Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Blumenkohl im Ofen backen

Schritt 1

Zuerst den Strunk vom Blumenkohl entfernen und den Blumenkohl in einzelne Röschen teilen. Diese im Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen.

Tipp: Für mehr Geschmack kannst du den Blumenkohl auch in Gemüsebrühe kochen.

Schritt 2

Danach für die Panierstraße eine Schüssel mit Mehl bereitstellen, in einer weiteren das Ei verquirlen und in einer dritten Panko mit Salz, Currypulver, Parmesan, Kräutern und etwas Pfeffer vermischen.

Curry zum Paniermehl geben

Schritt 3

Anschließend den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 4

Nun die Blumenkohlröschen im Mehl wälzen, dann durchs Ei ziehen und schließlich mit Paniermehl ummanteln.

Schritt 5

Garzeit:20 min

Zuletzt den panierten Blumenkohl auf dem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten im Ofen backen.

panierter Blumenkohl auf dem Backblech
Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Panade des gebackenen Blumenkohls abwandeln

So kannst du die Panade des gebackenen Blumenkohls noch variieren und verfeinern:

Panko Paniermehl

Statt Panko Paniermehl kannst du auch Semmelbrösel oder eine Mischung aus beiden verwenden. Semmelbrösel kannst du auch leicht selbst aus trockenem Brot herstellen:

Tipp: Füge dem Paniermehl noch etwas Sesam hinzu. Das nussige Aroma passt hervorragend.

Parmesan

Den Parmesan kannst du auch weglassen oder durch einen anderen Hartkäse ersetzen. Vegetarisch wird es zum Beispiel mit Montello.

Gewürze

Die Panade für den Blumenkohl kannst du außer mit Salz und Pfeffer noch unterschiedlich würzen. Probiere auch mal:

  • Paprikapulver
  • Muskatnuss
  • Knoblauchpulver
Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen

Weitere leckere Panaden

Tortillakruste

Eine etwas ausgefallenere Variante kannst du mit einer Tortillakruste zubereiten. Dazu Tortillachips fein zerbröseln und mit Panko Paniermehl vermischen.

Bierteig

Blumenkohl schmeckt auch umhüllt mit Bierteig einfach köstlich. Wie man die Bierteigpanade zubereitet, erfährst du hier:

Dips für gebackenen Blumenkohl

So richtig köstlich wird es mit einem cremigen Dip. Einfach den knusprigen Blumenkohl darin eintunken und genießen:

Gebackener Blumenkohl als Beilage

Den gebackene Blumenkohl aus dem Ofen kannst du auch als leckere Beilage zu Fleisch und Fisch servieren:

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Genieße den panierten Blumenkohl am besten direkt aus dem Ofen, solange er noch schön knusprig ist. Wenn noch etwas übrig bleiben sollte, kannst du den Blumenkohl in eine Frischhaltedose geben oder mit Frischhaltefolie abdecken. Im Kühlschrank hält sich der gebackene Blumenkohl 3 bis 4 Tage.

Zum Aufwärmen kannst du den Blumenkohl noch einmal für ein paar Minuten bei 150 °C in den Backofen oder in die Heißluftfritteuse geben. In der Mikrowelle würde die Panade schnell aufweichen.