Zutaten
Portionen:
Bruschetta im Thermomix® zubereiten
Schritt 1
Zu Beginn Tomaten waschen, Zwiebeln und Knoblauch schälen und alles in Viertel schneiden. Dabei den Strunk der Tomaten entfernen.
Schritt 2
Basilikumblätter vom Stängel zupfen und gemeinsam mit Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben. Nun für 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
Schritt 3
Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben, das Olivenöl dazugeben und alles für 3 Minuten bei Varoma auf Stufe 1 dünsten.
Schritt 4
Nun Tomaten, Salz, Pfeffer sowie die italienischen Kräuter dazugeben und 4 Sekunden auf Stufe 5 mixen. Ist die Tomatenmasse zu wässrig, diese am besten durch ein sieb abgießen und ca. 5 Minuten abtropfen lassen.
Schritt 5
Baguette schräg in Scheiben schneiden. Diese in der Pfanne anrösten und die Bruschetta aus dem Thermomix® darauf verteilen.
Bruschetta aus dem Thermomix® – Zutaten
Tomaten
Tipp: Wenn dich das Thema näher interessiert, empfehlen wir dir einen Blick in unseren Saisonkalender.
Zwiebel
Wir haben braune Zwiebeln verwendet. Sind dir diese zu intensiv im Geschmack, kannst du auch rote Zwiebeln oder feine Schalotten verwenden.
Basilikum
Auch der darf bei Bruschetta aus dem Thermomix® auf keinen Fall fehlen. Am besten hast du immer einen Topf mit dem frischen Kraut auf der Fensterbank oder im Garten. Um auch im Winter immer einen Vorrat parat zu haben, zeigen wir dir, wie du Basilikum einfrieren und so halbar machen kannst.
Olivenöl
Um den Geschmack der Tomaten-Basilikum-Masse perfekt abzurunden, empfehlen wir dir, ein hochwertiges Öl zu verwenden. Der Geschmack von Olivenöl ist dir einfach zu intensiv? Dann kannst du stattdessen ein neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl nutzen.
Baguette
Wenn du Bruschetta schnell und einfach im Thermomix® zubereiten möchtest, gehen wir davon aus, dass du nicht allzu viel Zeit für die Zubereitung hast. Natürlich ist es dann das Einfachste, zu einem fertigen Baguette vom Bäcker zu greifen. Doch wir zeigen dir, dass du ein frisches und super knuspriges Baguette auch in kurzer Zeit selbst backen kannst:
Bruschetta im Thermomix®-Menü servieren
Ist der fleißige Küchenhelfer einmal in Betrieb, so kannst du mit ihm nicht nur eine erfrischende Vorspeise, sondern gleich ein ganzes Menü mit italienischem Flair zaubern:
Hauptspeise
Dessert
Haltbarkeit & Lagerung
Am besten schmeckt Bruschetta aus dem Thermomix® natürlich frisch serviert, wenn das Baguette noch wunderbar knusprig und warm ist. Aus diesem Grund solltest du auch immer nur so viele Häppchen fertigstellen, wie sofort serviert und verzehrt werden können. Doch die Tomatenmasse lässt sich auch ideal vorbereiten und später weiterverarbeiten. Denn gut gekühlt und luftdicht verpackt ist sie 1-2 Tage haltbar. Dann musst du nur noch die Brotscheiben frisch rösten und der Genuss kann beginnen.