Zum Inhalt springen

Saisonale Rezepte im November

Der November ist dunkel und bringt oft schon den ersten Frost mit sich. Zeit für herz- und magenerwärmende Speisen, die einfach glücklich machen. Es ist Schlemmerzeit und die Zeit in der Küche ist wohltuend für Körper sowie Geist. Unsere Lieblingsrezepte mit saisonalem Obst und Gemüse tuen da noch ihr Übriges!

Die besten Saisonrezepte im November

Unsere Lieblingsrezepte im November❄️

Im November befinden wir uns im Übergang vom Herbst zum Winter. Das ist auch deutlich am Angebot von saisonalem Obst und Gemüse zu sehen. Viele Lieblingszutaten beenden ihre Saison oder sind nur noch als Lagerware erhältlich. Dominiert wird der November von Kohl- und Wurzelgemüse. In Sachen Obst kann man im November noch letzte Quitten ernten und auf die Lagerbestände von Äpfeln sowie Birnen zurückgreifen. Auf 3 Rezepte solltest du an kalten Tagen auf keinen Fall verzichten:

#1 Cremiger Lauch-Klassiker

#2 Ofengericht für kalte Tage

#3 Weich-knuspriger Desserttraum

Tipp: Einen Gesamtüberblick darüber, welches Obst und Gemüse im November Saison hat, bekommst du in unserem Saisonkalender.

Lauch-Gerichte im kalten November

Mit Lauch, den man auch Porree nennt, kannst du einfaches Porree-Gemüse als Beilage zubereiten oder ihn mit anderem saisonalen Gemüse zu deftigen Hauptgerichten verarbeiten. Die passen perfekt in diese trübe Jahreszeit, da sie einfach Freude und Wohlbefinden auf deinen Teller bringen.

Lauchquiche
Ofengericht
1h 30min
3640 kcal
  • Rinderrouladen
4.9
1h 25min
384 kcal
  • Wildschwein
4.8
3h 45min
649 kcal
  • Rind
5.0
52h
756 kcal
  • Reisauflauf
4.2
55min
748 kcal

Lauchsuppen, die du probieren musst

Lauch ist aufgrund seines hohen Calciumgehalts besonders gut für Knochen und Zähne. Ebenso enthält er viel Vitamin C. Neben dem überzeugenden Geschmack, sollten auch das Gründe sein, wieso eine cremige Lauchsuppe auf deinem Speiseplan im November nicht fehlen sollte.

  • Käse-Lauch-Suppe
5.0
30min
803 kcal
  • Cremesuppen
5.0
25min
325 kcal
  • Käse-Lauch-Suppe
5.0
35min
468 kcal
  • Käse-Lauch-Suppe
4.9
35min
348 kcal

Salate mit Lauch

Insbesondere roh ist Lauch absolut gesund. Denn so bleiben wichtige Nährstoffe am besten erhalten. In einem frischen Salat kannst du ihn besonders köstlich genießen.

  • Salate
4.8
10min
113 kcal
  • Schichtsalat
4.8
27min
394 kcal
  • Fischsalat
4.8
1h 5min
511 kcal

Tipp: In unserem Magazinbeitrag erklären wir dir, ob du Lauch einfrieren kannst.

Rezepte mit Spitzkohl

Spitzkohl erinnert geschmacklich etwas an Blumenkohl und Wirsing. Dabei hat er ein nussiges und buttriges Aroma. Das macht ihn zur perfekten Zutat für kalte bis warme Schlemmergerichte im November.

  • Krautsalat
4.8
20min
162 kcal
  • Krautsalat
4.5
25min
123 kcal

Schlemmergerichte mit Pastinake

Pastinake kannst du entweder als Beilage zubereiten oder als Zutat für deftige Gerichten verwenden. Ihr Geschmack erinnert an Karotten und Sellerie. Ihre nussige und zugleich süße Note harmoniert ganz wunderbar mit Fleisch und Fisch. Besonders in Soßen macht sie einiges her.

