Zutaten
Portionen:
Käse-Lauchsuppe mit Schmelzkäse zubereiten
Schritt 1
Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.

Schritt 2
Dann das Hackfleisch in einer Pfanne mit dem Öl für 3 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, den Lauch dazugeben und weitere 3 Minuten bei mittler Hitze mit braten.

Schritt 3
Die Butter im Topf auslassen und das Mehl einrühren, mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen.

Schritt 4
Das Hackfleisch und den Lauch dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Den Käse dazugeben und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen. Dann erneut abschmecken und servieren.

Käse-Lauchsuppe: Tipps für ein intensives Aroma

Leckere Suppen-Variationen
- Vegetarisch
Für eine vegetarische Variante der Käse-Lauchsuppe kannst du das Hackfleisch durch Sojaschnetzel ersetzen. Alternativ kannst du auch Karotten verwenden.
- Sättigende Suppe
Für mehr Sättigung kannst du Kartoffeln klein schneiden und dazugeben. Je nach Geschmack kannst du festkochende Kartoffeln verwenden – die bleiben schön bissfest. Oder aber du greifst auf mehlig kochende Kartoffeln zurück. Für noch mehr Cremigkeit kannst du sie sogar pürieren, bevor du das Hackfleisch zur Suppe gibst.
- Schmelzkäse ersetzen
Wenn Schmelzkäse nicht deinen Geschmack trifft, kannst du ihn ganz einfach ersetzen. Zum Beispiel ist Frischkäse eine gute Wahl, denn der bringt ebenfalls viel Cremigkeit in die Suppe. Außerdem ist Frischkäse kalorienärmer. Alternativ haben Gruyère, Monterey Jack oder Fontina eine gute Schmelzbarkeit. Auch Mozzarella ist eine gute Wahl.
Käse-Lauchsuppe mit Schmelzkäse: FAQ
Alle Fragen zum Thema Ernährung, Haltbarkeit und Zutaten beantworten wir dir in unserem kurzen FAQ zur Suppe:
Kann ich die Käse-Lauchsuppe in der Schwangerschaft essen?
Ja, an sich ist das kein Problem. Der Lauch kann nur zu starken Blähungen führen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wenn du stillst, solltest du auf Lauch allerdings eher verzichten.
Welcher Schmelzkäse für Käse-Lauchsuppe?
Das ist ganz deinem Geschmack überlassen. Wir empfehlen dir den klassischen Sahne-Schmelzkäse, aber auch mit Kräutern oder Speck aromatisierter Käse ist eine gute Wahl.
Wie lange ist die Käse-Lauchsuppe haltbar?
Reste der Suppe solltest du luftdicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahren. So ist die Suppe etwa 4 Tage lang haltbar.
Restevewertung
Du hast noch Lauch und Schmelzkäse übrig? Dann plane die nächsten Tage doch ein paar Rezepte damit: