Zum Inhalt springen

Was passt zu Frikadellen? 23 perfekte Beilagen

Was passt zu Frikadellen? Ganz egal, ob du die Hackfleischbällchen als Frikadellen, Bouletten, Fleischpflanzerl oder Klopse bezeichnest - sie schmecken einfach immer und lassen sich mit ganz unterschiedlichen Beilagen servieren. Wir zeigen dir 23 Beilagen, die perfekt zu Frikadellen passen.

Frikadellen Beilagen
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • Kartoffeln in verschieden Zubereitungsarten als klassische Beilage
  • Gemüse und frische Salate als leichte Beilage
  • verschiedene Soßen mit Frikadellen kombinieren
  • auch Reis und Couscous gut als Beilage geeignet
  • alle Beilagen schmecken auch zu vegetarischen oder veganen Frikadellen

Was passt zu Frikadellen?

Frikadellen gehen doch wirklich immer, findest du nicht auch? Natürlich schmecken sie auch zwischendurch oder als kleiner Snack zum Mitnehmen, mit den richtigen Beilagen wird aber eine komplette Mahlzeit daraus. Du kannst dich für nur eine Beilage entscheiden, oder mit 2 Beilagen eine ganz klassische Hauptmahlzeit à la „Fleisch, Kartoffeln, Gemüse“ auf den Tisch zaubern. In unserer Liste findest du zahlreiche perfekte Beilagen zu Frikadellen, die du immer wieder unterschiedlich kombinieren kannst. So wird auch die unscheinbare Boulette zu einem neuen Highlight in der Küche.

Kartoffelbeilagen zu Frikadellen

Wo passen Kartoffeln eigentlich nicht dazu?! Ob als Püree, klassische Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat – die leckeren Knollen machen auch zu Frikadellen eine richtig gute Figur.

Kartoffelpüree

Die klassischste Beilage zu Frikadellen, die man sich nur vorstellen kann! Ein feiner, cremiger Kartoffelbrei mit seinem milden Aroma bildet den perfekten Kontrast zu den herzhaften Fleischbällchen. Je nach Geschmack kann das Püree mit frischen Kräutern und einem Schlückchen Sahne verfeinert werden.

Kartoffelbrei einfach selber machen
Kartoffelbrei
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelpüree ohne Milch: schnell und vegan
Kartoffelpüree ohne Milch
  • Kartoffelgerichte

Bratkartoffeln

Knusprige Kartoffelscheiben aus der Pfanne sind eine deutliche rustikalere Beilage zu den Bouletten, passen aber ganz fabelhaft dazu – vor allem, wenn zusätzlich ein frischer Salat serviert wird.

Schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
  • Bratkartoffeln
Gesunde Bratkartoffeln wie von Oma
Gesunde Bratkartoffeln wie von Oma
  • Bratkartoffeln
Röstkartoffeln aus der Pfanne
Röstkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln

Salzkartoffeln

Wie früher bei der Oma – die traditionelle Salzkartoffel schmeckt gut zu Frikadellen und ist eine Alternative zu Kartoffelpüree, wenn es auf jede Minute bei der Zubereitung ankommt.

Kartoffelsalat

Ja, der beliebte Kartoffelsalat passt sowohl zu warmen als auch zu kalten Frikadellen. Und da jeder sein Lieblingsrezept hat, ist es gut, dass sowohl Kartoffelsalate mit als auch ohne Mayonnaise zu Buletten schmecken.

Bayrischer Kartoffelsalat mit Speck
Bayrischer Kartoffelsalat mit Speck
  • Kartoffelsalat
Mediterraner Kartoffelsalat
Mediterraner Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat
Polnischer Kartoffelsalat
Polnischer Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat mit Radieschen
  • Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Essig & Öl
Kartoffelsalat mit Essig, Öl und Gurke
  • Kartoffelsalat
Badischer Kartoffelsalat
Badischer Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat

Kroketten

Diese leckere Kartoffelbeilage wird leider viel zu selten gegessen. Ein Grund also, das beim nächsten Mal, wenn es Frikadellen gibt, zu ändern – selbst gemachte Kroketten oder ganz praktisch aus der Tiefkühltruhe.

Kartoffelgratin

Richtig gutes Comfort Food schmeckt natürlich auch als Beilage zu Frikadellen! Auf Wunsch können beim Kartoffelgratin auch unterschiedliche Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Möhren mit unter der knusprigen Käsehaube verschwinden. Schau´dich doch mal bei unseren Rezepten für ein feines, sahniges Gratin um:

Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
  • Kartoffelgratin
Klassisches Kartoffelgratin
Klassisches Kartoffelgratin
  • Kartoffelgratin
Kartoffelgratin mit Käse
Kartoffelgratin mit Käse
  • Kartoffelgratin
Kartoffelgratin nach Omas Art
Kartoffelgratin nach Omas Art
  • Kartoffelgratin
Veganes Kartoffelgratin
veganes Kartoffelgratin
  • Kartoffelgratin
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
Kartoffelgratin nach Landfrauen-Rezept
  • Kartoffelgratin

Gemüse und Salate zu Frikadellen

Grünzeug als Beilage zu Fleischgerichten ist ein echter „Evergreen“ – so auch bei Frikadellen. Lies hier, welche Gemüse und Salate besonders gut zu Buletten passen.

