Anzeige

Zutaten

Portionen:

2

Ofenkartoffel in der Heißluftfritteuse zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Kartoffeln gründlich abwaschen, kurz abtupfen und mit einer Gabel rundum einstechen. Anschließend die Kartoffeln in eine Schale legen.

Kartoffel einstechen

Schritt 2

Olivenöl dazugeben und dann den Knoblauch schälen und dazu pressen.

Schritt 3

Den Rosmarin vom Stiehl zupfen, grob hacken und mit dem Meersalz zu den Kartoffeln geben. Diese nun gleichmäßig einreiben.

Schritt 4

Als Nächstes die Kartoffeln einzeln in Alufolie wickeln und in den Frittierkorb legen.

Tipp: Damit die Ofenkartoffel nicht direkt mit der Alufolie in Kontakt kommt, kannst du ein Blatt Backpapier dazwischen legen.

Schritt 5

Zum Garen die Heißluftfritteuse auf 170 °C für ca. 40 Minuten einstellen.

Temperatur & Garzeit einstellen

Hinweis: Je nachdem wie groß die Kartoffeln sind, kann die Garzeit bis zu 75 Minuten betragen.

Schritt 6

Abschließend die Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse nehmen, vorsichtig aus der Folie wickeln, einschneiden und mit einem Dip deine Wahl servieren.

Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse
Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kann man die Ofenkartoffel auch ohne Folie in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Ganze Kartoffeln in der Größe empfehlen wir dir nicht ohne Folie in der Heißluftfritteuse zu Garen, da die Schale verbrennen würde, eh sie innen gar sind. Hast du keine Alufolie zur Hand solltest du die großen Kartoffeln lieber klein schneiden und so in der Heißluftfritteuse garen:

Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Fingerfood
Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse
30min
323 kcal

Wir haben übrigens noch viel mehr leckere Rezepte aus der Heißluftfritteuse für dich ausprobiert:

Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse
  • Pommes
Hähnchen aus der Heißluftfritteuse
Hähnchen aus der Heißluftfritteuse
  • Hähnchen
Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
  • Gnocchi
Gemüse aus der Heißluftfritteuse
Gemüse aus der Heißluftfritteuse
  • Gemüsebeilagen
Lachs aus der Heißluftfritteuse
Lachs aus der Heißluftfritteuse
  • Lachs
Popcorn in der Heißluftfritteuse
Popcorn aus der Heißluftfritteuse
  • Popcorn
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse
  • Fettgebäck
Kroketten aus der Heißluftfritteuse
Kroketten aus der Heißluftfritteuse
  • Kartoffelgerichte

Welcher Dip passt zu Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse?

Zu einer deftigen Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse darf ein Dip als Füllung auf keinen Fall fehlen. Von klassisch bis ausgefallen haben wir für jeden Geschmack ein passendes Rezept zur Hand:

Der Klassiker

Wer noch nie eine leckere Ofenkartoffel mit Kräuterquark-Dip gegessen hat, der sollte das dringend einmal nachholen. Diese klassische Variante schlägt so schnell nichts!

Kräuterquark-Dip
Dip
Kräuterquark-Dip
10min
116 kcal

Abwechslungsreich

Statt Quark kann auch Frischkäse eine gute Grundlage für einen besonders cremigen Dip sein. Unseren Paprika-Frischkäse-Dip können wir besonders empfehlen, denn das Aroma von Paprika ergänzt sich sehr gut mit Kartoffel.

Paprika Frischkäse Dip
Brotaufstrich
Paprika-Frischkäse-Dip
10min
267 kcal

Leichte Alternative

Quark und Frischkäse sind dir zu mächtig und du bevorzugst eine schlankere Variante? Dann ist ein einfacher Joghurt-Dip für Kartoffeln genau das Richtige!

Joghurt-Dip für Kartoffeln
Dip
Joghurt-Dip für Kartoffeln
5min
141 kcal

Tipp: Unter unseren zahlreichen Dip-Rezepten findest du auch vegane Alternativen. Da unsere Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse von Natur aus keine tierischen Produkte enthält, kannst du sie gemeinsam mit veganem Kräuterquark also auch deinen veganen Gästen servieren.

Die Nährstoffbombe

Feta-Avocado-Dip! Die pflanzlichen Nährstoffe und gesunden Fette der Avocado gepaart mit dem Eiweiß vom Feta-Käse ergeben eine wunderbare Kombination, die super schmeckt und dich gut versorgt.

