Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Rippchen marinieren mit Bier

Schritt 1

Im ersten Schritt Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen.

Knoblauch pressen

Schritt 2

Anschließend Honig, Ketchup, Bier, Senf, Sojasoße und Sonnenblumenöl zum Knoblauch dazugeben. Alles miteinander verrühren und mit Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Zum Schluss die Rippchen von der Silberhaut befreien, in eine große hohe Form legen und mit der Biermarinade übergießen.

Hinweis: Wenn deine Rippchen in der Marinade gezogen sind, schiebst du sie bei 180°C Umluft für ca. 1 bis 1,5 Stunden in den Ofen. Du kannst sie auch auf dem Grill für 1 bis 1,5 Stunden garen. Dabei solltest du sie alle 10 bis 20 Minuten drehen.

Rippchen marinieren mit Bier: Rezept für Biermarinade
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Rezept für Biermarinade abwandeln

Die Marinade für Rippchen kannst du auch ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Mit wenigen zusätzlichen Zutaten lässt sich das Rezept immer wieder abwandeln. So kannst du die Spareribs auch mit anderen Aromen genießen. Probiere es gleich aus:

  • frischere, leichtere Note mit Hellem, Lager oder Pilsner statt Schwarzbier
  • BBQ-Sauce und geräuchertes Paprikapulver statt Ketchup für rauchiges Aroma
  • Chiliflocken, Cayennepfeffer oder fein gehackte Jalapeños für mehr Schärfe 🔥
  • Rosmarin oder Thymian für mediterrane Note
  • Ahornsirup, Agavendicksaft oder mehr Honig für karamellisierte Kruste
  • etwas Apfelessig oder Zitronensaft für angenehme Säure
Rippchen marinieren mit Bier: Rezept für Biermarinade
Biermarinade für Rippchen

Schwarzbierreste verarbeiten

Schwarzbier bringt durch die dunkle Farbe und den intensiven Geschmack eine besondere Tiefe in die Marinade. Seine Röstaromen und Karamellnoten verleihen dem Fleisch eine leicht süßlich-rauchige Note, die perfekt zu den herzhaften Rippchen passt. Gleichzeitig sorgen die im Bier enthaltenen Malz und Bitterstoffe dafür, dass das Fleisch zarter wird. 🍻

Da wir unsere Rippchenmarinade mit 200 ml Schwarzbier zubereiten, die meisten Bierflaschen jedoch 500 ml enthalten, fragst du dich vielleicht, wohin mit dem Rest. Wir verraten dir, wo du die Schwarzbierreste verarbeiten kannst:

Schwarzbiergulasch
Schwarzbiergulasch
  • Rindergulasch
Bierbrot
Bierbrot
  • Mischbrot
Nackensteak Marinade für den Grill
Nackensteak Marinade für den Grill
  • Marinade
Schweinegulasch nach Omas Rezept
Schweinegulasch nach Omas Rezept
  • Schweinegulasch
Mutzbraten im Backofen
Mutzbraten im Backofen zubereitet
  • Schwein

Tipp: Kein Schwarzbier zur Hand? Mit Porter oder Malzbier lässt sich ähnliches Aroma erzeugen.

Wie lange sollte man Rippchen marinieren?

Deine Rippchen sollten in der Biermarinade mindestens 4 Stunden ziehen, damit die Aromen tief ins Fleisch eindringen können. Bei längerer Marinierzeit – über Nacht oder bis zu 24 Stunden – wird das Fleisch noch aromatischer und zarter. Wenn es einmal schneller gehen soll, reichen auch 2 Stunden aus, allerdings wird der Geschmack dann weniger intensiv.

Hinweis: Egal, wie lange du deine Rippchen marinierst, denke dabei immer daran, das Fleisch anschließend im Kühlschrank aufzubewahren.

Wie viel Rippchen pro Person?

Wir bereiten die 4 Portionen unseres Rezepts mit 2 kg Fleisch zu – als groben Richtwert kannst du also mit 500 g Rippchen pro Person rechnen. Wie viel tatsächlich gegessen wird, ist immer auch vom Appetit der Gäste und den Spareribs-Beilagen, die du servieren möchtest, abhängig. Für eine hungrige Männerrunde kannst du folglich mit etwas mehr planen, während Kinder oft weniger essen. Hier reichen etwa 250 g pro Person.

Tipp: Damit beim nächsten BBQ nichts schiefgeht, wirfst du am besten einen Blick in unsere Checkliste zur Grillparty.

Wie werden Rippchen zart?

Natürlich kannst du ganz klassisch deine Rippchen im Backofen zubereiten, willst du sie aber besonders zart genießen, solltest du das Fleisch langsam bei niedriger Temperatur garen. Ob Sous-vide im Wasserbad oder bei Niedrigtemperatur im Backofen – die passenden Rezepte für zarte Spareribs findest du bei uns:

Tipp: Um die Garzeit zu verkürzen und zu verhindern, dass dir das Fleisch verbrennt, kannst du es wie bei unseren Schälrippchen vom Grill auch vorkochen. Achte nur darauf, die Rippchen nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zerfallen.

Welche Beilagen zu mit Bier marinierten Rippchen?

