder für die nächsten 3 Tage in Dosen verstauen und im Kühlschrank lagern oder einfrieren und so bis zu 8 Monate haltbar machen.

Tipp: Friere übrig gebliebene Soße und den Schweinebraten separat voneinander ein, damit du es danach entsprechend wieder aufwärmen und genießen kannst.