Rotkohl

Wer kann zu Frikadellen mit Rotkohl und Kartoffelpüree schon „Nein“ sagen? Ob klassisch geschmort oder nur kurz angebraten beziehungsweise im Ofen gegart – Frikadellen und Rotkohl sind einfach ein Dreamteam.

Rotkohl selber machen wie bei Oma
Gemüse
Rotkohl selber machen wie bei Oma
1h 10min
265 kcal

Sauerkraut

Nicht jeder mag den fermentierten Weißkohl, der wirklich typisch deutsch ist. Zu Frikadellen aber passt Sauerkraut unserer Meinung nach perfekt.

Tipp: Du hast zu viel Sauerkraut übrig? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du Sauerkraut einfrieren kannst.

Blumenkohl

Deutlich feiner im Geschmack ist der milde Blumenkohl, der als Rahmgemüse zubereitet sehr lecker zu Frikadellen schmeckt. Wenn er denn nicht eine Liaison mit Kartoffeln als würziges Gratin eingeht. Oder wie wäre es mit einem Low Carb Blumenkohlpüree?

Kohlrabi

Mit einer hellen Soße zubereitet und nur gedünstet und gewürzt gehört Kohlrabi zu den leichteren Beilagen zu Frikadellen und schmeckt gemeinsam mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree einfach himmlisch.

Kohlrabigemüse
Kohlrabigemüse
  • Gemüsebeilagen

Lauch

Als eigenständiges Gemüse eher selten zubereitet, läuft Lauch als Beilage zu Frikadellen zur Höchstform auf.

Möhren

Gerade wenn Kinder mitessen, die bei Gemüse sehr wählerisch sind, kannst du gedünstete Möhren zu Frikadellen servieren. Ihr leicht süßlicher Geschmack ist ein perfekter Kontrast. Auf Wunsch geht natürlich auch ein Mischgemüse aus Karotten und Erbsen.

Möhrengemüse mit Butter nach Omas Rezept
Möhrengemüse mit Butter nach Omas Rezept.
  • Gemüsebeilagen

Wirsing

Ein feines Low-Budget-Dinner gewünscht? Mit gedünstetem Wirsing in Senf-Béchamel machst du aus einfachen Frikadellen ein richtiges Festmahl, das du ohne Probleme auch verwöhnten Gästen servieren kannst.

Zwiebeln

Eine große Pfanne voll in Butter angebratener und anschließend geschmorter und karamellisierter Zwiebeln passt einfach perfekt zu Frikadellen. Probiere unsere knusprigen Zwiebeln als Topping.

Knusprige Zwiebeln in Mehl angebraten

Blattsalat

Du möchtest eine wirklich kalorienarme Beilage zu deinen Frikadellen? Dann ist ein Blattsalat genau richtig – egal, ob nur Kopfsalat oder eine Mischung unterschiedlicher Blattsalate wie Lollo Rosso, Eichblatt und gerne auch Rucola.

Feldsalat mit Speck und Croutons
Feldsalat mit Speck und Croutons.
  • Blattsalat
Salat mit Granatapfel und Feta
Salat mit Granatapfel und Feta
  • Blattsalat

Rohkostsalat

Wer Gemüse lieber roh als gekocht servieren möchte, ist mit dieser Beilage auf der richtigen Seite. Möhren, Paprika, Fenchel, auch Gurken passen als Salat ganz hervorragend zu Bouletten und sind dabei auch noch sehr gesund. Um ein bisschen Abwechslung in die Sache zu bringen, kannst du beim Dressing verschiedene Variationen ausprobieren.

Rotkohlsalat nach Großmutters Art
Gemüse
Einfacher Rotkohlsalat mit Dressing nach Großmutters Art
35min
137 kcal

Soßen zu Frikadellen

Auch leckere Soßen oder cremige Dips harmonieren hervorragend mit Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebällchen, wie unsere Auswahl zeigt.

Zwiebelsoße

Wenn geschmorte Zwiebeln mit ein wenig Brühe und Sahne verfeinert oder anderweitig angedickt werden, entsteht dadurch schnell eine aromatische Zwiebelsoße, die den herzhaften Geschmack von Frikadellen einfach perfekt unterstreicht.

Einfache Zwiebelsoße Grundrezept
Sauce
Einfache Zwiebelsoße Grundrezept
25min
99 kcal

Sahnesoße

Etwas reichhaltiger ist eine Sahnesoße, die je nach Geschmack gewürzt werden kann. Wie wäre es beispielsweise mit den typisch schwedischen Köttbullar? Das sind relativ kleine Frikadellen mit Sahnesoße und Preiselbeerkompott, meist serviert mit Salzkartoffeln oder alternativ mit fluffigem Kartoffelpüree.

