Zutaten
Portionen:
Gehacktesstippe | |
---|---|
1 | Zwiebel |
2 EL | Sonnenblumenöl |
500 g | Hackfleisch (Rind) |
Salz & Pfeffer | |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Maggi Würze |
250 ml | Gemüsebrühe |
1 EL | Mehl |
Kartoffelbrei | |
800 g | Kartoffeln |
1 EL | Salz |
150 ml | Milch |
50 g | Butter |
Salz, Pfeffer, Muskat |
Gehacktesstippe zubereiten
Schritt 1
Für die Gehacktesstippe nach DDR-Rezept zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Währenddessen das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rinderhack mit der Zwiebel darin für 3-4 Minuten anbraten.
Schritt 2
Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Tomatenmark sowie Maggi dazugeben, verrühren und mit der Brühe ablöschen.
Schritt 3
Danach das Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und zum Andicken in die Pfanne geben. Alles gut umrühren und für weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4
Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen, halbieren und mit Salz weichkochen. In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf erwärmen.

Schritt 5
Sobald die Kartoffeln weich sind, die Butter dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Anschließend die Milch hinzugeben und verrühren, bis ein glattes Püree entsteht. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Gehacktesstippe servieren.
Die leckere Soße ist leer geputzt, aber vom Kartoffelbrei gibt es noch Reste? Wir zeigen dir, wie du Kartoffelbrei einfrieren kannst.

Bei gehacktesstippe gehört immer ein wenig Kümmel dazu 🤔