  • Rind
4.5
3h 10min
617 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.9
3h 15min
482 kcal
  • Rind
4.7
3h 30min
508 kcal
  • Wildschwein
4.7
3h 30min
845 kcal
  • Kaninchen
4.6
2h 5min
600 kcal
  • Fisch
5.0
1h 10min
443 kcal
  • Geflügelgulasch
4.4
2h 45min
283 kcal

Leckeren Suppen mit Pastinake

Keine Herbst- oder Winterwoche vergeht ohne ein leckeres Süppchen. Da die Pastinake sehr reich an Kohlenhydraten ist, kannst du aus ihr wunderbar sättigende Suppen zubereiten, die außerdem noch gut mit wichtigen Nährstoffen gefüllt sind.

  • Karottensuppe
4.9
35min
453 kcal
  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal

Tipp: Du bist dir unsicher, ob du gerade eine Pastinake oder Petersilienwurzel in der Hand hältst? In unserem Magazinbeitrag zeigen wir dir die Unterschiede.

Quitten-Rezepte im November

Von Oktober bis November ist Quittenzeit. Deswegen ist es nun höchste Zeit, sie einzukochen, zu verarbeiten und noch länger haltbar zu machen. Wir zeigen dir, wie das geht.

  • Chutney
4.2
30min
1358 kcal
  • Kompott
5.0
1h 5min
312 kcal
  • Marmeladen & Gelees
4.1
1h 5min
1207 kcal

Süßes mit frischen Quitten

Roh sind Quitten bitter und holzig. Schlichtweg nicht genießbar. Aber gekocht verwandelt sich das Obst in eine süße Köstlichkeit, die geschmacklich an Birnen und Äpfel erinnert. Diese Verwandlung wird dich faszinieren. Probier’s aus!

Quittenbrot Rezept mit Zucker
Fingerfood
6h 40min
5044 kcal
  • Quittenkuchen
4.6
2h 30min
4877 kcal
  • Quittenkuchen
4.8
1h 20min
5587 kcal
  • Quittenkuchen
4.5
2h 20min
4682 kcal

Alles was du rund um die Quitte wissen solltest, erklären wir dir in unseren Magazinbeiträgen.

Quitten roh essen

Kann man Quitten roh essen? Darauf musst du achten

Quitten sind leuchtend gelbe, gesunde Früchte und gehören zu den ältesten Obstsorten überhaupt. …

Quitten verarbeiten

Quitten verarbeiten: So geht’s

Leuchtend gelb und aromatisch duftend machen Quitten im Herbst auf sich aufmerksam. Wir zeigen dir, …

Quitten einfrieren

Quitten richtig einfrieren

Du willst Quitten das ganze Jahr über genießen? Oder deine Ernte ist zu groß …

Quitten sind innen braun: kann man sie noch verwenden?

Quitten sind innen braun – kann man sie noch verwenden?

Einen Schönheitswettbewerb gewinnen Quitten, die sich im Inneren braun verfärbt haben, ganz sicher …

Quittensaft entsaften: mit und ohne Entsafter

Quitten entsaften: mit und ohne Entsafter

Saft aus vollreifen Quitten ist nicht nur ein gesundes Getränk, sondern auch die Basis …

Rezepte mit Hagebutte

Die Hagebuttenzeit endet im November. Und das, wo wir die Superpower der kleinen Frucht nun so sehr brauchen! Denn Hagebutten sind voller wichtiger Nährstoffe. Tatsächlich sind sie sogar die Vitamin-C-reichsten Früchte, die bei uns wachsen. Des Weiteren unterstützt die Hagebutte deine Verdauung, stärkt deine Haut sowie Sehkraft und schützt deine Gefäße. Die kleine Powerfrucht kannst du mit Hilfe unserer leckeren Rezepte super verarbeiten:

  • Heißgetränke
4.7
15min
135 kcal
  • Marmeladen & Gelees
4.8
40min
725 kcal
Schau dir diese Rezeptideen an
Inspirationen für deinen Kochalltag
Scroll Up