Zutaten

Kokosmakronen:

24
Video-Empfehlung

Kokosmakronen ohne Oblaten backen

Schritt 1

Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Danach die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und die Zitrone danach auspressen.

Zitronenschale abreiben

Schritt 2

Das sauber getrennte Eiweiß mit Zitronensaft und der Prise Salz steif schlagen. Gegen Ende den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Solange weiter schlagen bis der Eischnee glänzt und feste Spitzen bildet.

Zucker in Eischnee einrieseln lassen

Schritt 3

Zitronenabrieb und Kokosraspel mischen und vorsichtig unter den Eischnee heben.

Kokosraspel unter den Eischnee heben

Schritt 4

Die Masse mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle oder zwei Teelöffeln portionsweise als Häufchen auf das vorbereitete Backblech geben und auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen.

Kokosmakronen auf Backblech geben

Tipp: Wenn du besonders schöne runde Kokosmakronen möchtest, kannst du die Masse noch etwas mit den Fingern nacharbeiten und rund formen. 

Schritt 5

Die fertigen Kokosmakronen ohne Oblaten abkühlen lassen. Währenddessen Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen.

Kuvertüre hacken

Schritt 6

Die Kokosmakronen nacheinander zur Hälfte in die flüssige Kuvertüre tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Du suchst noch mehr leckere Plätzchenrezepte für Weihnachten? Wie wäre es mit leckeren Mürbeteigplätzchen mit Marmelade oder klassischen Butterplätzchen?