Zutaten
Portionen:
Knusprige Zwiebeln in Mehl anbraten
Schritt 1 Zwiebeln fein hobeln
Für die Röstzwiebeln aus der Pfanne zuerst Zwiebeln schälen und mit einem Hobel oder einem Messer in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2 Zwiebelringe gleichmäßig bemehlen
Zwiebelringe in eine Schüssel geben. Mehl und Salz dazugeben und alles gut vermengen.
Schritt 3 Zwiebeln in Mehl anbraten
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln etappenweise anbraten. Anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 4 Röstzwiebeln abtropfen lassen
Dann die Zwiebeln erneut anbraten, damit sie eine schönere Farbe bekommen und noch knuspriger werden. Danach noch einmal abtropfen lassen.
Welche Zwiebeln in Mehl anbraten?
Du fragst dich, welche Zwiebeln für perfekte Röstzwiebeln die richtigen sind? Nun, das ist eigentlich völlig egal. Jede Zwiebel lässt sich in Mehl gut anbraten. Ob große Salatzwiebel oder rote Zwiebeln – völlig egal. Wichtig ist, dass du die Zwiebeln deiner Wahl in gleichmäßig dicke Ringe schneidest. So bekommst du ein gleichmäßig knuspriges Ergebnis. Unser Tipp für ein exaktes Schneideergebnis: Gemüsehobel verwenden!
Welches Fett, um Zwiebeln in Mehl anzubraten?
Wir nutzen am liebsten Butterschmalz, um Zwiebeln in Mehl anzubraten. Der Grund dafür ist der leicht buttrige Geschmack und der hohe Rauchpunkt von 200 °C. Butterschmalz ist deutlich hitzebeständiger als Butter und verbrennt deshalb nicht so schnell in der Pfanne. Wer kein Butterschmalz zur Verfügung hat, kann auch zu einem hitzebeständigen Öl greifen. Raffiniertes Sonnenblumen- oder Rapsöl eignen sich genauso gut.
Knusprige Zwiebeln in Mehl anbraten & verwenden
Hast du deine knusprigen Zwiebeln in Mehl angebraten, kannst du sie wunderbar als Topping für Suppen und Pürees verwenden! Auch Burger und Hotdogs schmecken damit gleich noch viel besser: