Zutaten
Portionen:
Kroketten in der Heißluftfritteuse zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Frittierkorb mit etwas Öl einpinseln. Dann die Heißluftfritteuse auf 200 °C und 10 Minuten stellen. Für 2 Minuten vorheizen.
Schritt 2
Dann die Kroketten hinein geben und fertig backen.
Schritt 3
Zum Schluss die Kroketten mit etwas Paprikapulver würzen.
TK-Kroketten aus der Heißluftfritteuse aufpeppen
Sie sind zwar schlicht und einfach, aber wer liebt sie bitte nicht? Knusprige Schale und weicher Kern – es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie sie noch besser schmecken können:
- Kroketten einölen
Wenn du die Kroketten vor dem Garen einölst, werden sie noch schmackhafter! Außerdem kannst du dabei frische oder auch getrocknete Kräuter unterrühren und die Kroketten darin marinieren. So bekommen sie sogar noch mehr Geschmack! - Kroketten selber machen
Selbst gemacht schmeckt einfach alles besser! Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du auch die knusprige Kartoffelbeilage selber machen und in der Heißluftfritteuse fertig garen:
Tipp: Wenn du selbst gemachte Kroketten in der Heißluftfritteuse zubereiten möchtest, dann reduziere die Garzeit. Denn die frische Kartoffelbeilage ist schneller gar als die TK-Version. 4 Minuten sollten für ein knuspriges, gold-gelbes Ergebnis ausreichen.
Das passt dazu
- Pilzrahmsoße + Schnitzel
Der Klassiker zu Kroketten: Eine cremige, würzige Soße und ein leckeres Stück Fleisch (im besten Fall paniert 😄)
- Geschnetzeltes & Gulasch
Kroketten sind die perfekte Beilage für Gerichte mit viel Soße – was passt da besser als ein cremiges Geschnetzeltes oder ein deftiges Gulasch? Gemüse wie Paprika, Erbsen oder Brokkoli sind da gleich mit dabei!
Wie viele Kroketten pro Person?
Kroketten sind eine klassische Beilage für allerhand leckere Gerichte. Du kannst etwa mit 3-5 Kroketten pro Person rechnen – aber das variiert sehr stark nach dem Appetit deiner Gäste 😄 Und wie viele andere Beilagen oder gar Menü-Gänge es noch gibt.
Wie bekomme ich Kroketten aus der Heißluftfritteuse wieder knusprig?
Die Mikrowelle ist nicht geeignet! Denn da werden die Kroketten matschig.