Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Lende im Speckmantel im Backofen zubereiten

Schritt 1 Schweinefilet parieren und anbraten

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Schweinefilet von den Sehnen befreien, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit wenig Öl von allen Seiten anbraten.

Schritt 2 Schweinefilet marinieren und in Speck einwickeln

Den Bacon leicht überlappend auf ein Brett legen. Den Rosmarin darüber zupfen, die Lende darauf legen und von allen Seiten mit Senf bestreichen. Anschließend fest mit dem Bacon umhüllen.

Schritt 3 Lende im Speckmantel mit Honig einstreichen

Danach die Lende im Speckmantel auf ein Backblech setzen und alles mit Honig einstreichen.

Schritt 4 Lende im Speckmantel im Backofen garen

Im Ofen für ca. 20 Minuten garen lassen. Wem der Bacon nicht knusprig genug ist, kann noch einmal für wenige Minuten auf Grill schalten.

Schritt 5 Schweinefilet im Speckmantel kurz ruhen lassen und servieren

Die Lende herausnehmen und für 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft setzt und nicht so viel Flüssigkeit austritt.

Lende schneiden
Lende im Speckmantel
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Lende im Speckmantel richtig garen

Damit das Schweinefilet im Speckmantel perfekt gegart und butterweich wird, musst du bei der Zubereitung auf ein paar Faktoren achten:

Die ideale Kerntemperatur von Schweinefilet

Fleisch perfekt auf den Punkt zu garen, erfordert etwas Übung und Erfahrung. Die Kerntemperatur hilft dir dabei, den perfekten Gargrad zu erreichen. Schweinefleisch sollte mindestens zart rosa, also medium gegart sein. Diesen Punkt erreicht es bei einer Kerntemperatur von 60-63 °C. Stich ein Bratenthermometer in die dickste Stelle im Fleisch und knotrolliere so die Temperatur.

Achtung: Stich nicht zu oft an verschiedenen Stellen ins Fleisch. So tritt der Bratensaft aus und die Lende im Speckmantel wird trocken.

Kerntemperatur von Schweinefilet

Die optimale Kerntemperatur von Schweinefilet

Das Schweinefilet – auch Schweinelende genannt – ist das wohl hochwertigste Stück vom Schwein. Durch die …

Wie lange benötigt die Schweinelende im Backofen?

Nicht nur die Kerntemperatur, sondern auch die benötigte Zeit im Backofen ist für das Schweinefilet wichtig. Unser Rezept für Lende im Speckmantel folgt bei der Garzeit einer Faustregel. Ein Schweinefilet wiegt zwischen 500-800 Gramm. Brätst du es vorher von allen Seiten scharf in der Pfanne an, muss das Fleisch anschließend bei 180 °C Umluft noch 20 – 25 Minuten im Backofen garen. Die Zeit hängt von deinem Ofen und der Größe des Filets ab. Möchtest du die Schweinelende mit der Niedriggarmethode zubereiten, so benötigt sie bei 80 °C 1,5 Stunden bis sie gar ist.

Lende im Speckmantel abwandeln

Das Schweinefilet mit Bacon zu umwickeln ist ein cleverer Trick, damit das Fleisch schön saftig gegart wird. Es gibt weitere Möglichkeiten, dieses Rezept etwas abzuwandeln und ein ganz neues leckeres Gericht zu zaubern. Wir haben ein paar Ideen für dich vorbereitet:

Schweinefilet füllen

Ja, du hast richtig gehört. Unser Rezept für gefülltes Schweinefilet im Speckmantel ist der perfekte Beweis, dass du Lende füllen kannst. In unserem Fall mit einer leckeren Spinat-Käse-Masse.

Schweinefilet im Speckmantel grillen

Die Schweinelende im Speckmantel wird mit einer aromatischen Marinade eingestrichen und auf dem Grill gegart.

Schweinemedaillons aus dem Ofen

Du kannst die Lende auch in Medaillons teilen und diese mit Bacon umwickelt im Ofen garen. In den Rezepten Schweinefilet im Speckmantel aus der Auflaufform und Schweinefilet in Sahnesoße aus dem Backofen gibt es dazu gleich noch eine leckere Soße.

Schweinefilet mit Kruste

Anstatt im Speckmantel kannst du Schweinefilet mit Kräuterkruste zubereiten. Auch diese verleiht dem Fleisch einen wunderbar aromatischen Geschmack.

Passende Beilagen zu Schweinefilet im Speckmantel

Zu unserer Lende im Baconmantel gab es Kürbispüree mit Honig und Rosmarin und fermentierte rote Bete. Doch du kannst das saftige Schweinefleisch nach Herzenslust mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die du am liebsten isst. Wir versorgen dich mit etwas Inspiration:

Pasta

Nudeln sind auch beim Thema Beilagen ein wahrer Allrounder. Du kannst zahlreiche Nudelsorten kaufen und kochen, während das Schweinefilet im Ofen ist. Doch du machst dein Gericht zu etwas ganz Besonderem wenn du frische Pasta aus selbstgemachtem Nudelteig zubereitest.

Kartoffeln

Egal ob als klassische Salzkartoffeln, knusprige Kartoffelspalten aus dem Backofen oder Kartoffelbrei. Die Knolle liefert immer eine leckere Beilage ab.

Ofengemüse

Der Backofen ist einmal aufgeheizt. Warum also nicht auch die Beilage darin zubereiten? Probiere doch mal unser Ofengemüse mit Feta als Beilage zur Lende.

Salat

Darf es noch ein knackiger Salat dazu sein? Dann empfehlen wir dir Feldsalat mit Speck und Croutons oder einen Endiviensalat mit fruchtigem Mangodressing.