Video-Tipp Fleisch zuvor kurz anbratenDas Garen auf niedriger Temperatur sorgt dafür, dass das Filet nicht austrocknetTemperatur von ca. 60 – 63 °C für ein zartes, rosarotes FiletFleischthermometer in die dickste Stelle des Fleisches steckenFilet anschließend einige Minuten in Alufolie wickeln Auf den Punkt gebracht: Welches Stück? Das Schweinefilet wird auch Lungenbraten, Lende, Schweinelende oder Lendenbraten genannt. Dabei handelt es sich um Fleisch vom hinteren Viertel des Tieres, einem Teil unter dem Lendenkotellet. Es zeichnet sich vor allem durch seine zarte, fettarme Struktur aus und ist das edelste und teuerste Stück vom Schwein. Verschiedene Teile des Schweinefilets: Filetkopf: breitestes Stück, ChateaubriandMittelstück: sehr saftig, center cutFiletspitze: schmaler Teil, filet mignon, butt tender Tipp: Die Marmorierung mit feinem Fettgewebe ist definitiv kein Nachteil, sondern macht das Fleisch so richtig saftig! Schweinefilet – Kerntemperatur Tabelle Medium RareMediumWell Doneblutig-rosarosaDurch58-59 °C60-63 °C64-69 °C Für ein zartes, rosafarbenes Filet ist eine Kerntemperatur von ca. 60 – 63 °C zu empfehlen, hier kann sich der wunderbare Geschmack des Filets am besten entfalten! Das Fleischthermometer sollte stets in die dickste Stelle des Fleischstückes gesteckt werden. Einige moderne Öfen bieten bereits ein integriertes Thermometer an, das bei zu hoher Kerntemperatur Alarm schlägt oder die Ofentemperatur drosselt. Ein normales Küchenthermometer ist allerdings ausreichend und hilft dir dabei, die richtige Garstufe während der Zubereitung beizubehalten. Zubereitung von Schweinefilet Beim Einkauf ist vor allem darauf zu achten, dass das Fleisch einen neutralen Geruch aufweist und hellrot ist. Da das Fleisch an dieser Stelle fettarm ist, kann es bei falscher Zubereitung leicht trocken werden. Daher stellt das Garen mit niedrigen Temperaturen sicher, dass das Fleisch saftig bleibt und die Feuchtigkeit nicht durch das Gewebe nach Außen tritt. Du kannst das Filet sowohl in 1,5 – 2 cm breite Scheiben schneiden als auch als Ganzes garen. Die wichtigsten Tipps bei der Zubereitung: Filet schneiden oder als Ganzes verarbeitenFleisch würzenKurz in der Pfanne scharf anbratenBei niedriger Temperatur durchgaren lassenKerntemperatur überprüfenAnschließend noch einige Minuten in Alufolie ziehen lassen Du bist noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Schweinefilet? Dann schau dir unser leckeres Rezept für Schweinelende im Speckmantel an. Rezeptideen & Wissen satt Straußenfilet im Backofen zubereitenFleisch Bratapfellikör mit Apfelsaft und RumGetränke Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und StreuselBacken Leichte cremige Bärlauchsoße mit SahneDips & Saucen Holunderblütensirup warm ansetzenGetränke Alufolie statt Backpapier: eine gute Idee?Gewusst wie! Käsesorten: 12 ideale Käse zum ÜberbackenWarenkunde Was ist Apfelsaftkonzentrat? | eat klärt aufWarenkunde Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Raffaello Mandeln – gebrannte Mandeln mit KokosDessert Einfaches indisches Shahi-Paneer-CurryVegetarisch Cremiger Radieschendip mit FrischkäseDips & Saucen Vegane Zimtschnecken ohne HefeBacken Vegetarischer Spargelauflauf mit KartoffelnOfengerichte