Zutaten
Blech:
2 | Eiweiß |
Prise Salz | |
100 g | Zucker |
½ Päckchen | Vanillezucker |
150 g | Kokosraspel |
100 g | Zartbitterkuvertüre |
10 g | Kokosfett oder Kokosöl |
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst das Eiweiß und die Prise Salz mit den Schneebesen von Handrührgerät oder Küchenmaschine fast steif schlagen.

Schritt 2
Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen, bis alles eine glänzende, feste Masse ist.
Schritt 3
Danach die Kokosraspel dazugeben und unterheben.

Tipp: Je nach Größe der Eier kann die Masse weicher oder fester sein. Wenn du sehr großes Eiweiß benutzt, gib noch ein paar Kokosraspel mehr dazu.
Schritt 4
Anschließend den Ofen auf 130°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Kokosmakronen Häufchen darauf setzen. Die Kokosmakronen nach Omas Rezept für ca. 30 Minuten in den Ofen schieben.

Schritt 5
Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.

Schritt 6
Zum Schluss die Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen und die Kokosmakronen in Schokolade tauchen.

Wer möchte kann die Kokosmakronen von Oma auch auf Oblaten setzen oder die Schokolade einfach darüber träufeln.
Omas Geheimtipp
„Bewahre Eiweißplätzchen, wie Kokosmakronen von Oma nicht zusammen mit Eigelbplätzchen auf. Denn die feuchten Kokosmakronen würden deine Knusperplätzchen weich machen.„

Noch mehr Plätzchen Ideen gesucht? Dann schau dir mal unsere Glühweinplätzchen mit Glühweingelee oder unsere veganen Spekulatius Plätzchen an.