Feta-Avocado-Dip
Brotaufstrich
Feta-Avocado-Dip: cremig, schnell & lecker
15min
278 kcal

Fruchtig orientalisch

Es zieht dich geschmacklich besonders zur asiatischen Küche hin und ein Gericht ohne Curry ist für dich kein richtiges Gericht? Da gibt es nur eine Lösung: Curry-Dattel-Dip!

Curry-Dattel-Dip
Dip
Curry-Dattel-Dip
20min
354 kcal

Besonders aromatisch

Das Knoblauch-Aroma der Folienkartoffel aus der Heißluftfritteuse reicht dir noch nicht aus? Vielleicht macht dich unser Knoblauch-Dip mit Schmand glücklich, denn Knobi-Fans lieben ihn!

Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse
Gefüllte Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse

Ofenkartoffel kombinieren

Dein Magen schreit nach mehr? Von einer kleinen gefüllten Ofenkartoffel wird man natürlich nicht satt. Möchtest du deine Mahlzeit dennoch gesund und kalorienarm halten, dann empfehlen wir dir die Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse auf einem Salatbett zu servieren. Unser Favorit-Salat dafür:

Feldsalat mit Kartoffeldressing
Dressing
Feldsalat mit Kartoffeldressing und Speck
30min
406 kcal

Trifft Feldsalat nicht deinen Geschmack, dann stöbere dich durch unsere Salat-Empfehlungen und finde deinen Favoriten zur Ofenkartoffel:

Brokkolisalat mit Pinienkernen
Brokkoli-Salat mit Pinienkernen
  • Salate
Bärlauchsalat
Bärlauchsalat
  • Blattsalat
Paprikasalat mit Feta-Käse
Paprikasalat mit Feta-Käse
  • Salate
Grünkohlsalat
Grünkohlsalat
  • Blattsalat
Grünkohlsalat mit Granatapfel
Grünkohlsalat mit Granatapfel
  • Blattsalat
Romanescosalat
Romanescosalat
  • Salate
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
Herbstlicher Wirsingsalat mit Apfel
  • Blattsalat

Tipp: Serviere deine Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse am besten ohne die Folie auf dem Salatbett. So lässt sie sich schöner essen und es landet nicht versehentlich etwas Alufolie auf deiner Gabel😄

Passende Beilagen zu Folienkartoffeln

Darf es eine deftige Beilage sein und nicht nur etwas Salat, dann findest du unter unseren Fleisch-Rezepten vielleicht deine perfekte Beilage zur Ofenkartoffel mit Kräuterquark:

Gefüllte Hähnchenbrust
Gefüllte Hähnchenbrust
  • Hähnchen
Rinderhüftsteak richtig braten
Rinderhüftsteak richtig braten.
  • Rind
Bratklößchen nach DDR-Rezept
Bratklößchen DDR-Rezept
  • Frikadellen
Putenbrust in der Pfanne braten
Putenbrust in der Pfanne braten
  • Pute
Überbackene Hähnchenbrust
Überbackene Hähnchenbrust
  • Hähnchen
Schweinemedaillons im Speckmantel
Schweinemedaillons
  • Schwein

Und für alle Vegetarier und Veganer haben wir natürlich auch leckere Beilagen-Ideen ohne Fleisch – höchstens mit etwas Käse:

Couscous-Bratlinge
Couscous-Bratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Vegane Quinoa-Bratlinge
Vegane Quinoa Bratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Pfannengemüse
Pfannengemüse
  • Gemüsepfannen
Lupinen-Bratlinge
Lupinen-Bratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Grünkernbratlinge
Grünkernbratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Vegane Linsenbratlinge aus roten Linsen
Vegane Linsenbratlinge aus roten Linsen
  • Veganer Fleischersatz
Bratpaprika zubereiten
Bratpaprika zubereiten
  • Tapas
Veggie Rotkohlbratlinge: Rotkohl mal anders
Rotkohlbratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz

Ofenkartoffel in der Heißluftfritteuse warmhalten

Die Heißluftfritteuse eignet sich bei niedriger Temperatur auch sehr gut zum Warmhalten der fertigen Folienkartoffeln, egal ob du sie zuvor im Ofen oder direkt in der Fritteuse zubereitet hast. Stelle bei der Heißluftfritteuse einfach eine niedrige Temperatur von 50-70 °C ein und schon hast du eine leckere warme Ofenkartoffel, sobald die Beilagen fertig sind und es ans servieren geht.

Tipp: Die Ofenkartoffel aus der Heißluftfritteuse solltest du am besten immer sofort verspeisen. Sie hält sich zwar 2-3 Tage im Kühlschrank, muss dann aber noch einmal aufgebacken werden, damit sie wieder wie frisch schmeckt.