Zutaten

Auberginenröllchen :

15
Video-Empfehlung

Auberginenröllchen mit Feta zubereiten

Schritt 1

Die gewaschenen Auberginen längs in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese von beiden Seiten salzen und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Auberginen in Scheiben schneiden und salzen

Tipp: Das Salz entzieht der Aubergine das überschüssige Wasser, so dass du sie später besser anbraten kannst.

Schritt 2

Anschließend die Auberginen trocken tupfen und mit etwas Öl in einer Pfanne scharf anbraten. Nun auf Küchenpapier kurz auskühlen lassen.

Aiberginenscheiben braten

Schritt 3

Währenddessen die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Knoblauch schälen und pressen.

getrocknete Tomaten hacken

Schritt 4

Blätter der gewaschenen Kräuter abzupfen und fein hacken. Nun zerbröselten Feta, Honig und Balsamico dazugeben. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und die Füllung der Auberginenröllchen gleichmäßig vermischen.

frische Kräuter zupfen und hacken

Schritt 5

Je einen Teelöffel der Masse auf den Auberginenscheiben verstreichen und zusammenrollen. Die Auberginenröllchen noch mit einem Zahnstocher fixieren.

Auberginenröllchen mit Feta
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für leckere Auberginenröllchen

Damit die Auberginen perfekt gebraten und aromatisch werden und keine Füllung ungewollt aus den Auberginenröllchen mit Feta läuft, gibt es ein paar einfache Tricks, die wir dir mitgeben möchten:

  • Salze die Auberginenstreifen und lasse sie ca. 10 Minuten ruhen. Das Salz enzieht dem Gemüse überschüssiges Wasser. Dieses tupfst du einfach mit Küchenpapier ab, bevor du die Aubergine brätst.
  • Wenn du eine besitzt, nutze am besten eine Grillpfanne zum Braten der Auberginenstreifen. So bekommen sie nicht nur leckere Röstaromen, sondern auch ein appetitliches Grillmuster.
  • Nutze für die Auberginenröllchen eine geschmacksintensive, nicht allzu cremige Füllung. Auberginen haben keinen starken Eigengeschmack. Richtig lecker werden die Röllchen erst durch eine aromatische Füllung. Diese sollte eine möglichst feste Konsistenz haben, damit die Füllung nicht einfach aus den Röllchen läuft, bevor du sie genießen kannst.
Auberginenröllchen mit Feta

Alternative Füllungen für Auberginenröllchen

Wir füllen unsere Röllchen mit Feta, getrockneten Tomaten sowie Kräutern und verleihen ihnen so einen mediterranen Touch. Doch du kannst du Auberhinenhäppchen natürlich auch anders verfeinern:

Tomate & Mozzarella

Das italienische Dream-Team schlecht hin. Damit de Füllung nicht zu wässrig wird, entkernst du die Tomaten und nutzt nur das Fruchtfleisch. Auch schnittfester Mozzarella sorgt dür eine feste Konsostenz der Füllung. Konntest du diesen nicht kaufen, solltest du die Mozzarellakugel vor dem Schneiden gut ausdrücken.

Datteln & Pinienkerne

Für eine süßliche Note kannst du den Feta ideal mit getrockneten Datteln kombinieren. Besonders edel wird das Ganze dann mit gerösteten Pinienkernen.

Nüsse

Je nach Geschmack kannst du den Feta auch mit verschiedenen Nussarten kombinieren, die du einfach klein hacken musst. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hier besonders gut dazu.

Haltbarkeit & Lagerung

Unter uns gesagt, sind wir uns ziemlich sicher, dass von den Auberginenröllchen mit Feta nicht allzu viel übrig bleiben wird. Dazu sind sie einfach zu lecker.🤭 Hast du doch noch ein paar Reste da, dann verpacke diese am besten luftdicht in eine Vorratsdose und stelle diese in den Kühlschrank. Dort kannst du sie noch 2-3 Tage aufbewahren.

Weitere Antipasti-Leckereien

Antipasti sind einfach viel zu lecker, um sie allein zu essen. Wir haben noch viele weitere leckere Fingerfood-Ideen vorbereitet, die du mit den Auberginenröllchen kombinieren kannst:

  • Fingerfood
4.8
35min
156 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.7
40min
301 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
4.9
1h 25min
76 kcal
  • Meeresfrüchte
5.0
15min
294 kcal