Komm, wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Zeitreise in die DDR! Die DDR-Küche lebte von einfachen Rezepten, die man mit wenigen simplen Zutaten zubereiten konnte. Schließlich gab es ja nicht immer alle Lebensmittel, man musste kreativ sein! So kamen vor allem Lebensmittel infrage, die man beim Konsum um die Ecke kaufen oder im eigenen Kleingarten ernten konnte. Wir haben für dich typische DDR-Rezepte von deftig bis süß gesammelt! Deftige DDR-Rezepte Wenn die ostdeutsche Küche eins konnte, dann herzhaft kochen. Doch nicht immer gab es Schwein, Rind, Lamm oder Kalb – improvisieren war angesagt! Besonders beliebt waren Gerichte wie Würzfleisch, Bouletten oder eine einfache Gehacktesstippe. Bouletten: Einfaches DDR-Rezept Fleisch4.840min204 kcal Original DDR-Fischbuletten Fisch3.730min195 kcal Gehacktesstippe: DDR-Rezept für Gehacktessoße Fleisch5.045min675 kcal Sächsischer Sauerbraten nach DDR-Rezept Fleisch4.314h 30min570 kcal Szegediner Gulasch DDR-Rezept Fleisch4.51h 50min319 kcal Königsberger Klopse nach DDR-Rezept Fleisch4.555min769 kcal Würstchengulasch mit Nudeln Schnell & Einfach4.740min709 kcal Saftiges Beefsteak nach DDR-Rezept Fleisch4.740min275 kcal Eierfrikassee DDR-Rezept mit Reis Schnell & Einfach5.045min899 kcal Klassischer Rinderroulade nach Omas Art Fleisch4.02h 30min511 kcal Omas feiner Rahmwirsing mit Speck Schnell & Einfach4.735min269 kcal Schmorkohl mit Hackfleisch wie bei Oma Fleisch4.945min656 kcal Rinderzunge nach Omas Rezept Fleisch4.24h 5min774 kcal Leber braten mit Zwiebeln und Äpfeln nach Omas Rezept Fleisch4.030min235 kcal Kaninchenkeulen braten nach Omas Rezept Fleisch4.62h 5min600 kcal Deftigen Bratklops wie bei Oma kochen Fleisch4.830min765 kcal Hühnerfrikassee mit Kapern und Reis selber machenFleisch5.040min621 kcal Bunte Schaschlikpfanne mit Schweinefleisch Fleisch4.63h 25min593 kcal Deftiger Ungarischer Kesselgulasch: DDR-Rezept Fleisch4.62h 25min375 kcal Herzhafte DDR-Beilagen Zu jedem DDR-Hauptgericht gibt’s einen passenden Begleiter, der ihm in puncto Deftigkeit in Nichts nachsteht. Traditionelles Sauerkraut nach Omas Rezept kochen Schnell & Einfach4.540min213 kcal Schüttelgurken wie aus Omas Garten Schnell & Einfach5.02h 10min296 kcal Schlesisches Häckerle nach Omas Art Fisch5.030min292 kcal Erzgebirgische grüne Klöße wie bei Oma Vegetarisch4.61h 10min392 kcal Kartoffelpuffer nach Omas Rezept Vegetarisch5.045min460 kcal Original Ungarisches Letscho selber machen Schnell & Einfach5.025min108 kcal Omas Böhmische Knödel: Original-Rezept Vegetarisch4.31h 35min1072 kcal Schnelle & einfache DDR-Rezepte Schnell und einfach zu kochen, war in der DDR überhaupt kein Problem! So wurden leckere Gerichte wie Karlsbader Schnitte oder Krautnudeln kreiert, die wir auch heute immer noch gern essen. Und ganz wichtig: es wurde nichts weggeschmissen! Alles, was im Plastebeutel in der Kaufhalle landete, wurde verarbeitet. DDR-Jägerschnitzel mit Tomatensoße und Spirelli Schnell & Einfach5.030min860 kcal Karlsbader Schnitte nach DDR-Rezept Schnell & Einfach4.520min667 kcal Klassischer Strammer Max: DDR-Rezept Schnell & Einfach5.020min598 kcal Original DDR-Tomatensoße mit Ketchup Dips & Saucen4.725min513 kcal Eier in Senfsoße nach Omas Rezept Schnell & Einfach4.330min317 kcal Krautnudeln mit Knacker: das DDR-Rezept Pasta5.025min693 kcal Ein bekannter Klassiker aus der Zone ist Würzfleisch oder auch Ragout Fin. Zusammen mit einer Zitronenscheibe und einem Klecks Worcestersoße einfach unschlagbar: AuflaufDDR-Würzfleisch vom Huhn selber machen40min559 kcalKlicke hier für das Rezept Ein typisches DDR-Gericht war die sogenannte „Fettbemme“, ein Brot, dass dick mit Schmalz bestrichen wurde. Zum Verfeinern gab’s saure Gurken oder