Zutaten
Portionen:
Für die Füllung: | |
---|---|
400 g | Quitten |
2 EL | Honig |
200 ml | Wasser |
2 | Äpfel |
1 | Zitrone (Saft) |
Für die Streusel: | |
80 g | kernige Haferflocken |
100 g | Mehl |
70 g | brauner Zucker |
1 TL | Zimt, gestrichen |
Prise Salz | |
90 g | Butter, kalt |
Fruchtigen Quitten-Crumble backen
Schritt 1
Zuerst die Quitten mit einem Küchentuch vom Flaum befreien, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
Schritt 2
Danach die Quittenspalten in einem Topf mit Honig und Wasser aufkochen und ca. 12 bis 15 Minuten köcheln lassen bis die Spalten weich sind. Quitten durch ein Sieb abgießen.

Schritt 3
Anschließend die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln.

Schritt 4
Für die Streusel Haferflocken, Mehl, Zucker, Zimt, Salz und die kalte Butter in Stücken miteinander verkneten.
Schritt 5
Nun den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen sowie die Quitten- und Apfelspalten mischen und in den Förmchen verteilen.

Schritt 6
Zuletzt die Streusel gleichmäßig darüber streuen und den Quitten-Crumble auf mittlerer Schiene ca. 25 bis 30 Minuten backen.


Unser fruchtiger Quitten-Crumble hat es dir angetan und du möchtest das restliche Jahr nicht mehr auf Crumble verzichten? Dann solltest du im Winter unbedingt unseren Feigen-Crumble probieren und im Frühjahr einen Rhabarber-Crumble backen. Im Sommer haben Pflaumen Saison und eignen sich wunderbar für einen leckeren Pflaumen-Crumble. Ein echter Allrounder ist unser schneller veganer Apfel-Crumble. Er ist ohne tierische Zutaten, im Handumdrehen gebacken und Äpfel sind das ganze Jahr verfügbar.