Joghurtsoße

Frikadelle goes Orient! Schön erfrischend zu orientalisch gewürzten Frikadellen ist eine leichte Soße aus Joghurt, abgeschmeckt mit Zitrone und frischen Kräutern wie Petersilie und Minze.

Joghurtdressing selber machen
Joghurtdressing selber machen
  • Dressing
Joghurt-Minze-Dip
Joghurt-Minze-Dip
  • Dip
Joghurtdressing wie im Restaurant
Joghurtdressing wie im Restaurant
  • Dressing
Joghurt-Knoblauch-Dip
Joghurt-Knoblauch-Dip
  • Dip

Tipp: Für die Orient-Frikadellen kannst du ganz prima eine Mischung aus Rinderhackfleisch und Lammhackfleisch verwenden, die du beim türkischen Metzger bekommst.

Weitere Sättigungsbeilagen

Um eine leckere und sättigende Beilage zu Frikadellen auf den Tisch zu bringen, muss man nicht immer auf etwas Kartoffeliges zurückgreifen. Auch unsere anderen Beilagen-Vorschläge passen perfekt zu Frikadellen.

Nudelsalat

Wann bitte schmeckt Nudelsalat nicht? Zu Frikadellen jedenfalls ist er eine wirklich perfekte Beilage. Ob klassisch mit Gurke und Fleischwurst oder italienisch inspiriert mit Tomate und Mozzarella – hier ist erlaubt, was gefällt und schmeckt.

Leichter Nudelsalat ohne Mayonnaise
Leichter Nudelsalat ohne Mayonnaise
  • Nudelsalat
Nudelsalat mit Mandarinen und Erbsen
Nudelsalat mit Mandarinen und Erbsen
  • Nudelsalat
Nudelsalat für Kinder
Nudelsalat für Kinder
  • Nudelsalat
Griechischer Nudelsalat
Griechischer Nudelsalat
  • Nudelsalat

Couscous

Besonders, wenn es in die orientalische Richtung geht, schmeckt ein schneller Couscoussalat mit knackigem Gemüse sehr gut zu Frikadellen. Wenn kein Couscous im Haus ist, kann alternativ natürlich auch Bulgur verwendet werden.

Couscous Grundrezept
Grundrezept
Couscous richtig zubereiten: Grundrezept
10min
224 kcal

Tipp: Für alle, die kein Gluten vertragen und daher auf herkömmlichen Couscous aus Weizen verzichten müssen, gibt es mittlerweile auch Alternativen aus Mais oder Kichererbsen. Auch gekochte Hirse kann als Ersatz für Couscous und Bulgur verwendet werden.

Reis

Wer mag, kann natürlich auch Reis zu Frikadellen servieren. Besonders gut passt beispielsweise Tomatenreis oder Djuvec-Reis, der gerne in der Balkanküche serviert wird und schön würzig und herzhaft schmeckt. Dazu ein Klecks Ajvar sowie ein knackiger Salat und die Urlaubsgefühle lassen nicht lange auf sich warten.

Brot & Baguette

Es soll schnell gehen? Dann empfehlen wir, die Frikadelle ganz einfach zwischen zwei Brotscheiben oder ein Stück Baguette beziehungsweise ein aufgeschnittenes Brötchen zu klemmen. Das geht sowohl mit kalten als auch mit warmen Bouletten. Dazu vielleicht ein Salatblatt, ein paar Scheiben Gurke und Tomate und ein Klecks Senf oder Ketchup. Fertig ist eine leckere, kleine Mahlzeit.

Schnelles Baguette
Schnelles Baguette
  • Baguette
Schnelle Dinkelbrötchen über Nacht
Schnelle Dinkelbrötchen über Nacht
  • Dinkelbrötchen

Let’s go veggie!

Du möchtest dich vegetarisch oder vegan ernähren und somit auf Fleisch beziehungsweise alle tierischen Produkte verzichten? Kein Problem, denn Frikadellen kannst du dennoch zubereiten. Als Basis funktionieren dabei unterschiedliche Lebensmittel von Kartoffeln über Linsen und Gemüse bis hin zu Couscous, Haferflocken und Bulgur. Probiere doch einfach mal eines unserer Rezepte für fleischfreie Bouletten aus:

Vegane Haferflocken-Frikadellen
Vegane Haferflocken-Frikadellen
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Linsenfrikadellen
Vegane Linsenfrikadellen
  • Vegetarischer Fleischersatz
Vegetarische Linsenfrikadellen
vegetarische Linsenfrikadellen
  • Vegetarischer Fleischersatz
Vegetarische Frikadellen mit Haferflocken
Vegetarische Frikadellen mit Haferflocken
  • Vegetarischer Fleischersatz

Tipp: Je nachdem, für welche Basis du dich entscheidest, kannst du dann die Beilagen darauf abstimmen. Alles, was zu „richtigen“ Frikadellen passt, schmeckt auch zur vegetarischen oder veganen Variante.

Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up