Zutaten
Focaccia:
Focaccia-Brot mit Kräutern backen
Schritt 1
Zuerst die Hefe in lauwarmes Wasser bröseln und verrühren. Hat sich die Hefe gut aufgelöst, Salz, Zucker, Paprikapulver, Olivenöl und den geriebenen Knoblauch dazugeben. Alles gut vermischen.
Schritt 2
Rosmarin, Thymian und Kräuter der Provence nach Belieben unter das Mehl heben. Das Mehl nun nach und nach mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine mit dem Hefewasser verkneten, bis ein geschmeidiger, flüssiger Teig entsteht.
Schritt 3
Den Focacciateig zugedeckt für mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis er sein doppeltes Volumen erreicht hat.

Schritt 4
Danach den Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Öl bepinseln.

Schritt 5
Anschließend mit Kräutern bestreuen und mit den Fingern Mulden hineindrücken. Den Teig darin noch einmal 15 Minuten gehen lassen.

Schritt 6
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft 25 Minuten backen. Die Focaccia mit Kräutern aus dem Ofen nehmen und wenden. Anschließend weitere 5 bis 10 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen lassen, bis die Focaccia goldbraun ist.

Focaccia mit Kräutern verfeinern
- Andere Marinade
Bei unserem Kräuterfocaccia halten wir die Marinade sehr simpel: Du benötigst nur Olivenöl und getrocknete Kräuter. Das kannst du mit lediglich einer Zutat aufpeppen – und zwar Knoblauch 😋 Fein pressen und mit Olivenöl und Kräutern vermischen. Dann kannst du das Focciacia-Brot damit einstreichen.
Tipp: Wichtig ist, dass du getrocknete Kräuter verwendest. Durch die hohe Temperatur im Ofen würden frische Kräuter verbrennen.
- Wunderschön belegen
Focaccia-Brot kannst du auch vor dem Backen mit Gemüse und Kräutern belegen und regelrechte Gemälde in den Teig zaubern 😄
Was passt dazu?
Zu dem italienischem Focaccia-Brot passen Anti-Pasti, Pesto, Aufstriche oder auch gegrilltes Gemüse super gut. Damit eignet sich die Focaccia perfekt als Mitbringsel zu einem Grill-Buffet!
- Anti-Pasti
- Pesto & Aufstriche
Haltbarkeit von Kräuterfocaccia
Die Focaccia mit Kräutern schmeckt frisch am allerbesten. Denn nur so ist der Teig außen leicht knusprig und innen fluffig. Dennoch ist das Brot für etwa 2 Tage haltbar. Du kannst es auch kurz vor dem Servieren nochmal im Backofen aufbacken.

Kann ich die Focaccia einfrieren?
Das ist kein Problem – die Focaccia hält sich im Frost für etwa 3 Monate. Lass das Brot dazu gut abkühlen und schneide es in Scheiben. Verpacke es dann in Frischhaltebeutel.