Schnittlauch. Suppen nach DDR-Rezept Auch an Suppen aus der DDR erinnern wir uns gern zurück. Zu den Suppen-Klassikern gehören Omas Graupensuppe oder eine cremige Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen. Aus einfachen Zutaten wurden die leckersten Suppen und Eintöpfe gezaubert, die am nächsten Tag gleich noch viel besser schmecken! Gesunde Graupensuppe nach Omas Art Suppen5.02h 50min1032 kcal Omas Hühnersuppe mit Nudeln Suppen4.82h 30min696 kcal Blumenkohlsuppe mit Ei nach DDR-Rezept Vegetarisch4.545min153 kcal Kartoffelsuppe nach Omas Rezept mit Würstchen Suppen5.01h 616 kcal Omas Spitzkohleintopf mit Kartoffeln und Speck Suppen4.435min306 kcal Omas klassische Gulaschsuppe: Original-Rezept Fleisch4.12h 35min478 kcal Klassische Erbsensuppe mit Würstchen Suppen4.813h 40min601 kcal Ein typisches Gericht der DDR ist die Soljanka. Hier wurden vor allem Wurst- und Fleischreste zu einem herrlichen Eintopf verarbeitet. Probier sie aus und schwelge in Kindheitserinnrungen: EintopfEinfaches Soljanka DDR-Rezept: Das Original30min391 kcalKlicke hier für das Rezept Süßes und Desserts aus der DDR Auch bei süßen Leckereien und Desserts hat man sich in der DDR nicht lumpen lassen. Immer nach dem Motto „Aus wenig viel machen“ wurde leckerer Nachtisch gezaubert. Kalter Hund nach Omas Original DDR-Rezept Backen4.825min4366 kcal Eierkuchen nach DDR-Rezept Schnell & Einfach4.330min224 kcal Armer Ritter nach DDR-Rezept Schnell & Einfach5.025min513 kcal Quarkkeulchen ohne Kartoffeln mit Cranberries Schnell & Einfach4.81h 10min413 kcal Omas Milchreis mit Zimt und Zucker Schnell & Einfach5.055min233 kcal Klassisches Apfelkompott selber machen Schnell & Einfach4.535min393 kcal Plinsen nach DDR-Rezept Schnell & Einfach5.034min333 kcal Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept Vegetarisch5.055min180 kcal Fruchtige Zitronencreme nach DDR-Rezept Dessert4.01h 45min150 kcal DDR-Salate Salate aus der DDR sind besonders unkompliziert und eignen sich oft als Brotbelag. Besonders die knackigen Rohkostsalate waren eine beliebte Beilage und wurden auch häufig in Gaststätten serviert. Omas Kartoffelsalat DDR-Rezept Salate4.450min956 kcal Einfacher Eiersalat nach klassischem DDR-Rezept Salate4.718min261 kcal Veganer Staudenselleriesalat mit Apfel Salate5.015min105 kcal Krautsalat Rezept nach Omas Art Salate4.235min163 kcal Low Carb Matjessalat mit Rote Bete Fisch5.025min228 kcal Karottensalat mit Apfel und Zitrone Salate4.815min158 kcal DDR-Rezepte zum Backen Die typischen DDR-Rezepte zum Backen bestechen durch ihre simple Zubereitung. Bei den Zutaten handelt es sich (es sei denn es gab wieder ein Westpaket) meist um einfache Lebensmittel ohne viel Schnickschnack. So schmückten Klassiker wie der Mooskuchen oder der bunte Papageienkuchen die ostdeutsche Kaffeetafel. LPG-Kuchen vom Blech nach DDR-Rezept Backen4.81h 20min7642 kcal Papageienkuchen nach DDR-Rezept Backen4.31h 5min4704 kcal DDR-Quarkstollen: Rezept für Quarkstollen Backen4.51h 30min6796 kcal Mooskuchen vom Blech: Original DDR-Rezept Backen4.82h 50min279 kcal Schneewittchenkuchen vom Blech: DDR-Rezept Backen3.81h 13min885 kcal Thüringer Prophetenkuchen: Huckelkuchen Backen4.625min2645 kcal Original Amerikaner nach Omas Rezept Plätzchen & Kekse5.040min321 kcal Omas Butterplätzchen: Butterplätzchen Grundrezept Backen5.01h 1187 kcal Omas Eierlikörkuchen aus der Springform Backen4.51h 15min5007 kcal Kokosmakronen nach Omas Rezept backen Backen5.045min1890 kcal Noch mehr N(O)stalgie: Steak au Four DDR-Rezept Fleisch5.01h 35min567 kcal Quarktorte ohne Boden nach DDR-Rezept Backen4.81h 20min317 kcal Quark-Sahne-Torte nach DDR-Rezept Backen5.01h 23min417 kcal Rhabarberkuchen mit Pudding nach DDR Rezept Backen4.73h 45min273 kcal