Zutaten

Portionen:

4
Zutaten für 4 Portionen
100 gZwiebeln
2Knoblauchzehen
½Stange Lauch
200 gKarotten
1Stange Staudensellerie
1500 gRinderzunge, gepökelt
2000 mlWasser
1Lorbeerblatt
1 TLPfefferkörner
4Pimentkörner
250 mlWeißwein
50 gButter
60 gMehl

Rinderzunge nach Omas Rezept zubereiten

Schritt 1

Für die Rinderzunge nach Omas Rezept Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden. Dann den Lauch in Ringe schneiden, in kaltem Wasser gründlich waschen und abtropfen lassen. Danach Karotten und Sellerie waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.

Schritt 2

Anschließend die Rinderzunge mit Gemüse und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Zunge sollte vollständig mit Wasser bedeckt sein. Nun die Gewürze und den Weißwein in den Topf geben. Die Rinderzunge für 3½-4 Stunden kochen.

Tipp: Du kannst kontrollieren, ob die Zunge weich ist, indem du mit einer Fleischgabel hineinstichst und sich diese dann von selbst wieder herauslöst.

Schritt 3

Nach dem Kochen die Zunge aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Den Fond aufbewahren. Anschließend die Rinderzunge leicht an der Zungenspitze einschneiden, die Haut abziehen und in Scheiben schneiden.

Schritt 4

Dann den Rinderzungenfond durch ein Sieb gießen. Butter in einem großen Topf erwärmen, das Mehl hinzugeben und eine dunkle Mehlschwitze herstellen. Dazu Butter und Mehl gemeinsam anschwitzen. Eventuell etwas Zucker für eine schöne braune Farbe hinzugeben.

Schritt 5

Nun nach und nach 1 l Fond hinzugießen und weiterrühren. Die Sauce für circa 10 Minuten weiter köcheln lassen. Zuletzt die Scheiben der Rinderzunge in der Sauce erwärmen und auf einem Teller servieren.

Beilagen: Rinderzunge nach Omas Rezept

Zu Rinderzunge passen Salzkartoffeln, Bandnudeln, Schupfnudeln, Rotkohl, Bohnen oder glasierte Karotten.

Welche Saucen passen zu Rinderzunge? Neben der selbstgemachten Sauce aus dem Fond empfehlen wir dir diese Saucen: