Zutaten

Kuchenstücke:

24
Für den Teig
Für die Creme

Mooskuchen vom Blech nach Original DDR-Rezept backen

Schritt 1

Eier trennen. Eiweiß für die Creme beiseitestellen. Die Eigelbe mit der zimmerwarmen Butter und dem Zucker in mindestens 10 Minuten cremig aufschlagen. Saure Sahne dazugeben und kurz unterrühren.

Schritt 2

Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und in die aufgeschlagene Masse sieben. Vorsichtig unterheben.

Tipp: Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber oder Ähnlichem unter, damit der Teig schön luftig bleibt.

Schritt 3

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Für 15-20 Minuten backen und gut auskühlen lassen.

Kuchenteig verstreichen

Achtung: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Mache deshalb z.B. mit einem Zahnstocher den Stäbchentest. Stecke den Zahnstocher in die Mitte des Mooskuchens, klebt kein Teig mehr daran, so ist der Kuchen fertig.

Schritt 4

Das Kokosfett schmelzen und gut abkühlen lassen. Es sollte flüssig aber nicht mehr heiß sein.

Schritt 5

Eiweiß mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine steif schlagen und nach und nach den Puderzucker hinzugeben. Das flüssige Kokosfett ebenfalls unter ständigem Rühren hinzugeben, bis eine geschmeidige Creme entsteht.

Eiweiß aufschlagen

Schritt 6

Die Eiweißcreme gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen streichen. Das Kaffeepulver vorsichtig auf die Creme sieben.

Stelle den Mooskuchen für mindestens 12 h, besser über Nacht, in einen kühlen Raum. Der Kühlschrank ist hier jedoch nicht geeignet, da er das Kaffeepulver zu schnell aufweichen würde. Denn nur trockenes Kaffeepulver reagiert mit dem Eiweiß und färbt den Kuchen nach ein paar Stunden in ein wunderschönes moosgrün. Ist der Kuchen jedoch einmal grün, solltest du ihn im Kühlschrank aufbewahren.

1 Blech ergibt 24 Kuchenstücke.

eat empfiehlt:

„Gehe sparsam mit dem Kaffeepulver um. Gelangt zu viel Kaffee auf die Creme, so wird sich die Grünfärbung nicht richtig zeigen.“

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.