Mit unserer leckeren Biermarinade sind deine Spareribs bereits ein echtes Highlight! Noch besser schmecken die Rippchen allerdings mit der richtigen Beilage. 😋 Wir zeigen dir, was perfekt dazu passt:

Kartoffeln

Klar, selbstgemachte Pommes aus dem Backofen sind ein echter Klassiker zu Rippchen, doch aus der tollen Knolle lassen sich noch mehr leckere Beilagen zaubern. Überzeug dich selbst:

Curly Fries selber machen
Curly Fries selber machen
  • Pommes
Kartoffelpüree: so gelingt es perfekt
Kartoffelpüree
  • Kartoffelgerichte
Folienkartoffel im Backofen
Folienkartoffeln im Backofen
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelspalten aus dem Backofen
Kartoffelspalten aus dem Backofen
  • Ofengerichte
Country Potatoes: würzige Wedges selber machen
Country Potatoes - knusprige Kartoffel-Wedges
  • Kartoffelgerichte

Tipp: Lust auf Pommes mal ganz anders? Dann solltest du einmal knusprige Kohlrabipommes oder unsere Möhrenpommes mit Gorgonzola-Mayo probieren.

Gegrilltes Gemüse

Bei einem BBQ sorgst du mit Gemüsebeilagen vom Grill oder aus der Pfanne für frische Farbe und gesunde Vitamine auf dem Teller. Dieses gegrillte Gemüse essen wir am liebsten zu Rippchen in Biermarinade:

Grillgemüse-Salat
Grillgemüse-Salat
  • Gegrillte Beilagen
Marinierte Gemüsespieße grillen
Marinierte Gemüsespieße
  • Gegrillte Beilagen
Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse
Grillgemüse aus der Heißluftfritteuse
  • Gemüsebeilagen
Zucchini-Käse-Spieße
Zucchini-Käse-Spieße
  • Gegrillte Beilagen

Salate

Frisch und bunt soll es sein? Dann serviere doch einen leckeren Salat zu deinen mit Bier marinierten Spareribs. Neben absoluten Evergreens wie original Coleslaw ist dabei von Blattsalat bis Nudelsalat alles erlaubt. Wir empfehlen:

Leichter Nudelsalat ohne Mayonnaise
Leichter Nudelsalat ohne Mayonnaise
  • Nudelsalat
Dänischer Gurkensalat
Dänischer Gurkensalat
  • Gurkensalat
Türkischer Tomatensalat
Türkischer Tomatensalat
  • Tomatensalat
Feldsalat mit Speck und Croutons
Feldsalat mit Speck und Croutons.
  • Blattsalat
Bratkartoffelsalat
Bratkartoffelsalat
  • Kartoffelsalat
Einfacher Lollo Rosso Salat
Einfacher Lollo Rosso Salat
  • Blattsalat

Brot

Ob knackiges Krustenbrot oder herzhaftes Zwiebel-Baguette – das Brot deiner Wahl eignet sich perfekt zum Aufnehmen der leckeren Biermarinade. Noch mehr Brot-Empfehlungen findest du bei uns:

Ciabatta-Brot
Ciabatta-Brot
  • Hefebrot
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Snacks & Fingerfood
Zwiebelbrot mit Röstzwiebeln
Zwiebelbrot mit Röstzwiebeln
  • Mischbrot
Griechisches Weißbrot selber backen
Giechisches Weißbrot
  • Weißbrot

Dips & Saucen

Was unserer Meinung nach nie zu saftigen und zarten Spareribs fehlen darf, ist eine würzige BBQ-Sauce. Falls du auf der Suche nach anderen Aromen bist, kannst du deine mit Bier marinierten Rippchen und die Beilagen auch mit diesen Dips und Saucen servieren:

Alabama White Sauce: Weiße BBQ-Sauce
Alabama White Sauce - weiße BBQ-Sauce
  • Marinade
Sour Cream
Sour Cream
  • Dip
Joghurt-Dip für Kartoffeln
Joghurt-Dip für Kartoffeln
  • Dip
Aioli selber machen
Aioli selber machen
  • Dip
Cocktailsauce Original-Rezept
Cocktailsauce Original-Rezept
  • Dip
Knoblauch-Dip
Knoblauch-Dip
  • Dip

Wozu passt Biermarinade noch?

Unsere aromatische Marinade mit Schwarzbier macht nicht nur zu Rippchen eine gute Figur. Auch anderes Fleisch lässt sich damit verfeinern. Wir verraten dir, zu welchen Gerichten sie außerdem noch besonders lecker schmeckt:

Pulled Pork vom Gasgrill
Pulled Pork vom Gasgrill
  • Fleisch grillen
Pulled Chicken aus dem Dutch Oven
Pulled Chicken aus dem Dutch Oven
  • Dutch Oven
Pulled Pork aus dem Backofen
Pulled Pork im Ofen
  • Schwein
Pulled Pork Sous-Vide gegart
Pulled Pork Sous-Vide garen
  • Schwein

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Am besten schmecken unsere Rippchen in Biermarinade natürlich, wenn sie frisch aus dem Backofen oder vom Grill kommen. Servierst du dazu jedoch noch Leckereien, bleibt schnell etwas davon übrig. Dann verpackst du die mit Bier marinierten Rippchen am besten luftdicht in einer Vorratsdose. So kannst du sie problemlos für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Da unsere Biermarinade ohne Kräuter oder Milchprodukte auskommt, ist sie in einem verschlossenen Behältnis gut gekühlt für etwa 5 bis 7 Tage haltbar. Marinade solltest du am besten immer frisch zubereiten. Willst du sie doch einmal erneut verwenden, solltest du sie vorher unbedingt auf Aussehen und Geruch prüfen. 🔍

Erneut aufwärmen lassen sich die Rippchen anschließend im Backofen. Damit sie dabei nicht austrocknen, solltest du sie – falls möglich – noch einmal mit der Biermarinade einstreichen und sie in Alufolie einwickeln. Nach etwa 45 bis 60 Minuten bei 120 °C kannst du die Spareribs wie frisch genießen.

Tipp: Für bestmöglichen Geschmack solltest du die marinierten Rippchen immer durchgegart einfrieren. So sind sie für bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen stellst du sie am besten über Nacht in den Kühlschrank, bevor du sie wieder erwärmst.