Zutaten
Kastenform:
Für den Zitronenkuchen | |
---|---|
1 | Bio-Zitrone |
300 g | Mehl |
1 Päckchen | Backpulver |
200 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
3 | Eier |
100 ml | Sonnenblumenöl |
200 ml | spritziges Mineralwasser |
Für die Glasur | |
150 g | Puderzucker |
EL | Zitronensaft |
Zitronenkuchen im Thermomix® zubereiten
Schritt 1
Zu Beginn den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun Schlagmesser in den Thermomix® einsetzen, Zitrone abreiben und auspressen.

Schritt 2
Anschließend Mehl zusammen mit Backpulver und Zucker in den Mixtopf geben und für 30 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.

Schritt 3
Die restlichen Zutaten mit in den Mixtopf geben und erneut für 2 Minuten auf Stufe 4 alles zu einem glatten Teig verrühren lassen.
Schritt 4
Den fertigen Teig in eine gefettete Kastenform füllen und für ca. 50 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 5
Währenddessen Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und als Glasur über den Zitronenkuchen aus dem Thermomix® geben.

Zitronenkuchen frisch halten
Unser Zitronenkuchen aus dem Thermomix® schmeckt frisch natürlich am besten. Ist jedoch etwas übig geblieben, kannst du ihn auch bis zu 5 Tage lagern. Wickele ihn dafür luftdicht in Frischhaltefolie ein oder verpacke ihn in einer Dose mit Deckel. Lagere den Kuchen dann an einen lichtgeschützten Ort im Raum, auf keinen Fall im Kühlschrank. Einen solchen Rührkuchen kannst du in einer Dose verpackt auch problemlos einfrieren.
